Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leda - GMS - LY 1389 F



Michael Felten
27.11.2016, 14:14
Hallo Schiffsfreunde

In Arles habe ich den Kanadier Leda an der Rhone liegen gesehen.
Vorne steht kein Name mehr dran.
Das war im August 2016 gewesen.

Es grüßt euch Michael. :wink:

Schiffsdaten

Name: Leda
Ex-Namen: Daumier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?3106-DAUMIER-GMS-594-F-Strsb&p=9091&viewfull=1#post9091), Walidi, Zebre, Pelion, Rocambole
gemeldet in:
Nationalität : :f:
Nationalnummer: LY 1389 F

Länge: 73,50 m
Breite: 8,16 m
Tiefgang: 2,81 m
Tonnage: 1065 t

Maschinenleistung: 2x 810 PS
Maschinenhersteller: MWM

Baujahr: 1952
erbaut in: :f:
Bauwerft: Arsenal Marine, Cherbourg
Ausbauwerft: :n: De Biesbosch, Dordrecht

HansaV
05.05.2019, 16:56
Gesehen Ende April 2019 in Arles gegenüber der Werft 'Cahntiers Navales de Barriol' liegend.
Da hat sich seit 2016 nicht viel getan, außer das der Zustand bemitleidenswerter geworden ist. Schade drum.

Michael Felten
29.10.2021, 18:46
Ergänzungen:

Verlauf:
1te. ab 1952, Daumier, Compagnie Générale pour la Navigation du Rhin(F)
2te. ab 1960, Walidi, Daniel Defaut in ?
3te. ab 19xx, Zebre, Eigner Unbekannt in ?
4te. ab 19xx, Pelion, Philipe & Sandrine,
5te. ab 19xx, Recambole, Therry Doree & Nathalie Leroy,
5te. ab 19xx, Leda, Therry Ducout,

Rhein-Mosel
21.09.2022, 17:15
Hallo,
die LEDA liegt unverändert am selben Platz in Arles - allerdings durch Schmierereien arg verunstaltet.

Rhein-Mosel
11.10.2022, 18:46
Hallo,
nochmal der leider verwahrloste "Canadier" LEDA auf der Rhone in Arles.

HansaV
16.10.2022, 13:45
Moin Gerd,
hast Du eventuell noch Aufnahmen von den Schiffen, die an der Werft liegen? Zumindest einer sieht noch nach einem Kanadier aus, wie mir scheint.
Gruß
Paul-Robert

Ernst
16.10.2022, 19:05
Hallo Paul Robert, der zweite Motor ist vermutlich der KOUMAC ex INGRES.

Gruß Ernst

Rhein-Mosel
16.10.2022, 22:25
Hallo,
an der Werft gegenüber lag zu diesem Zeitpunkt GMS BARRÈS, der mir noch fahrfähig erschien (Bild ist schon gepostet). Dahinter kann man den Bug von TMS FOREZ erkennen (Bilder davon gibt´s ja auch schon im Forum).
Weitere Details der anderen Schiffe konnte ich aus der Entfernung nicht erkennen. GMS KOUMAC mit dem ex-Hinterschiff INGRES war jedenfalls nicht dabei.

Ernst
16.10.2022, 22:57
Hallo, meine Antwort bezog sich auf diesen Motor.

Gruß Ernst

HansaV
22.10.2022, 11:26
Hallo,
an der Werft gegenüber lag zu diesem Zeitpunkt GMS BARRÈS, der mir noch fahrfähig erschien (Bild ist schon gepostet). Dahinter kann man den Bug von TMS FOREZ erkennen (Bilder davon gibt´s ja auch schon im Forum).
Weitere Details der anderen Schiffe konnte ich aus der Entfernung nicht erkennen. GMS KOUMAC mit dem ex-Hinterschiff INGRES war jedenfalls nicht dabei.

Moin,
das TMS Forez kenne ich ja aus eigener Anschauung, ich meinte das längsseits liegende Schiff.
Danke für die Ergänzung!