Cuxi
08.06.2017, 15:54
Moin, moin;
auf der Spree unterwegs ist die Arte Heinrich auf diesem Foto zu sehen.
Im Hintergrund das Charlottenburger Schloss.
Schiffsdaten
Name: Arte Heinrich
Ex-Namen: Magdeburg III, Bremen
Eigner: Heinrich & Schulze, Hamburg
gemeldet in:
Nationalität: :d:
Länge: 56,96 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: ca. 2,00 m
Tonnage:
Maschinenleistung: 235 PS
Baujahr: 1913
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Paucksch, Landsberg/W.
Bau-Nr.: 53
1913: MAGDEBURG III; Gebaut als Güterdampfschiff für Janssen & Zimmermann, Hamburg
Heimatort Magdeburg
1917: Schiffahrtsabt. Fech
1918: BREMEN; Neue Norddeutsche Flussdampfschiffahrtsges. Hamburg (NNFG), Hamburg
1930: Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrts AG. (NNVE), Hamburg
1951/52: ARTE HEINRICH; Heinrich & Schulze, Hamburg, Motorisiert
1961: Zephir
MfG
Helmut
auf der Spree unterwegs ist die Arte Heinrich auf diesem Foto zu sehen.
Im Hintergrund das Charlottenburger Schloss.
Schiffsdaten
Name: Arte Heinrich
Ex-Namen: Magdeburg III, Bremen
Eigner: Heinrich & Schulze, Hamburg
gemeldet in:
Nationalität: :d:
Länge: 56,96 m
Breite: 6,20 m
Tiefgang: ca. 2,00 m
Tonnage:
Maschinenleistung: 235 PS
Baujahr: 1913
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Paucksch, Landsberg/W.
Bau-Nr.: 53
1913: MAGDEBURG III; Gebaut als Güterdampfschiff für Janssen & Zimmermann, Hamburg
Heimatort Magdeburg
1917: Schiffahrtsabt. Fech
1918: BREMEN; Neue Norddeutsche Flussdampfschiffahrtsges. Hamburg (NNFG), Hamburg
1930: Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrts AG. (NNVE), Hamburg
1951/52: ARTE HEINRICH; Heinrich & Schulze, Hamburg, Motorisiert
1961: Zephir
MfG
Helmut