PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bamberg (Schneider & Müller) - GMS -



McRonalds
06.06.2015, 16:44
Hallo Binnenschifffreunde,
das Schiff dürfte wohl das 'berühmteste' auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal gewesen sein, denn seine viel fotografierte und dokumentierte 'Bergung' aus dem (nach dem Krieg unpassierbaren) Ludwigskanal südlich der Scheitelhaltung bei Neumark/Opf. am 12. April 1950 durch einen 60 t-Bundesbahn-Schwergutdampfkran ist ein beliebtes Motiv bei Freunden der Bahn und des Ludwigskanals. Was letztlich aus ihm wurde da bin ich auch überfragt.
Gruß - Ronald;-)

Schiffsdaten:

Name: BAMBERG
Ex-Namen: Schwaben 11, Gottvertrauen
Eigner: Fritz Schneider, Bamberg & Andreas Müller, Viereth
gemeldet in: Bamberg(?)
Nationalität: :d:

Länge: 31,60 m
Breite: 4,45 m
Tiefgang: 1,44 m
Tonnage: 124,6 t

Maschinenleistung: 75 PS
Maschine: Deutz

Baujahr: 1926
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 288

Verbleib: Elisabeth (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?103695)

danubenews
25.12.2019, 18:39
GMS als Personenschiff

Name: BAMBERG
Bezeichnung in der US-Zone: AMA 04776
Typ: Ludwig-Kanal-Schiff
Ort: Regensburg, oberhalb des (zerstörten) Eisernen Stegs (Strom-km 2380,2)
Zeit: April 1947
Bildautor: C. Lang
weitere Daten fehlen.

Übermittler: Klaus Heilmeier

McRonalds
19.04.2022, 00:00
Mit Verspätung melde ich mich, aber ich melde mich: tolles Bild. Ich wusste (bzw. habe gelesen) dass der BAMBERG mal zur Personenbeförderung an der Donau tätig war - aber dass es davopn noch ein Bild gibt dachte ich nicht. Super:wink:

McRonalds
04.09.2025, 18:49
Das Schiff war neulich Rätselbild auf einer anderen Seite (die eigentlich nichts mit Binnenschiffen zu tun hat) und ich hätte gerne einen Roman zu dem Schiff dort gepostet, aber jemand hatte das Rätsel bereits gelöst - und zwar mit Hilfe unseres Forums! Das Foto ist aufgenommen am Schloss Ansbach - was anzeigt dass das Schiff nicht nach Bamberg zurück gekehrt ist sondern nach Ochsenfurt ging - und (soweit ich weiss) direkt danach verkauft wurde. Aber dieses schöne Bild wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Gruß - Ronald;-)