PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rhein ist ein nasses Grab



binnenvaart
27.11.2017, 07:26
Zum Totensonntag gab es gestern eine besondere Führung im Schifffahrtsmuseum. Die Besucher lauschten andächtig.

Der Rhein ist ein nasses Grab (http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/der-rhein-ist-ein-nasses-grab-1.2564313)

Gernot Menke
28.11.2017, 11:46
Ein bißchen reißerisch, das Ganze - was tut man nicht alles, um die Hütte voll zu bekommen.

210 Tote im Jahr gab es 2017 in Flüssen - immerhin 167 Tote aber auch in Teichen und Seen, wo es also gar keine Strömung und keinen Sog gibt - aber der Rhein ist ein "nasses Grab":ouh:. Der wichtigste Grund für das Ertrinken von Erwachsenen in Gewässern dürfte der Alkohol sein, der sich so gar nicht mit dem Baden verträgt - und zwar aus physiologischen Gründen (und nicht, weil man im Zickzack vor einen Dalben schwimmt).

Man setze diese 210 Toten auch mal in Beziehung zu 120.000 Rauchertoten in Deutschland pro Jahr oder zu 70.000 Toten, die sich das Hirn weggesoffen haben. Alles schwer zu ermittelnde Zahlen, aber die Größenordnungen stimmen und nur darauf kommt es an. Ungesunde Ernährung, zu viel Zucker und Giftstoffe, weil die Lobby und die freie Selbstentfaltung der Lebensmittelindustrie das so wollen, zu viel Fleisch usw. usf. - aber 210 Tote in Flüssen - da kommen einem die Tränen - vor Lachen. Sie lassen sich halt auch leichter zählen.

Was den Rhein anbelangt, dürfte die von Speedbooten, Jetskis und dergleichen ausgehende Gefahr (auch für Andere) den Gefahren, die von Sog und Wellenschlag herrühren, inzwischen den Rang ablaufen.

:wink: Gernot