Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lankowitz - GMS - 04015050
Jürgen F.
08.02.2009, 19:04
Ein echtes Orginal, die Lankowitz in Bergeshövede.Vieleicht hätte ja eine Brille beim Namen schreiben geholfen:Kap:
Schiffsdaten
Name: Lankowitz
Ex-Namen: Biber, Tina
gemeldet in: Hörstel
Nationalität: :d:
Europanummer: 04015050
Eich-Nr.: MDD 646
MMSI - Nr.: 211181260
Rufzeichen: DC4579
Länge: 67,00 m
Breite: 8,18 m
Tiefgang: 2,18 m
Tonnage: 813 t
Maschinenleistung: 600 PS
Maschinen-Hersteller: Henschel
Baujahr: 1950
erbaut in: :d:
Bauwerft: Schulte & Bruns, Emden
Poettekucker001
20.06.2009, 13:49
Hallo Leute
Hier das GMS Lankowitz bei der Talfahrt in Bremen-Hemelingen, am 14.06.09.
Gruß Marcus1
Power-Ship
20.06.2009, 13:55
Nunja, solche Rechtschreibartisten gibt es schon immer wieder mal. Serviere auch mal ein Beispiel: MS BOSTAN:wink: MS Bostan war vorher >MS LÜNEN< aus Duisburg.
Hallo
..ob das Namen pinseln (schreiben) etwas mit dem "Festmachen" gemeinsam hat :fragkratz::fragkratz:
Gruß Gerhard
das Thema Kohlenachen hatten wir doch schon oder??
Stadt_Aschaffenburg
25.06.2009, 08:49
...warum erinnern mich diese Bilder an "Pippi in Tacka-Tucka-Land"?
:lool:
Hallo Sprachfans
wenn jemand schon Lankowitz heißt oder als Namen nimmt, darf er oder sie sich doch mal ein originelles z zulegen. Bei Bostan ist es etwas anders, denke ich. Ihr lest Bostan, ich lese Voschtai.
sG Eberhard
Der Schfsname "Lankowitz" bezieht sich auf die Gemeinde Lankowitz in der Steiermark:a:.
Der Schiffseigner den ich kennengelernt habe, ist ein gebürtiger Österreicher, deshalb auch der Schiffsnamen.
Das hat er mir erzählt, als wir ihn vor ein paar Jahren mit Motorenschaden von Emmerich nach Ruhrort längseits hatten.
Jürgen
z. Zt. oberhalb Straubinh zu Berg
Hallo, so etwas passiert wenn man kopüber auf der Verschanzung hängt und den Namen mit einer Schablone aufpinselt. :roooll:
Das ist schon ganz anderen Leuten passiert. (als der ANNA FIRMBACH in CHA N TAL umgetauft wurde)
Gruß Ernst
Power-Ship
09.08.2009, 20:08
Auflösung des Rätsels um den Buchstabendreher am Heck. Durch ein Versehen beim Schablonenbau ist das Z spiegelverkehrt. Bei einem Gespräch mit dem Schiffsführer ergab sich, dass das so stehenbleiben soll, bis er in Rente geht!:wink:
DanielSchulna
10.10.2009, 21:54
Hallo!
Das GMS Lankowitz am 09.10.2009 in Kalkriese zu Tal.
Gruß:wink:
Daniel
Das Schiff war früher mal der Bieber, Eign. Schlenther
danach M/S Tania, Eign. Wilharm.
Und dann, das ist kein Witz, kam Lankowitz.
mfG rrindke
DanielSchulna
22.10.2009, 16:32
Hallo!
Das GMS Lankowitz am 22.10.2009 auf der Weser zu Berg.
Gruß:wink:
Daniel
Power-Ship
02.11.2009, 09:04
GMS Lankowitz am 30.10.09 auf dem DEK bei km 105 zu Berg.
Oberweser
03.04.2010, 00:48
Das GMS Lankowitz im Unterwasser der Schachtschleuse Minden nach der Talschleusung zur Weser am 31.03.2010.
Vieleicht hätte ja eine Brille beim Namen schreiben geholfen:Kap:
Es ist ja nicht nur das verdrehte Z am Heck :roooll:. Am Bug war ja auch noch das K spiegelverkehrt geschrieben. Das ist jetzt aber vorbei, denn es gibt da vorn jetzt nur noch ein Holzschild, wo der Name tatsächlich richtig drauf steht... :super:
Und als Heimathafen steht am Hinterschiff "Horstel", wobei m.E. nur Hörstel gemeint sein kann...
Schöne Grüße
Thomas :wink:
Unregistriert
01.06.2010, 10:55
ich hatte das Schiff etwas anders in Erinnerung...... aber ist schon ein merkwürdiges Gefühl es nach all den Jahren wieder zu sehen.
LG aus der Zeit als es noch "MS BIBER" als Name trug
Jürgen F.
23.06.2010, 18:04
Heute zu Berg in Bevergern.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Jürgen F.
11.09.2010, 14:03
Heute zu Tal in der Schleuse Bevergern.
Schöne Grüße
Jürgen F.
BarreLuebbecke
14.09.2010, 16:05
Aufnahmen von heute Morgen den 14.9.2010 im Hafenbecken aus Lübbecke mit Fahrtrichtung Minden
BarreLuebbecke
22.09.2010, 19:58
Aufnahmen von heute Morgen den 22.Sep. 2010 - Fahrtrichtung Minden
Am 26.01.11 im Leinetal Mlk-Km 151,500 zu Berg
Mfg Wolfgang
DanielSchulna
01.03.2011, 19:22
Hallo!
Das GMS Lankowitz am 01.03.2011 im Unterwasser der Schleuse Altenrheine.
Gruß:wink:
Daniel
Das GMS Lankowitz verlässt die Ems und fährt in den DEK ein, kurz vor der Schleuse Gleesen.
Im Hintergrund bei Bild 1 der Kühlturm des AKW Emsland bei Lingen.
(Fotos: 2.5.2011)
Grüße,
Michael
Jürgen F.
21.03.2012, 20:50
Hier die Lankowitz zu Berg in Rodde.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Hallo,
die LANKOWITZ war am 04.12.2012 auf dem MLK bei Hille zu Berg unterwegs.
Grüße Joana
Jürgen F.
28.01.2013, 21:56
Die Lankowitz heute mal mit Bugwelle zu Berg in Riesenbeck.
Schöne Grüße
Jürgen F.
Reinier D
28.01.2013, 22:07
:wink: Hallo
Habe noch einige Fotos von das GMS Lankowitz gefunden.
Foto 1 und 2 in Bergshovden.
Foto 3 von 29.02.2004 in Bremen.
mfg :captain: Reinier
Guten Abend,
beim Durchforsten meiner Liste bin ich bei der Lankowitz ins Dunkel getappt.
Bei itu ist sie gar nicht mehr gelistet. Das Rufzeichen ist einem Sportboot zugeteilt.
Bei MT ist das letzte Signal vom 29.4.2015 in HH aufgezeichnet.
Gibt es genaues ?
Gruß PEgasus
Jürgen F.
30.09.2016, 20:10
Hi Pegasus:wink:
Das Schiff wurde im Februar 2013 in Haarlem verschrottet.
Gruß Jürgen
Rhein-Mosel
21.04.2025, 17:34
Hallo,
GMS LANKOWITZ im März 1997 unterwegs auf dem Mittelrhein fotografiert von Hans Bröker.
Die Tonnage ist mit T. 747 ablesbar.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.