McRonalds
20.05.2017, 14:12
'Die WETTERAU, das blaue Boot, hilft jedem Schiffer aus der Not!' heißt ein alter Väth-Werbespruch. Tatsächlich fuhr das Schiff in einer ungewöhnlichen Lackierung - und für einen Main-Schlepper ungewöhnlich groß. Ging 1950 an die Weser.
Schiffsdaten:
Name: WETTERAU
Eigner: J. Väth, Lengfurt
gemeldet in: Würzburg(?)
Nationalität: :d:
Länge: 31,00 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 0,90 m
Maschinenleistung: 2x 180 PS
Maschinenhersteller: Güldner
Baujahr: 1933
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 552
Fuhr für Gebr. Väth, Würzburg http://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=549238&d=1435933564
Verbleib: Fürstenberg, Adriana 2, ?
Schiffsdaten:
Name: WETTERAU
Eigner: J. Väth, Lengfurt
gemeldet in: Würzburg(?)
Nationalität: :d:
Länge: 31,00 m
Breite: 6,00 m
Tiefgang: 0,90 m
Maschinenleistung: 2x 180 PS
Maschinenhersteller: Güldner
Baujahr: 1933
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland%20kaiserreich.gif
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 552
Fuhr für Gebr. Väth, Würzburg http://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=549238&d=1435933564
Verbleib: Fürstenberg, Adriana 2, ?