Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hispania - KFGS - 04804450
Schiffsdaten:
Name: HISPANIA
Ex-Name: Helvetia (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?25419-Helvetia-KFGS-04200210)
gemeldet in: Oberwesel
Nationalität: :d:
Europanummer: 04804450
Länge: 93,20 m
Breite: 11,60 m
Tiefgang: 1,45 m
Tonnage: 130 t
Passagiere: 200
Maschinenleistung: 4x 425 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1961
erbaut in: :d:
Bauwerft: Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Mainz-Kastel
Bau-Nr.: 1453
Verbleib: 2022 in Hardinxveld verschrottet
am Amsterdam Rhein Kanal
claudius2
27.10.2009, 00:03
Hallo
In Rüdesheim sah ich das KS "HISPANIA" liegen.
Hallo zusammen,
hier ein Bild aufgenommen im Januar 2010.
Hispania beim eindocken in einer Werft in Rotterdam.
Ich bekam das Bild von einem Freund, es ist leider das einzige. Was dort gemacht wurde ist mir unklar.
M-Rhein
claudius2
26.04.2010, 22:25
Hallo
Hier noch einige ältere Bilder vom KS "HISPANIA".
Reinier D
25.05.2010, 05:20
:wink::dream::wink:Hallo
Nach das M.F.K.S. Hispania lange Zeit in der Waalhaven in Rotterdam bei einem Schiffswerft für Akkommodation Auslandische Mitarbeiters funktioniert hat. Liegt er jetzt in s´Gravendeel in den Hafen von Heuvelman Stil.
Bilden gemacht am 29 Marz in s´Gravendeel
Mit Freundliche Grüssen
:captain: Reinier
binnenvaart
25.07.2012, 20:44
Die Hispania (http://www.rksbv.nl/index.php?option=com_botenaanbod&Itemid=27&act=object&task=showEO&id=12&lang=de) kan man kaufen.
Elbianer
03.10.2012, 21:43
Hallo :wink:
Da habe ich noch Fotos vom 03.12.2007. Damals zu Tal im Rhein-Seiten-Kanal, oberhalb der Schleuse Vogelgrün. Auf Foto 4 sieht man, dass das Schiff da nur noch für 144 Pax zugelassen war.
Gruß Thomas
Unregistriert
22.10.2012, 05:27
Was ist am dem Gerücht, das die Hispania nach Basel gehen soll, als asylanten Heim ? Und zu vor auf die KSD geht ?
Elbianer
22.10.2012, 23:45
Hallo Gast,
siehe mal hier (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?45445-Basel-schickt-Asylbewerber-aufs-Schiff).
Gruß Thomas
Rhein-Mosel
27.05.2014, 17:36
Hallo,
die HISPANIA - ex: HELVETIA - vor ein paar Tagen auf dem Weg zur Schiffswerft Gelria in Nijmegen. Bilder von Ottmar Blum, Schiffsführer auf GMS TRIFELS. Vielen Dank.
Mfg :wink:
Hispania am 20.06.2006 auf dem Rhein bei Karlsruhe zu Tal.
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=2225605
Viele Grüße von Frank
Rainer Großimlinghaus
21.07.2015, 14:40
Hallo!
Ist irgendwem bekannt, was nun schlussendlich aus der "Helvetia" / "Hispania" geworden ist?
Viele Grüße
RG
Hallo Rainer.
Die Hispania liegt im Moment im Maas-Wallkanal in Nijmegen (Nimwegen). Und zwar genau im Oostkanaalhaven.
Was mit ihr dort gemacht wird weiß ich nicht, aber der Zustand ist erschreckend. :eek1:
Habe diese Bilder von ihr dort beim rumtuckern am 02.August 2015 gemacht.
Vielleicht weiß ja jemand mehr.
Viele Grüße
Holgi :wink:
Longrider
17.01.2016, 19:20
Hi ,
Weiß wer , wenn der Dampfer gehört ? Noch Klaus Sahr ? Oder ist dieses Schiff in den Ofen gegangen ?
Grüße Longrider
Rhein-Mosel
07.10.2016, 21:57
Hallo,
die HISPANIA liegt unverändert im Hafen Nijmegen.
:mad1:
binnenvaart
11.10.2016, 21:31
Am 07-10-2016 lag er auch noch da
Donau1829
11.10.2016, 22:55
was schwimmt da daneben?
Reinier D
20.01.2018, 15:44
:wink: Hallo
Das ist ein mittel Teil von ein FGKS so weit ich das sehn konnte, Es seht aus ob das ein Teil von der FGKS Lady Ivy May ist. Der Liegt noch im Kanaalhaven, das FGKS Hispania nicht mehr. Fotos von Januar 2018
mfg :captain: Reinier
Hallo,
hat jemand in diesem Jahr die Hispania gesichtet,oder weiß etwas über den Verbleib? Das Schiff kann ja nicht verschwunden sein.....
Gruß Andreas:confused1:
Stadtplaner
18.03.2018, 12:36
Hallo,
ich habe die Hispania am letzten Dienstag 13.3.2018 in Hardinxveld gesehen!
Viele Grüße,
Andreas
Hallo Andreas,
das ist super das Du das Schiff gefunden hast.Mal sehen ob es doch irgendwann(hoffentlich) mal wieder eingesetzt wird, oder dort sein Ende findet.
Vielen Dank für die Antwort und Bilder!
Gruß
Andreas:wink:
Reinier D
19.03.2018, 14:34
:wink: Hallo Andreas
Wenn er damals stil gelegt wurde was es kein Schiff mir aber ein Wrack, die vielen Jahren still liegen ohne in standhatung hat ihm auch nich gut getan, ich glaube es ist besser so einem Neue Blokkendoos zu bauen als diesem Schiff wieder im Fahrt zu Bringen. Ich kenn personich der letzte Kapitän sehr gut, die ihm es letzte hat gefahren mit Passagiers an Bord. Und nicht vergessen er ist schlieslich auch schön 57 jahren alt.
mfg :captain: Reinier
Hallo Reinier,
ja da gebe ich Dir recht. Wenn ein Schiff als Unterkunft genutzt wird, sind diese Schiffe meistens nichtmehr in einem guten Zustand. Durch die Liegezeit müssten ständig Lackierarbeiten und sonstige Reparaturen ausgeführt werden. Dies wird aber meistens vernachlässigt.
Die Hispania hat natürlich wiele Betriebsjahre hinter sich, aber zur Zeit der Helvetia bei der KD,wurden die Schiffe immer ordentlich gewartet, das sieht man ja bei den anderen 10 Flusskreuzfahrtschiffe die sie mal hatte. Die Britannia ist die einzige die verschrottet wurde,die anderen fahren alle noch. Ich persönlich mag diese Schiffe die noch so einen gewissen Charme ausstrahlen aus der guten alten KD-Zeit.
Gruß Andreas:wink:
Reinier D
21.03.2018, 11:56
:wink: Hallo Andreas
Es tut mir leid zu saghen, das stimmt nicht was du dort schreibt uber das zur Zeit der Helvetia bei der KD,wurden die Schiffe immer ordentlich gewartet.
Ich war da bei das Unitet Cruise Line die beide schiffen Helvetia und Britannia übernamen hat, special de Helvetia war damals schön ein schiff in sehr schlechte zustand, und seit jahren lag er still aber nicht genutz als wohn schiff, ausname der wachtsman die in anfang an Bord war.
mfg :captain: Reinier
Hallo Reinier,
ja ich gebe Dir recht, wenn die KD Schiffe schon abgeschrieben hatte,oder nur noch als Reserveschiffe eingesetzt wurden,ging man mit ihnen etwas lieblos um und machte nur noch das nötigste dran.Es war in der langjährigen Geschichte
der KD gerade ab den Jahren 1970 (unverständlich) so geläufig, mal bei Überkapazität Schiffe stillzulegen und nach 1-2 jähriger Liegezeit wieder in Fahrt zu bringen wenn ein Schiff ausfiel. Die dann schnell wieder flottgemachten Schiffe waren oft nicht mehr im besten Zustand. Die KD rechnete auch (aus Kostengründen) ja sehr knapp mit den eingesetzten Schiffen. Da charterte man schnell mal Schiffe von der Konkurenz zu, das geht ja bis heute so.
Ich meinte aber mit der Pflege der Schiffe die fest eingeplanten und immer im Einsatz waren, da kann man nix sagen,die wurden schon ordenlich gewartet.
Gruß Andreas:smile1:
Stadtplaner
30.03.2018, 10:28
Ich war am Mittwoch 28.3.2018 nochmal vor Ort, die Hispania liegt noch unverändert dort.
Danke für die Info!
Gruß Andreas:wink:
Rhein-Mosel
29.05.2018, 22:41
Hallo,
die HISPANIA in Hardinxveld.
Rainer Großimlinghaus
13.08.2018, 21:07
Liebe Leute,
wenn man das so liest bekommt man fast den Eindruck, als würde man nur darauf warten, dass sie "absäuft". Anschließend hätte die "HISPANIA" wohl das gleiche Schicksal wie die BRITANNIA: ab zum Schlachter (Abwrakwerft) und das war's dann......
Herzliche Grüße, Rainer Großimlinghaus:mad1
Reinier D
03.12.2018, 17:42
:wink: Hallo
Hier noch einige Bilden aus Hardinxveld am 03.08.2018.
mfg :captain: Reinier
Reinier D
19.12.2018, 15:29
:wink: Hallo
Hier noch einige Bilden von December 2018
mfg :captain: Reinier
R. S. Koeln
16.11.2019, 01:12
Hallo,
Folgenden Passg. schiff Sah ich in der NL "Hispania" Eni 4804450 gemeldet in oberwesel
Grüsse aus Köln
R. S, Koeln
Rainer Großimlinghaus
24.11.2019, 15:59
Hallo, R.S., Koeln,
das sieht mir doch nun sehr nach "Verschrottung" der HELVETIA (Hispania) aus! Oder?
Übrigens: die ehemalige ITALIA (Bellriva) liegt ja nach einem KSD-Aufenthalt wieder in Grave. Ist bekannt, was da gemacht wird?
Die ehemalige DEUTSCHLAND (Alemannia) liegt derzeit im Werfthaven von Tuindorp/Tolkamer. Ob da der fehlende Schornstein endlich montiert wird?
Die ehemalige FRANCE (Statendam) geht am 06.12.2019 auf die Werft zum Check. Für 2020 steht wieder ein voller Fahrplan (incl. Messeaufenthalt) an.
Viele Grüße,
Rainer Großimlinghaus
Stadtplaner
29.11.2019, 23:04
Ich war diese Woche mal wieder auf der Den Breejen Werft und bin daher auch bei der Hispania vorbeigekommen. Sie liegt immer noch unverändert an ihrem Liegeplatz.
Fotos sind vom 26.11.2019
Reinier D
30.12.2019, 01:11
:wink: Hallo
Hier noch einige Bilden von Dezember 2019
Man könnte nur sagen er ist nur noch gut für einem Reise, ja zu der Platzt war er verschrottend zal werden.
Ich in Fahrt bringen zal wahrscheinlich teuere sein, als einem neue Schiff ins fahrt zu bringen.
mfg :captain: Reinier
Hallo,
was ist nur mit dem Schiff in Höhe des Schornsteines passiert, hat es einen Brand gegeben? So sah es auf den Bildern von 2018 noch nicht aus.... :confused1:
Gruß und Guten Rutsch :wink:
Nohabler
31.12.2019, 19:36
Guten Abend zusammen,
bei genauem Hinsehen erscheint dieser Belag grün. Da läuft wohl ständig Wasser vom Dach runter und die Algen u.ä. fühlen sich in dieser feuchten Umgebung sichtlich wohl...
Ich hoffe, daß die Hispania nicht demnächst auf der Schrotthelling endet...
Allen Foristi ein erfolgreiches 2020
Nohabler :wink:
Reinier D
31.12.2019, 21:32
:wink: Hallo Nohable
Ich glaube nicht das das de Löschung ist ihm noch im Fahrt zu bringen, bekannte von mir ist noch wenn er grade noch in Fahrt war als Kapitän dar auf gefahren, ich wollte damals nicht mehr mit ihm fahren. Der zustand war damals schön miserabel. In Zwischenzeit liegt er schön wieder ca. 10 still.
Vor mir kommt nur verschrotten im Frage!!
mfg :captain: Reinier
Nohabler
31.12.2019, 23:46
Hallo Reinier,
Beim Warten auf's Feuerwerk deine Antwort gesehen... Ist aber schade um das schöne Schiff. Man sieht aber hier, saß nicht nur Kölner Reedereien ihre Schiffe verrotten lassen... Vielleicht ist dann jemand mit der Kamera beim Schrotti dabei...
Gruß Nohabler :wink:
Hallo,
ich denke auch nicht das dieses Schiff wieder in Fahrt kommt, da ist zu viel Zeit vergangen. Schade, 2008 war es noch schön anzusehen als es zu einer Wohnunterkunft dekradiert wurde. Ist das immer noch in Oberwesel gemeldet? Kann ich mir gar nicht mehr vorstellen....
Ein gutes Neues Jahr an alle und Grüße
Andreas:wink:
Stadtplaner
29.09.2020, 15:35
Die Hispania am 16.09.2020 in Hardinxveld, der Liegeplatz hat sich verändert, das Schiff sieht unverändert schlecht aus,
Viele Grüße,
Andreas
Donau1829
28.05.2022, 15:23
Einem Facebook-Beitrag zu Folge wird das Schiff aktuell abgewrakt :-((
https://www.facebook.com/groups/163008590825281/permalink/1435808910211903/
(externer Link, keine Haftung)
Hallo,
schade,trauriger Abgang...das war es dann....:cry:
Gruß Andreas:wink:
Reinier D
29.05.2022, 20:56
:wink: Hallo Andreas
Man kann es auch von der anderes Seite sehn, man sieht das wrack nicht mehr, es war kein schiff mehr, und sollte das auch niemals mehr werden.
mfg :captain: Reinier
Moin Reinier,
danke für die tröstenden Zeilen..:wink1:... Ja, dieses Kapitel ist nun endlich abgeschlossen.
Schönen Tag, Gruß Andreas:wink:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.