grotefendt
23.08.2010, 09:02
Hallo User
Das war eine der ersten und größten deutschen Reedereien .
Leider ist bisher nur das Bild eines einzigen Winschermann -Schiffes im Forum!
Winschermann hatte die Signalfarben weiß -Blau- weiß auf der Schanze.
Kann da vieleicht noch jemand was einstellen?
Schiffsdaten
Name: Winschermann I - Hermann Krönauer
Eigner: Winschermann GmbH
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: :d:
Reg-Nummer: 7818 (Register 1956)
Länge: 44,60 m
Breite: 8,10 m
Tiefgang: 1,66 m
Maschinenleistung: 3 x 300 PS
Maschinenanlage: KHD-Gasmotoren Typ SGV6M
Baujahr: 1954
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft
Bau-Nummer: 230
Mit dem Bau des Schleppers war schon Anfang der 1940er-Jahre begonnen worden. Wegen der Kriegsereignisse verzögerte sich die Fertigstellung.
1962 hat das Seeschiff TREUENFELS den 253 t wiegenden Schlepper mit eigenem Ladegeschirr an Bord gehievt und nach Calcutta gebracht.
Grüße Grotefendt
Das war eine der ersten und größten deutschen Reedereien .
Leider ist bisher nur das Bild eines einzigen Winschermann -Schiffes im Forum!
Winschermann hatte die Signalfarben weiß -Blau- weiß auf der Schanze.
Kann da vieleicht noch jemand was einstellen?
Schiffsdaten
Name: Winschermann I - Hermann Krönauer
Eigner: Winschermann GmbH
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: :d:
Reg-Nummer: 7818 (Register 1956)
Länge: 44,60 m
Breite: 8,10 m
Tiefgang: 1,66 m
Maschinenleistung: 3 x 300 PS
Maschinenanlage: KHD-Gasmotoren Typ SGV6M
Baujahr: 1954
Erbaut in: :d:
Bauwerft: Meidericher Schiffswerft
Bau-Nummer: 230
Mit dem Bau des Schleppers war schon Anfang der 1940er-Jahre begonnen worden. Wegen der Kriegsereignisse verzögerte sich die Fertigstellung.
1962 hat das Seeschiff TREUENFELS den 253 t wiegenden Schlepper mit eigenem Ladegeschirr an Bord gehievt und nach Calcutta gebracht.
Grüße Grotefendt