Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Piz Amalia - TMS - 07001824
foto 1 und 2 zum tal bei Kekerdom
foto 3 und 4 zum tal bei Nijmegen
Schiffsdaten
Name: Piz Amalia
Ex-Name: Columbia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?9065-Columbia-TMS-02320440)
gemeldet in: Basel
Nationalität: :ch:
ENI-Nr.: 07001824
MMSI-Nr.: 269057207
Rufzeichen: HE7207
Länge: 85,75 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 2,82 m
Tonnage: 1601 t
Maschinenleistung: 1219 PS
Maschinenhersteller: Caterpillar
Baujahr: 1993
erbaut in: :n:
Bauwerft: den Breejen, Hardinxveld
Ausbauwerft: :n: de Waal in Werkendam
Bau-Nr.: 2531
Verbleib: 2018: Piz Amalia (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?102391-Piz-Amalia-TMS-07001824&p=385484#post385484) :n:
Power-Ship
24.05.2010, 20:35
TMS Piz Amalia am 24.05.2010 bei Koblenz-Stolzenfels zu Berg.
Hallo,
einen Tag später schon wieder zu Tal (leer) bei Mainkilometer 17,7
Gruß Ouzo
Power-Ship
26.07.2010, 18:19
TMS Piz Amalia am 25.7.10 bei Duisburg zu Tal.
BRITTELHAAK
11.10.2010, 14:39
PIZ AMALIA zu Tal
Koblenz 25 mei 2010.
Grüss, Henry
Hallo zusammen
Was tut man nicht alles, um im rätoromanischen Sprachgebiet des Kantons Graubünden zu einem weiteren "Piz" zu kommen.
Am 4. Juni 2004 wurde in der Gemeinde Scuol (http://de.wikipedia.org/wiki/Scuol) (gesprochen: Schkuol = Deutsch: Schuls) im Unterengadin ein bisher namenloser 2918 Meter hoher Bergspitz auf den Namen der niederländischen Prinzessin (Catharina-)Amalia oder eben auf rätoromanisch Piz Amalia getauft.
Hier der Link zum entprechenden Bericht des Schweizer Fernsehens (http://www.videoportal.sf.tv/video?id=dc71478f-30c4-4900-b4cc-07f1d41c63d6) vom 4. Juni 2004, leider in Dialekt.
Die übrigen Presseberichte vom Juni 2004 im Internet sind leider dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen und verschwunden, d.h. die Links funktionieren nicht mehr. Ich erlaube mir daher, die beiden damals von mir im PDF-Format abgespeicherten Berichte hier anzuhängen.
Freundliche Grüsse
Peter
PS: Das TMS COLUMBIA wurde gemäss Schiffsregister erst am 23. September 2005 in PIZ AMALIA umgetauft. Die Bergtaufe fand folglich nicht wegen dem Schiff statt.
:lool:
BRITTELHAAK
16.01.2011, 11:28
PIZ AMALIA zu Berg
Oberwesel 29 mei 2010.
Gr, Henry
grotefendt
15.03.2011, 05:36
Hallo User
Die Piz Amalia am 15.12.2009 zu Tal am Kraftwerk Voerde.
Grüße Grotefendt
Das TMS Piz Amalia am 26.7.2011 in Ludwigshafen vor Anker unterhalb vom K 50.
TMS Piz Amalia lag am 16.08.11 kopfvor zu Tal in Mainz an der Mauer.
LG Böll
Tja Böll, es bleibt dabei, wir erwischen immer dieselben Dampfer.:lool:
Ich sah ihn auch wieder am 16 . 08. 2011 morgens, da noch beim Löschen in Ludwigshafen. :shy:
grotefendt
23.09.2011, 02:03
Hallo User
Piz Amalia am 21.Juli 2009 bei RKM 807 Rheinberg.
Grüße Grotefendt
Poettekucker001
12.07.2012, 09:45
Moin zusammen
Hier ein bild vom Werftstembel der Piz Amalia.
Gruß Marcus
Roihesse
23.03.2014, 13:37
Hallo,
TMS Piz Amalia am 20.03.2014 in Nierstein zu Tal.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Hallo
Hier die Piz Amalia am 23.8.14 in Godorf zu liegen sehen.
Gruß Sebo:)
Hallo,
TMS "PIZ AMALIA" im Oktober 2015 in Ruhrort zu Berg.
Gruß
Klaus
Michael Felten
27.09.2017, 16:59
Hallo Schiffsfreunde
Das Schweizer Tankschiff Piz Amalia habe ich in Düsseldorf geladen zu Berg fahren gesehen.
Das war im September 2017 gewesen.
Es grüßt euch Michael. :wink:
Ps. Neue Tonnage: 1611 tonnen.
Jürgen F.
04.01.2018, 14:05
Das TMS Piz Amalia (https://juergens-schiffsbilder.jimdo.com/piz-amalia/) zu Berg an der Loreley am 16.05.2016.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Poettekucker001
27.05.2018, 13:47
Moin
Die Piz Amalia habe ich vor kurzem in Bingen zu Tal abgelichtet
Gruß Marcus
Power-Ship
07.10.2018, 19:47
Im Okt. 2018 auf dem DEK in Münster; mit :n: Flagge und Homeport Rotterdam.
Gruß
Arnold
Elbianer
17.03.2019, 00:25
Aus den Schiffsregister Basel:
29. Juni 2018
Streichung im Register. Tankmotorschiff «Piz Amalia», Reg. Nr. 1824, ENI 07001824. Eigentum: Fluvia AG, in Muttenz BL.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.