Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Willi - MSL
kaeptn-tom
16.04.2016, 12:38
Hallo zusammen!
Motorschlepper WILLI in Aschaffenburg. Eine Ak ohne Datum.
MfG Thomas
McRonalds
17.06.2019, 21:07
...das ist ein alter Mainschlepper. In meinen Notizen fand ich: Bj. 1898 bei Burgerhout, 300 PS, Eigner W. & C. Friedrich, Aschaffenburg - mehr habe ich nicht und ich weiss auch nicht mehr wo ich das her habe...
Schönes Bild.
Moin,
Rhine-Main-tug
1 scr, steam, 100ihp
HASSIA I
1898: Built by ??
1898: delivered to ?? (DEU)
19xx: To ?? (DEU), renamed PFEIL II
19xx: To ?? at Mainz (DEU), renamed WILLI
LG
VINI
McRonalds
17.06.2019, 22:21
19xx: To ?? (DEU), renamed PFEIL IIInteressant. Die DEMERAG hatte mal einen Dampschlepper PFEIL laufen - aber ob die beiden etwas miteinander zu tun haben...
habe nur von 1914 im RR.
1914 - Rheinschiffs - Register,
- Neunzehnte Ausgabe 1914, Seite: 651 Lfd. Nr.: 644
- Name: HASSIA
- Eigner: Lorenz Menz, Mainz - Kastel
- Schiffsführer: Jakob Mayer
- Baujahr: 1898, Ort: Rotterdam
- Flagge: hess.
- letzte amtl. Untersuchung/Klassifizierung: 23.Dec.1912, Mainz
- Schiff dient als: Schlepper
- Art: Schraubenschiff
- Länge: 19,15 m, Breite: 4,80 m, Tiefgang: 1,55 m, Tragfähigkeit: 34 T
- Maschine: 100 PSi, Heizfläche: 40,9 m2
- Jahr einer etw. Reparatur: 1912 a H rp, M u. K rp.
- Hauptmaterial: Eisen
- Mannschaftenzahl: 3
- Angegebener Wert in Mark: 16.000
LG
VINI
DEMERAG waren aber nicht die Einzigen die mit Pfeile unterwegs waren:hupf:
McRonalds
18.06.2019, 10:43
@Vini; bestimmt! Aber mein Hauptinteresse gilt nun mal den Main/Ludwigskanal/MDK/eventl. noch Donauschiffen. Man kann sich ja nicht mit alles beschäftigen. Gruß - Ronald;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.