Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rhein - GSK -
danubenews
06.04.2017, 12:09
Heute wurde mir diese Aufnahme zugesendet. GK RHEIN an der Lände in Bratislava. Aufnahmedatum und Fotograf unbekannt. Vermutlich wurde das Fahrzeug in Bratislava verschrottet. Oder weiß jemand mehr darüber?
Schiffsdaten:
Name: Rhein
Ex-Name: ? (GSK der 650er Serie)
Eigner: Gebr. Hofmeister OHG
Heimathafen: Sinzig
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Länge: 58,17 m
Breite: 8,00 m
Tiefgang: 1,85 m
Tragfähigkeit: 591,93 t
Baujahr: 1893
erbaut in: :hu:
Bauwerft: Obuda, Budapest
Baunummer:
Verbleib: 1993 in Bratislava abgewrackt
danubenews
06.04.2017, 18:29
Hier ein Foto vom GK RHEIN bei der Fa.Hofmeister in Regensburg. Vom wem das Foto+Jahr ist , ist unbekannt. Vielleicht wissen die "Regensburger" ?
Zusender Peter Wagner / Wien.
mfG
-otto-
danubenews
10.06.2019, 12:13
Zu diesem Thema hat Klaus Heilmeier aus Regensburg folgende Stellungnahme übermittelt:
Die Aufzeichnungen des WSA Regensburg zum Flottenstand auf der Donau (20. November 1984) enthalten folgende Details:
Schiffahrtsbetrieb Gebr. Hofmeister OHG, Sinzing
RHEIN
Schubkahn
L: 58,34 m
B: 8,0 m
Höhe: (Fixpunkt über Kiel) 3,94 m
Tiefgang: 1,85 m
Tragfähigkeit: 591,93 t
Soweit ich mich entsinne, war dies ein ex DDSG 650-er. Muss aber nochmal nachsehen und meinen Bruder befragen.
danubenews
04.07.2019, 20:34
Zu diesem Thema bekam ich heute Abend von Klaus Heilmeier /Regensburg folgende Zusatzinfo:
Es gibt wieder etwas Neues zum Gk. RHEIN (II)
Aus dem Schiffsregister des AG Regensburg:
Eigentümer: Gebr. Hofmeister OHG
RHEIN
Schubkahn
Bauwerft: Budapest
Baujahr: 1893
Tonnage: 561,926
Eintrag in das Register: 14.6.1973
1893 wurde auf der Werft Budapest (Óbuda) nur die 650-er Serie gebaut. Leider dokumentiert das Schiffsregister nicht die Erstbezeichnung des Schlepps.
Ab 1970 hatte die Firma auch den Gk ENNS ex EDAM, Comos, (Bj. 1923, Schiffswerft Linz, 219 t)) als "Baukahn" in ihrem Besitz.
Hallo
wie klein doch manchmal die Welt ist. Gerade bei anschauen der Bilder von Jozef (User Mainschnickel) entdeckt. Foto sollte um 1993 aufgenommen sein.
Als Notiz steht am Bild Fa. Hofmeister Sinzing, Lokaler Kies und Sand Betrieb. Jozef weiß vielleicht noch mehr ?
Gruß Gerhard
mainschnickel
22.08.2019, 07:08
Hallo , das Foto is nicht älter wie 1993 (nach Kanaleröffnung), vorher kamen wir da noch nicht. Der lag damals in Sinzing beim Hofmeister. Bis wann kann ich leider nicht sagen.
Gruss Jozef
Hafenspion
23.08.2019, 00:38
Hallo Jozef,
dein Foto ist sicher von 93, denn der Kahn wurde Anfang 1993 nach Bratislava zur Verschrottung gebracht.
-Hannes-
Muranfan
06.05.2021, 18:51
Hallo,
heute fand ich in amtlichen Unterlagen einen Hinweis zu dem ursprünglichen Thema (Schubleichter RHEIN der Fa. Gebr. Hofmeister, Regensburg).
Ab ca. 1965 mussten die früheren Wasser- und Schiffahrtsämter jährlich über den Bestand der (aufkommenden) Schubschiffahrt an ihren Wasserstraßen berichten.
Aus einem Bericht vom 13.07.1973 können wir entnehmen, dass der Schubleichter "RHEIN" (umgebauter Schleppkahn) im Jahr 1972 bei der Schiffswerft Hitzler, Regensburg, umgebaut wurde.
Abmessungen:
L = 58,17m
B = 8,00m
T = 1,85m
TF = 561,926t
Beste Grüße von der Donau,
Muranfan
McRonalds
06.05.2021, 19:56
@Rolf; wie ich feststellen musste ist das Thema sehr unglücklich gemischt zwischen den beiden RHEIN Kähnen. Ich werde das mal bei Gelegenheit trennen und sortieren.
McRonalds
07.05.2021, 10:58
...so; habe die beiden Schiffe jetzt nach bestem Wissen und Gewissen getrennt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.