Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heinz - MSB -



McRonalds
20.05.2017, 14:12
Hallo Binnenschifffreunde,
das könnte/müsste der später CHRISTA (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?49373-Christa-MSB-04502090) gewesen sein. Man beachte die zerstörte Brücke auf Bild #2. Wo könnte das gewesen sein?!

Schiffsdaten:

Name: HEINZ
Eigner: Karl Firmbach
registriert in: Stadtprozelten
Nationalität: :d:

Länge: 12,00 m
Breite: 2,92 m
Tiefgang: 0,92 m

Leistung: 70 PS
Hersteller: Deutz

Bauwerft: Josef Becker, Niederspay
Baujahr: 1933

Verbleib: Christa (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?49373), 1994 nach Ungarn verkauft

McRonalds
22.12.2021, 22:13
...als Beifang auf einem Bild der nagelneuen Schleuse Würzburg von 1954 entdeckt - das müsste der HEINZ sein. Die abgebildete Schleuse ist natürlich die alte Schleuse von 1893, die es heute noch gibt - wenn auch funktionsuntüchtig. Man beachte auch das Fahrgastschiff im Hintergrund. Das sollte eigentlich die TRUMPF (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73479) sein, aus der später die ALTE LIEBE (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?27227) entstanden sein soll. Bin mir da aber immer noch nicht ganz sicher...

McRonalds
14.05.2025, 20:11
Zwischendurch mal immer wieder eine Anfrage bezüglich der Mainschlepper; den HEINZ entdeckte ich neulich auch bei binnenvaart.eu - nur um festzustellen, dass es wohl ein anderer HEINZ (https://www.binnenvaart.eu/motorsleepboot/33449-heinz.html) ist. Aber auch mit unserem Datensatz stimmt etwas nicht. Lt. unseren Angaben im CHRISTA (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?49373), Bj. 1926 auf der Schottelwerft in Spay... nur da gab es weder die Schottelwerft noch wurden dort bereits Schlepper gebaut. Die Kollegen aus Ungarn (https://www.hajoregiszter.hu/hajoadatlap/christa/1383) geben Baujahr 1933 an. Was stimmt?! Können die Datenbankbesitzer weiterhelfen? Gruß & Dank - Ronald;-)

Hafenspion
14.05.2025, 21:29
Lieber Ronald,

Bild 3 in #1 - ist das nicht der RHEIN, der später beim WSA Regensburg war und die DONAU, die später bei der Fa. Almer war?
Falls ich falsch liege, bitte löschen!

Gruß Hannes

McRonalds
14.05.2025, 21:33
@Hannes; vollkommen richtig. Zu der Fahrt gibt's in einem Band der Donau-Schiffahrt eine schöne Schilderung.