PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dieselelektrisch varen tussen Hengelo en Rotterdam



binnenvaart
09.08.2016, 20:52
Dieselelektrische voortstuwing is niet langer alleen een efficiënte en schone technologie voor grote cruiseschepen, offshore schepen of baggerschepen die toch al een groot hotelbedrijf of andere apparatuur van stroom moeten voorzien.

Dieselelektrisch varen tussen Hengelo en Rotterdam (https://www.technischweekblad.nl/nieuws/dieselelektrisch-varen-tussen-hengelo-en-rotterdam/item9087)

mainschnickel
10.08.2016, 08:18
Das ist nichts neues: in den sechzigern liess der Partikulier Snijders aus Rotterdam sein Schleppschiff San Antonio 1 (87.50 x 10.60) umbauen mit 2 Dieselmotoren mitschiffs wie das Steuerhaus (sah aus wie ein Sattelschlepper, war aber keiner). Dazu eine Anlage aus einer Lokomotive mit Generatoren mitschiffs und E-motoren hinten an den Schraubenwellen. Soweit ich weiss hat der nächste Eigentümer v.d.Wijgaart (Nova Zembla mittlerweile) die Anlage entfernt und auf normale Dieselmotoren umgestellt. Schiff ist noch gefahren als Unitas und Dorado und vermutlich verschrottet Ende der neunzigern. Gruss vom Niederrhein Jozef.

Reinier D
10.08.2016, 10:23
:wink: Hallo Jozef

Das schiff ist in 2005 verschrotterd.

mfg :captain: Reinier