Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheitert der Kanalausbau doch noch?
binnenvaart
09.11.2016, 09:04
Lauenburg/Berlin . Der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) geht davon aus,
Scheitert der Kanalausbau doch noch? (http://www.ln-online.de/Nachrichten/Wirtschaft/Wirtschaft-im-Norden/Scheitert-der-Kanalausbau-doch-noch)
Obertrave
09.11.2016, 20:41
Moin, moin aus Lübeck am Elbe Lübeck Kanal.
Ich sehe den "beabsichtigten" angekündigten Kanalausbau auch sehr skeptisch.
Es gibt noch eine Menge Binnenschiffe bis 80m Länge, denn bis 80m können bislang Binnenschiffe die Schleusen befahren.
Die Technik der Schleusen ist teilweise über 100 Jahre alt und funktioniert - mehr oder weniger - noch.
Das Frachtaufkommen von Lübeck durch den Kanal wird immer weniger, dass mehrfach Binnenschiffer leer wieder wegfahren.
Die 100 Jahre alten Brücken z.B. in Lübeck Büssau müßten erneuert und dann natürlich auf eine vernünftige Durchfahrthöhe gebracht werden.
In einem Fernsehbeitrag sagte der Shipper, die wenigen Schiffe die durch den ELK kommen, da kennen wir die Vornamen der Skipper.
Einige Skipper sagen sogar, dass sie gern durch den ELK fahren, da er nicht so langweilig ist wie einige gerade Kanäle.
Und das trotz 7 Schleusen bei 60 Km Länge.
Ich glaube allerdings auch nicht an einen Ausbau in dem genannten Ausmaß. Es sollte nur dafür gesorgt werden,
dass die bisherige Befahrbarkeit des ELK weiter gewährleistet wird.
Gruß vom "Weisskopf-SEH-ADLER" aus Lübeck...
mainschnickel
09.11.2016, 22:01
Hallo Obertrave, ich kenne den ELK zwar nicht (außer die Schleuse Berkenthin wo ich mal mit dem Auto ´rübergefahren bin), aber auch im Kanalgebiet fahren doch noch viele Schiffe mit 80 oder 67 m und dann sollen die Verlader das berücksichtigen statt LKW´s zu benutzen. 135 m ist doch nicht das einzige was noch zählt. Sie mal der neue Maximakanal in NL ist für Maxima-L 110 m ausgelegt worden und trotzdem ein großer Erfolg (zum Leid für die 50 m Schiffe). Und am Neckar wird vorgespiegelt ob jetzt kaum noch Schifffahrt stattfindet,weil größer wie 105 m nicht geht. Der Verkehrsrückgang liegt hauptsächlich an der Rückgang der Bauboom bis in den 70ern. Damals war es Sand und Kies als Hauptfracht, auch mit 67 m Schiffen. Und dann die Weser: ist die so toll bei Hochwasser mit 135 m zu Thal? Ich war einmal mit 65 m zu Berg, das war schon genug Stress! Gruss Jozef, zum Neckar unterwegs.
Das ausgerechnet der Verband der Binnenschiffer dagegen ist um das Geld zum Rhein hinzuleiten ist schon sehr kurzsichtig. Am Rhein wird es immer Bedarf geben und man braucht sich keine Sorge zu machen dass man hierfür irgendwann einmal kein Geld mehr erhält. Beim Elbe Lübeck Kanal ist es vielleicht die letzte Chance auf einen Ausbau. Im ausgebauten Zustand könnte er zusammen mit dem Elbe Seitenkanal vielleicht auch für kanalgängige Kümos interessant werden. Hierdurch wäre endlich ein brauchbarer Zugang vom deutschen Kanalnetz in die Ostsee geschaffen.
Grüße
Dominik
Tankermann
10.11.2016, 21:01
Hallo Nikomid,
Der BDB ist ein Verband von 2 Deutschen Verbänden der Binnenschifffahrt. Herr Schwanen vertritt den BDB, das ist der Verband mit denen die an der Binnenschifffahrt verdienen, der andere ist der BDS, das sind die, die mit oder besser gesagt in der Binnenschiffahrt versuchen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Und du kannst dir sicher sein, daß die Mehrheit im BDS oder eher alle Mitglieder des BDS dazu eine andere Meinung haben. Den Kommentar des Herrn des BDB kann man verstehen, die Schiffe und die Ladungsmengen derer im BDB bräuchten einen viel grüßeren Kanal, als der Ausbau der dort geplant ist. Dieser Herr gehört zu denen die von schneller , größer, höher und vor allem billiger begeistert sind. Optimal sind Sechserverbände, wo das nicht möglich ist würde er vielleicht die Schifffahrt einstellen wollen. Ich würde ihn, wenn es mein Angestellter wäre feuern, denn ein Vertreter der Binnenschiffahrt sollte sich so in der Öffentlichkeit nich äussern.
Gruß
Tankermann
Hallo Tankermann,
nun, ich muss sagen, dass klingt recht plausibel, leider....
Gruß
Dominik
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.