danubenews
26.03.2017, 13:23
Dieses Bild mit den beiden mir unbekannten Dampfschiffen wurde mir von einem Freund in Passau übermittelt.
Leider keine weiteren Hinweise, wo die herkommen, wie sie heissen usw...
Schon gar nicht wann die Aufnahme entstand.
Name: FASOLD
Eigner: Zentrale Einkaufgesellschaft Berlin
gemeldet in: Berlin
Nationalität:
Reg.Nr.:
Technische Daten
Länge: 47,50 m (*) / 49,50 m (**)
Breite: 8,50 m (*) / 8,50 m (**)
Tiefgang: 1,80 m (*) / 1,60 m - 1,80 m im Flußbetrieb. 2,00 m - 2,25 m im Seebetrieb je nach Ausrüstung.
Tonnage: t
Maschinenleistung: 900 PSi (*) / 1100 PSi - 1300 PSi (**)
Maschinenanlage: 2 x 450 PSi (*) / 2 x 550 PSi - 2 x 650 PSi (**)
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Heizfläche: 330 m2
Kesseldruck: 15 atü
Baujahr: 1917
Erbaut in: Regensburg
Bauwerft: Übigau
Baunummer: 1182
Besatzung:
1918 <> SÜRMENE oder HATUNIYE in der Türkei. (ungewiss)
(*) Daten laut Übigau
(**) Daten laut Foester
mfG
-otto-
Leider keine weiteren Hinweise, wo die herkommen, wie sie heissen usw...
Schon gar nicht wann die Aufnahme entstand.
Name: FASOLD
Eigner: Zentrale Einkaufgesellschaft Berlin
gemeldet in: Berlin
Nationalität:
Reg.Nr.:
Technische Daten
Länge: 47,50 m (*) / 49,50 m (**)
Breite: 8,50 m (*) / 8,50 m (**)
Tiefgang: 1,80 m (*) / 1,60 m - 1,80 m im Flußbetrieb. 2,00 m - 2,25 m im Seebetrieb je nach Ausrüstung.
Tonnage: t
Maschinenleistung: 900 PSi (*) / 1100 PSi - 1300 PSi (**)
Maschinenanlage: 2 x 450 PSi (*) / 2 x 550 PSi - 2 x 650 PSi (**)
Anzahl der Kessel: 2
Befeuerung der Kessel: mit Bunkerkohle
Heizfläche: 330 m2
Kesseldruck: 15 atü
Baujahr: 1917
Erbaut in: Regensburg
Bauwerft: Übigau
Baunummer: 1182
Besatzung:
1918 <> SÜRMENE oder HATUNIYE in der Türkei. (ungewiss)
(*) Daten laut Übigau
(**) Daten laut Foester
mfG
-otto-