Mittelpoller
08.09.2017, 16:50
Ahoi, auf der Havel (H-O-W) in Tegelort, lag das FGS " Feen-Grotte " an seinen Anleger. Gruß Mittelpoller :wink:
Schiffsdaten
Name: Feen-Grotte
gemeldet in: Berlin
Eigner: Reederei Vogt, Berlin
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Länge: 34,50 m
Breite: 5,35 m
Tiefgang: 1,24 m
Passagiere: 200, davon Innenplätze 110
Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller:
Baujahr: 1961
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Wiese, Berlin Spandau
Umbau 1983: wurde um 9,30 m verlängert
Der Name FEEN-GROTTE stammt von einer ehemaligen beliebten Ausflugsgaststätte
Den Namen erhielt diese Gaststätte wegen ihrer höhlenartigen Ausstattung.
Sie lag direkt neben dem Sitz der Reederei Vogt und das Schiff fuhr täglich die Lokalität von Tegel aus an.
1979 wurde das Gasthaus wegen Baufälligkeit abgerissen.
Das Schiff aber behielt den Namen.
Schiffsdaten
Name: Feen-Grotte
gemeldet in: Berlin
Eigner: Reederei Vogt, Berlin
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Länge: 34,50 m
Breite: 5,35 m
Tiefgang: 1,24 m
Passagiere: 200, davon Innenplätze 110
Maschinenleistung:
Maschinen-Hersteller:
Baujahr: 1961
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Wiese, Berlin Spandau
Umbau 1983: wurde um 9,30 m verlängert
Der Name FEEN-GROTTE stammt von einer ehemaligen beliebten Ausflugsgaststätte
Den Namen erhielt diese Gaststätte wegen ihrer höhlenartigen Ausstattung.
Sie lag direkt neben dem Sitz der Reederei Vogt und das Schiff fuhr täglich die Lokalität von Tegel aus an.
1979 wurde das Gasthaus wegen Baufälligkeit abgerissen.
Das Schiff aber behielt den Namen.