Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterbemanntes Schiff auf dem Rhein
binnenvaart
26.10.2016, 09:13
Wiesbaden (ots) - Nach Streitigkeiten ging ein Schiffsführer eines niederländischen Tankmotorschiffes in Speyer von Bord.
Unterbemanntes Schiff auf dem Rhein (http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43615/3465882)
Reinier D
26.10.2016, 14:47
:wink: Hallo
Wie so musst er erst warten auf neue besatzung er ist mit 3 von der 5 doch besatz ist fur ein betriebform A1. 5 braucht er nur fur de B fahrt. Ein schiff musst doch nicht unbedinkt B fahren.
mfg :captain: Reinier
Ein schiff musst doch nicht unbedinkt B fahren.
Hallo Rainier D,
Das ist richtig sofern die passende Qualifikation da ist hätte auch die 8h Ruhezeit vorm Betriebsformwechsel gereicht.
Ich find das aber lustig das der ehm.Sch die Anzeige gemacht hat ... :wink:
Sonst wäre wohl der Entenpolizei gar nicht aufefallen
VG Padler
Hallo,
ich bin ja nicht allzu schlecht in Mathe, aber dass ihm aber durch den Weggang eines Schiffsführers gleich zwei Personen bzw. ein SF und ein zusätzliches Patent fehlen....
Da muss doch schon in der Ursprungsrechnung was schief gelaufen sein.
Bis dann
Dominic
sprenk13
26.10.2016, 18:21
Es sei denn, das Schiff war auch vor dem Ausstieg des SF schon unterbesetzt. Aus der Meldung ist ja nicht ersichtlich wie groß das Schiff ist. (110/135m) ?
Reinier D
26.10.2016, 23:33
:wink: Hallo sprenk13
Es ist egal wie gross das schiff ist, so lang es kein verband ist, aber nur ein einselfahrer braucht er fur der B fahrt nur 4 oder 5 Mann abhankelich von der Qualifikation, da er nur 2 mann fehlte konnte man dar von aus gehen das der andere der richtige Qualifikation hatte. Bei B fahrt 2 Schiffsfuhrers, 2 Matrosen und Steuermann o.p. wenn der Steuerman Patent hat braucht er nur 1 Matrose, das bei >86,00 meter.
mfg :captain: Reinier
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.