Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tahua - GMS - 04303990
  
SCHUBEXPRESS 7
15.12.2016, 16:46
Hallo,
ca. 1984 schwimmt dieses Motorschiff zwischen Ketzin und Brandenburg zu Tal. Auf Grund seines Aussehens müßte es ja erkannt werden. Vorn am Bug steht zwar ein Schild, der Name ist aber nicht zu lesen.
Gruß Dieter
Schiffsdaten:
Name: Tahua
Ex-Namen: Limmat, Viamala (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?36937-VIAMALA-GMS-7000012&highlight=TAHUA)
Eigner: Alfred Schulz, Hannover
gemeldet in: 
Nationalität: :d:
Europanummer: 4303990
Länge: 65,65 m 
Breite: 9,05 m 
Tiefgang: 2,04 m 
Tonnage: 749 t 
Maschinenleistung: 400 PS 
Maschinen-Hersteller: Sulzer 
Baujahr: 1922 
erbaut in:  :ch:
Bauwerft: Augst, Buss AG
Navico 2
16.12.2016, 11:03
Moin Dieter,
ich meine, das ist die "TAHUA" ein ehemaliger Schweizer.
Müßte auch hier im Forum vertreten sein.
Gruß Manfred
Navico 2
16.12.2016, 11:03
bajitox 2
Hallo,
ich glaube eher, dass es sich dabei um die ehemalige Nogeda, vielleicht noch als Robert, handelt.
lg Bernhard 						
Hallo,
ich bleibe bei"TUHUA",
weil ich den Eigner kannte und schon damals ein Auto an Bord hatte und  mit seinem alten Tahua nach Berlin gefahren ist.
Gruß Manfred
Reinier D
16.12.2016, 22:49
:wink: Hallo
Das ist nicht das GMS Nogeda (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?13057-Nogeda-GMS-02318540&highlight=Nogeda), auch nicht noch unter der Name Robert, auf das obere Foto sieht man das, das schiff viel zu grade ist, das GMS TAHUA ist als GMS Viamala (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?36937-VIAMALA-GMS-7000012&highlight=TAHUA) vertreterd in Form. Auch bei de Binnenvaart.nl (http://www.debinnenvaart.nl/schip_detail/708/) ist er vertretterd. Sieht sich SEHR EINLICH.
mfg  :captain: Reinier
SCHUBEXPRESS 7
16.12.2016, 23:35
Hallo an alle " Mitarbeiter ",
inzwischen bin ich mir sicher das TAHUA es ist die da über die Havel fährt. Dank Ernst stehen FSS "LIMMAT" und GMS "VIAMALA" im Forum. Durch den Vergleich der Bilder
und der Tatsache das es sicher kaum noch viel anderer SCHWEIZER auf die  Havel geschafft haben und A. Schulz, aus Hannover, sicher auch zu den  "Berlinfahrern" zählt oder zählte.
                                                             Dank an die Runde im Forum
                                                                                               Gruß     Dieter
Navico 2
17.12.2016, 09:02
Ein Hallo an alle "Mitarbeiter",
A. ich meine Alfred, lang ist es her, Schulz war schon mit seinem alten TAHUA ein Berlin-Fahrer.
Sein "roter" Schweizer TAHUA war wohl der einzigste Transitfahrer, ich weiß kein anderen.
Die TAHUA hatte einen Sulzer, 2 Takter, im "Fettbunker"verbaut.
Alfred erzählte viel vom Auspuffbrand, da konnte ich natürlich mit  Reden; denn ich hatte 4 MODAG im "Keller", alle 3 Monate einen  Auspuffbrand.
Gruß Manfred
Ja das ist die Tahua vom Alfred Schulz. Er kaufte danach dem Bismark, den er in Jasmin umtaufte. Seine Frau kam leider ums Leben, als sie das Auto in Spandau über Planken an Land fahren wollte. Das Schiff ging ab, und den Rest könnt ihr euch denken. eine sehr schlimme Sache. 
schöne Grüße Ralf
 
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.