PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Barbara Blomberg (vor Umbau) - SGMS - 05700380



Gerhard
11.10.2010, 00:16
Schiffsdaten

Name: Barbara Blomberg
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 5700380

Länge: 83,80 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 2,70 m
Tonnage: 1247 t

Maschinenleistung: 1350 PS
Maschinen-Hersteller:

Baujahr: 1972
erbaut in: :d:
Bauwerft: Hitzler, Regensburg

Verbleib: Barbara Blomberg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7044-Barbara-Blomberg-SGMS-05700380) (nach Umbau)

Hallo

ein Bild noch aus alten Tagen, zu Tal in der Schleuse Faulbach
so 1996/97

Gruß Gerhard

Rhein-Mosel
22.01.2012, 23:39
Hallo,
BARBARA BLOMBERG mit BL-SL 30 im April 1994 auf dem Rhein bei Kamp-Bornhofen.

MfG :wink:

DANIEL-WIEN
17.03.2016, 19:35
Hallo!
Aufgenommen 2000 im UW der Schleuse Wien - Freudenau.
mfG Daniel Wien

danubenews
16.04.2021, 18:52
BARBARA BLOMBERG, BL, vor Umbau, OW Rgbg. zu Tal.

Foto: 2000 Klaus Heilmeier

Muranfan
07.01.2024, 22:08
Hallo,

BARBARA BLOMBERG mit BL SL 4 in Budapest, m. E. frühe 1970er Jahre.

Foto: Urs Vogelbacher.

Grüße
Muranfan

carimar
01.02.2024, 14:59
Laut den Unterlagen von Urs Vogelbacher aufgenommen am 2. Oktober 1974

Hafenspion
03.04.2024, 20:20
Servus!

Hier lag die BARBARA BLOMBERG am östl. Ende des Westhafens (Nordkai) in Regensburg. Mein Foto vom 5.Mai 1990.
Dahinter ist das Bunkerboot MAUSI, das MSS FLORIAN zu sehen und diese liegen am BL-Ponton P 1.

Gruß Hannes

Hafenspion
12.10.2024, 19:46
Servus Allerseits!

Foto 1: Beim Ablegen im Osthafen Regbg. mit dem GSL 20 am 4. Mai 1992.
Foto 2: Ebenfalls im Osthafen am Nordkai liegend am 24. Juli 1992.
Foto 3: Der KV bei Donaustauf zu Tal mit dem DDSG-TSK 9734 am 24. Juli 1992.

Gruß Hannes

Hafenspion
23.07.2025, 08:55
Hallo User und Gäste!

Wie es halt so ist - wenn die Firma sagt "Du musst". So war es am 12. Dezember 1988 - der Kapitän J.S. der BARBARA BLOMBERG sagte: "Bei diesem hohen Wasserstand fahre ich nicht mit dem GSL auf Seite durch die Schwabelweiser Eisenbahn Brücke zu Tal - ist zu gefährlich“.
Wie gesagt, die Firma sagte "Du musst, wir brauchen den GSL am Montag im Hafen".
Ich war von der Arbeit mit dem Fahrrad unterwegs und sah von der Brücke, dass die BB mit GSL auf Seite zu Tal kam. Ich wollte die Passage der Brücke sehen. Der Verband hatte einen etwas eigenartigen Kurs vor der Brücke drauf und schon knirschte es unter mir sehr laut - der GSL schrammte am linken Brückenpfeiler - dieser war mit Spundwand ummantelt - entlang.
Da ich den Kapitän persönlich kannte, hat er mir in diesem Moment sehr leid getan.
Das Foto entstand am 14.12.88 auf der Hitzler-Werft. Der GSL war klapp 4 Meter aufgeschlitzt.

Bei der DUMBIER war es ebenso - nur hat das ganze am 22.10.1996 tragisch geendet. Die Besatzung wollte damals wegen des hohen Wasserstandes nicht zu Tal fahren. Die Firma sagte "Ihr müsst".

Gruß Hannes