Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samum - GMS - 04002990
Schiffsdaten
Name: Samum
Ex-Name: Herrenhausen
gemeldet in: Hamburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4002990
Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 1122 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1957
erbaut in: :d:
Bauwerft: Klahn, Berlin-Spandau
Verbleib: Hilda-B (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106757-Hilda-B-GMS-04002990&p=421890#post421890), danach verschrottet
GMS Samum habe ich im Sommer 1985 in der Nähe von Calvörde auf dem MLK gesehen. Leider auch wieder keine Daten, aber das Schiff kam damals aus Recklinghausen.
Navico 2
22.10.2017, 08:22
Es Kann sein, dass das einer von der Firma Heisterbergk war.
Gruß Manfred :wink:
McRonalds
22.10.2017, 17:05
..aus'm alten Forum; könnte das das selbe Schiff sein?! Heisterbergk Flagge wird zumindest geführt. Gruß - Ronald;-)
Navico 2
22.10.2017, 18:22
Ich meinte, Heisterbergk hatten einen "Samum"
Gruß Manfred
Reinhard
23.10.2017, 00:33
aber ja hatte er den Samum l 80 m b 8,20 . Frage ist der noch unterwegs und wo ?
Das Schiff gehörte dem Martin Wanske, Der ertrank in Holland, und das Schiff ging in den Schrott. Das Schwesternschiff ist der heutige holländische Salamander.
schöne Grüße aus Datteln. Ralf
Reinhard
23.10.2017, 16:55
Danke für die Info. Hab ich nicht mit gerechnet das der schon in den Schrtt ging. Das war ein sehr stabieles Schiff.
Jürgen S
30.07.2022, 21:15
Moin Reanna,
in der Flotte der Reederei Heisterbergk gab es kein GMS SAMAN sehr wohl aber ein GMS SAMUM ex HERRENHAUSEN zu dem passen auch die anderen Angaben! Der fuhr später noch als HILDA B ! Ein typischer Schreibfehler der dann auch immer wieder in die folgenden IVR's übernommen wurde!
Gruß
Jürgen S
Moin Jürgen,
ich habe mal im Forum gesucht.
Könnte das vielleicht diese spätere Hilda-B (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?106757-Hilda-B-GMS&highlight=Hilda) gewesen sein ?
Dann hätten wir wieder ein Rätsel gelöst.
Gruß
Rebbi :wink:
Jürgen S
31.07.2022, 14:03
Moin reanna,
zu #6 SAMAN heißt richtig SAMUM - ist im Forum 2017 von HDL eingestellt. Lt. rrindke dort unter #5 war letzter Eigner M.Wanske, von einem Namenswechsel schreibt Ralf nix!? Von daher bleibt die Frage
ob er noch als HILDA B fuhr offen!
Auch zur Bauwerft gibt es unterschiedliche Angaben Einmal wird vom Bi-Büro die Werft G.A. Klahn in Berlin angegeben im IVR 1972 aber Lanke Werft. Denkbar ist das der Bau damals als Unterauftrag an Klahn vergeben wurde.
Gruß
Jürgen S
Muranfan
04.08.2022, 19:28
Hier ein Bild der in den Beiträgen #5, 6, 7 und 12 erwähnten SAMUM.
Das Foto nahm Gunter Dexheimer am 5. Juli 1983 in Rossum auf.
Grüße
Muranfan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.