PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wulf Isebrand - SM / 831-9-0240



Hein Mück
16.01.2017, 20:23
Schiffsdaten

Name: Wulf Isebrand
registriert in: Büsum
Nationalität: :d:

WSA-Ident-Nr: 831-9-0240
IMO / ENI: -
MMSI-Nr.: 211395930
Rufzeichen: DBFD

Zugehörigkeit zum:

WSA:
Abz.: Tönning

Länge: 21,30 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 1,43 m
GT: 72
Tonnage: DWT 17 t

Maschine: 6 R 183 TE 62
Leistung: 275 kW

Baujahr: 2002
erbaut in: :d:
Bauwerft: Fr. Fassmer, Berne/Motzen
Bau-Nr.: 01/1/1950

Verbleib: .. aktiv

Moin,

die WULF ISEBRAND ist ein Seezeichenmotorschiff des WSA.

Tschüss
Hein Mück

Achterpiek
27.07.2017, 10:34
Moin

Das Verkehrssicherungsschiff "WULF-ISEBRAND" im Juli 2017 in seinem Heimathafen in Büsum.

MfG Herbert ! :wink:

Achterpiek
04.06.2018, 14:23
Moin, moin

das Verkehrssicherungsschiff "WULF ISEBRAND" lag im Mai 2018 am Eidersperrwerk.

MfG Herbert ! :wink:

Cuxi
17.08.2022, 10:33
Moin, moin;
die Wulf Isebrand (III) dieser Tage auf dem Elbe-Schiffahrtsweg.
Die Anekdote zum Namensgeber von der Web-Seite der WSV:
MfG
Helmut

Wulf Isebrand war ein Volksheld aus Dithmarschen. Er führte bei der Schlacht um Hemmingstedt im Jahre 1500 die Dithmarscher gegen ein Heer des dänischen Königs Johann und des Herzogs Friedrich von Schleswig und Holstein. Obwohl die Dithmarscher zahlenmässig stark unterlegen waren konnte das feindliche Heer vernichtend geschlagen werden. Die Dithmarscher unter ihrem Anführer, dem aus Holland emigrierten Wulf Isebrand, nutzten die Topographie und örtliche Gegebenheiten. Das gegnerische Heer wurde in die Marschen gelockt, die Fluchtwege abgeschnitten, Deichsiele geöffnet, und stand nun nicht nur den ortskundigen Dithmarschern gegenüber, sondern auch noch der steigenden Nordseeflut.

Navico 2
17.08.2022, 12:06
Seezeichenmotorschiff,
was es nicht alles gibt.:kopfkratz1:

Ich fang noch mal an den Beruf neu zu lernen.:pfeif:

Gruß Manfred