Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eintracht - GMS / Baujahr 1928



Pegasus
02.08.2017, 16:04
...
Heute komme ich mal wieder mit einer Suchanfrage: "Wer hat mehr Daten zu diesem Schiff":
Name: Eintracht
Eigner: Kuhberg, Bittkau/Elbe
Länge: 40-50 m (nach Foto geschätzt)

Hintergrund: "Schon am 18.10.1933 fuhr mittags, wie die Braunschweigische Landeszeitung berichtete, aus dem festlich geschmückten Hafen das erste Motorschiff, die Eintracht. Dieser Motorfrachter hatte 1400 Sack Weizenmehl aus der Rüninger Mühle und 600 Sack Roggenmehl aus der Lehndorfer Roggenmühle, also 200 t Getreide geladen, die der aus Bittkau an der Elbe stammende Schiffseigner Kuhberg ins Rheinland über Duisburg nach Köln [Dortmund] zu befördern hatte." Auszug aus der Chronik des Ortes Watenbüttel/Braunschweig.
Ein Foto liegt vor, kann aber aus Urhebergründen nicht veröffentlicht werden.
Gruß PEgasus

Cuxi
02.08.2017, 16:55
Moin, moin;
das müsste dann ja dieser Eintrag im Rheinschiffsregister 1935 sein:

MfG
Helmut

Bennet
02.08.2017, 17:05
Das War mal

Pegasus
02.08.2017, 18:02
Hallo, Helmut !
schon mal vielen Dank für Deinen Eintrag!
Gruß Berthold

Michael Felten
02.08.2017, 18:36
Hallo Berthold

Hier ist Deine Eintracht.

Gruß Michael.:wink:

Schiffsdaten

Name: Eintracht
Eigner: Albert Kuhberg
gemeldet in: Bittkau
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif

Länge: 35,08 m
Breite: 5,70 m
Tiefgang: min. 0,66 / max. 2,13 m
Tonnage: 237 t

Maschinenleistung: 75 PS / ab 1955 mit 150 PS
Maschinen-Hersteller: ?? / ab 1955 SKL 6 NVD 24

Baujahr: 1928
erbaut in: :n:
Bauwerft: Schiffswerft Groningen

1997 in Berlin abgewrackt

Weitere Daten http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/db-verlauf.php?dbid=2020167

UGI
02.08.2017, 23:26
.. und da ich ja hier bereits auf meine HP und die mir vorliegenden Daten verlinkt wurde, spendiere ich auch gerne mal 2 Fotos, damit man weiß um welches Schiff es sich handelt.
1x als "Eintracht" und 1x mit späterem Namen "Olaf"

Gruß UGI :wink:

McRonalds
02.08.2017, 23:30
... ich kann noch ergänzen (den Spruch kenne sogar ich):

Je stärker der Sozialismus, desto sicherer der Frieden.

PS: ... ich wollte es nicht extra erwähnen !! / Gruß UGI

Pegasus
03.08.2017, 09:45
Hallo, und guten Morgen in die Runde !
Ein großer Dank an die "Forscher". Dieses Schiff ist das richtige !
Da passen Form und Aussehen genau mit "meinem" Foto überein.
Da bekommt der Artikel zur Hafeneröffnung in Braunschweig doch ein weiteres Mosaiksteinchen hinzu.
Mal sehen, wer sich in Braunschweiger Heimatforscherkreisen für diese Daten interessiert.
:super::super::super::super:Beste Grüße:super::super::super::super::super:
Berthold

Pegasus
03.08.2017, 10:03
... ich kann noch ergänzen (den Spruch kenne sogar ich):

Je stärker der Sozialismus, desto sicherer der Frieden.

PS: ... ich wollte es nicht extra erwähnen !! / Gruß UGI

Zumindest konnte sie damals noch richtiges deutsch! (je/desto).
Wird ja heute gern falsch gemacht (je/je).
Obwohl man über den Inhalt reichlich diskutieren könnte.
Freundschaft!:lool:

UGI
05.08.2017, 15:34
Und hier noch eine kleine Episode am Rande ... dieses Schiff "EINTRACHT" ist eigentlich ein ganz bekanntes Schiff - nur wird es vielen nicht mehr in Erinnerung sein !!

Auf diesem Schiff "EINTRACHT" wurde der Spielfilm "Kahn der fröhlichen Leute" in der DDR gedreht - Erstausstrahlung 1950.

weitere Daten dazu:


Länge gesamt

91 min



Produktionsland

Deutsche Demokratische Republik (DDR)



Jahr

1949



Drehort

Sacrow-Paretzer-Kanal; Dorfwiesen in Marquardt ; Aken an der Elbe; Umgebung von Schloss Marquardt, Potsdam




... und wer sich den Film ansieht, kann das Schiff auch heute noch in Fahrt bewundert...
Gruß UGI :wink: