Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intermodal auf der Donau
danubenews
21.05.2016, 10:51
Hier eine etwas seltsame Meldung.
"Bis 2020 werden Seichtstellen erkundet....." Das sind immerhin noch 4 Jahre!!
Quelle: Wochenzeitung VERKEHR Nr. 20 vom 20. Mai 2016
mfG
-Otto-
mainschnickel
21.05.2016, 11:09
Dann kann man aber in 2020 stolz auf die Arbeit sein: da haben die was geleistet!
Wiedermal ein "innovatives" Förderprojekt um Gelder abzugreifen. Das Rad kann man ja auch nicht mehr erfinden.
Wenn außerdem ausreichende Ladungsströme ausbleiben, nutzt das ganze Gekünstel nix.
Durch die Jahre haben wir gelernt, wenn die Effizienz der Binnenschiffahrt um den Faktor 1 verbessert wird, sinken die Frachtraten um den Faktor 3. Somit kann man effizient die Qualität senken, weil nur billig zählt.
Aber endlich werden die Seichtstellen mal erkundet, waren die Vorgängergenerationen da nicht geschickt genug?
Grüße
Jürgen
Hallo an alle!
Vorgängergenerationen waren nicht schlau genug. Stellt sich nur die Frage: "Wie funktionierte Schifffahrt auf der Donau vorher?" Ich bin mal gespannt, wie viele Geld wird verbraucht (man liest: rausgeschmissen) und mit welchem Ergebnis.
Grüß.
Igor.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.