Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alte Decksansicht von 1952.
Nautilus
05.02.2009, 14:47
Gruß Nautilus:wink::wink:
Nautilus
25.10.2009, 12:39
Hier nochmal aus einer anderen Perspektive.
Nautilus
25.10.2009, 12:47
Und nochmal.
Hallo Nautilus
kennst Du den Namen der Räder-/Schleppboot ?
Gruß Gerhard
Nautilus
25.10.2009, 13:45
Hallo Gerhard,
soweit ich weiß, ist das der Haniel XIV.
Gruß Nautilus
Hallo Nautilus
ein Haniel wars auf jedem Fall, den er hat wie ich erst jetzt gesehen habe
die "Gockel-Flagge" am Mast.
Gruß Gerhard
"Vater tu die Mutter weg! Die Haniel komme!"
Jürgen
Jürgen II
25.10.2009, 18:37
Hallo zusammen,
und jetzt mal die Frage an unsere absoluten Experten. Zu Bild 1. Ja wo simmer denn do ?
Also ich weiss es nicht, bin aber mal gespannt.
Schöne Grüße aus Urmitz
Jürgen
Also, die Räderboot ist, mit großer Warscheinlichkeit, mit 3 Anhängen (oder Längen) in der Talfahrt...
Als Ort vermute ich mal am Schloßgarten Km 610.
Ob letzteres stimmt ? ? ?
Gruß Ernst
Jürgen II
25.10.2009, 23:02
Hallo Ernst,
in und um Ihrlich kennst du dich gut aus, das weiss ich. Aber ich sehe das noch nicht ganz.
Erstens fährt mir die Boot doch zu sehr nach dem Nettegrund zu, und zweitens hat Ihrlich doch eine sehr große erhabene Kirche, die seh ich hier auch nicht.
Auf den ersten Blick dachte ich mal an Bergfahrt Ende Breisiger Feld auf den Hönninger Grund zu. Aber ich weiss nicht.
Mal sehen was noch kommt.
Jürgen
@ Jürgen, für einen Bergfahrer, mit nur 3 Anhängen, ist mir der Bart etwas zu klein. :fragkratz:
Räderboote mussten für einen Überholer auch nicht langsam machen, da sie keinerlei Sogwirkung hatten.
Gruß Ernst
Jürgen II
26.10.2009, 00:10
Hallo Ernst,
mit dem Bart hast du natürlich mal wieder recht....muss Talfahrt sein.
Gruß Jürgen
....mal sehen was das "fahrende Volk" dazu schreibt....
Gruß Ernst ( der auch mal irren kann )
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.