Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E 25 - DSB
Jürgen S
20.07.2017, 11:34
Moin,
E 25 mit Anhang auf der Ems!
Gruß
Jürgen S
Schiffsdaten
Name: E 25
Eigner: Bundesschleppbetrieb
gemeldet in: Emden
Nationalität: :d:
Länge: 26,00 m
Breite: 6,95 m
Tiefgang: 2,00 m
Maschinenleistung: 2 x 200 Psi
Maschine:
Heizfläche:
Baujahr: 1941
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Schiffs - und Maschinenbau AG, Mannheim
Bau Nr.: 620
Zugeteilt dem Amt : E, B
1964 verkauft nach Holland an Stolk´s Handeslunternehmen in H.I. Ambacht
Verbleib ?
Der E 25 beim Eisaufbruch im Unterwasser der DEK Schleuse Hilter.
Jürgen S
08.01.2025, 22:35
Mon Norbert,
schönes Foto von E 25! Das Foto zeigt den Emseisbrecher aber im Unterwasser der Schleuse Hilter bei der Arbeit!
Gruß
Jürgen S
Danke, Jürgen habs geändert :super:
Hinten links, hinter der Rauchfahne treffen die Ems und der Schleusenkanal wieder aufeinander.:wink:
Navico 2
09.01.2025, 10:13
Moin Jürgen S,
moin Norbert.
Eine Frage:
wie muß ich mir das Vorstellen ?
Ich sehe bei dem Schleppboot nur ein Schornstein,
wie ist das mit den 2 x 200 Psi zu verstehen ?
2 Dampfmaschinen auf je 1 Propeller, als Doppelschrauber ?
Es gab Monopoler mit doppel Antrieb, aber als Dieselmotoren,
mit Dampf ist mir das nicht bekannt, als Monopoler und Doppelschrauber. :wink:
Moin Manfred,
zwei Dampfmaschinen zwei Propeller. Die Werft SCHIMAG hat für das Schleppamt Emden sechs Boote von diesem Typ gebaut.
In Hannover hatten sie die Mitteldrucker, ähnliche Bauweise da waren die Maschinen vorne.
Gruß Norbert
Moin Manfred ,
Der E 25 wahr einer von 6 Doppelschraubenschleppern , die das Schleppamt Emden besass . Mit 500 PS Maschinenkraft waren dies für die damalige Zeit die stärksten Schlepper . Im Winter wurden diese Boote zum Eisbrechen eingesetzt . Wegen ihren Gröse und Stärke wurden diese Boote haupsächlich auf der Emsstrecke : Emden bis Meppen eingesetz .
Grusse Jacob
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.