Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Donau ist der sauberste Fluss Deutschlands
danubenews
29.10.2016, 15:03
Öko-Ranking:
Kein anderes Flussgebiet in Deutschland ist aktuell in einem besseren ökologischen Zustand als die Donau und ihre Zuflüsse. Das geht aus einem Bericht des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamts hervor, der der PNP vorliegt. Auf Platz zwei und drei im Öko-Ranking der zehn großen Flussgebiete Deutschlands liegen die Maas und der Rhein mit seinen Nebenflüssen.
Ganzer Artikel: http://app.pnp.de/a/O3Lv0
Rheinlotse Klaus
29.10.2016, 17:12
Hurra!!!
Endlich ist die Maas wieder ein deutscher Fluss, also Städte wie Venlo, Roermond, Maasbracht und Maastricht auch wieder deutsch. Die Niederländer haben Tränen in den Augen, verlieren sie damit auch ihre einzigen "Berge" und haben nur noch die Nordseedünen als natürliche Erhebungen.
So, jetzt Ironie aus!
Was soll man von so einem Artikel/einer Studie halten, die einen Fluß, der keinen Meter durch deutsches Staatsgebiet fließt, als "deutschen" Fluß bezeichnet!
Kein Wunder, wenn bestimmte Personengruppen nur noch von "Lügenpresse" reden oder schreien.
Kopfschüttelnd grüßt vom 764er der Klaus, welcher sehr gern und oft die 30 Km fährt, um in den Niederlanden an der Maas spazieren zu gehen oder in der Sonne sitzend ein Eis oder einen "zeer compleete koffie" genießt!:wink:
Michael Felten
29.10.2016, 17:26
Hallo Klaus
Es ist wohl gemeint: Rhein mit seinen Nebenflüssen und die Nebenflüsse der Maas. Die Rur ist ein deutscher Fluss der in die Niederländische Maas mündet. Gruß Michael.:hupf:
Rheinlotse Klaus
29.10.2016, 17:38
Ja natürlich, Michael!
WIe konnte ich das vergessen!!! Und da sind ja auch noch die Schwalm und die Niers, mit ihrer Wasserführung, welche die Maas ja überhaupt erst zu einem richtigen Fluß machen. Das bisschen Wasser, was die Maas aus Frankreich bringt und durch Belgien schmuggelt, ist ja eigentlich gar nicht der Rede wert!
Mit fröhlichem Gruß, Klaus :wink:
Michael Felten
29.10.2016, 18:18
Die Wurm haben wir noch vergessen.:hupf:
Hein Mück
29.10.2016, 18:55
Da hat die PNP wohl schludrig gearbeitet. Für die Worte "Zuflüsse der" (Maas) reichte es wohl nicht mehr.
Auf der Internetseite des Bundesumweltministeriums ist nämlich zu lesen: "Das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland gliedert sich hydrologisch in die Stromsysteme Donau, Rhein, Ems, Weser, Elbe, Oder sowie die Zuflüsse der Maas und in die Küstengebiete von Nord- und Ostsee." Auf einer Karte ist dann zu sehen, dass die Küstengebiete von Nord- und Ostsee die Eider, die Schlei und die Warnow umfassen.
Tschüss
Hein Mück
Rheinlotse Klaus
29.10.2016, 22:07
Hallo Michael!
Dann dürfen wir aber auch die Inde, die Olef, die Urft und vor allen Dingen den Perlbach nicht vergessen. :hupf:
Ein schönes WE wünscht der Klaus vom 764er :wink:
Die Niederländer haben Tränen in den Augen, verlieren sie damit auch ihre einzigen "Berge" und haben nur noch die Nordseedünen als natürliche Erhebungen.
So, jetzt Ironie aus!
Hallo Rheinlotse Klaus,
Du hast die Brüste von Frau Antje vergessen ;-)
So dicht wie die Maas jetzt hinter der D-NL Grenze liegt,
kann man aus dem tiefsten Niederbayern ja gar nicht mehr erkennen,
auf welcher Seite die nun ist ;-)
VG Padler
Michael Felten
30.10.2016, 08:35
Hallo Hein
Frage: ist die Schlei ein Fluss?
Ich dachte es wäre ein Meeresarm.
Michael.
Hein Mück
30.10.2016, 12:05
Moin Michael,
ja die Schlei ist ein Meeresarm der Ostsee, aber auch dieser Meeresarm hat Zuflüsse, wenn auch kleine.
Und bei einem nochmaligen Blick auf die bereits erwähnte Karte auf der Internetseite des Bundesumweltministeriums habe ich festgestellt, dass auch ich die Namen verkürzt aufgeführt habe. Die Flussgebietseinheiten sind dort vollständig als "Schlei / Trave" und als "Warnow / Peene" aufgeführt.
Hier ein Link (http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Bilder_Unterseiten/Themen/Wasser_Abfall_Boden/Binnengewaesser/Fluesse_und_Seen/130517_flussgebietseinheiten.JPG) zu dieser Karte.
Tschüss
Hein Mück
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.