PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Posching - AF - 04813000



danubenews
11.10.2017, 15:05
Andi Schweiger übermittelte mir das Bild wo der Neubau schon erkennbar ist! Aufnahme vom 10.Okt. 2017
mfG -otto-

Schiffsdaten:

Name: Posching
gemeldet in: Mariaposching
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de:7081/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Europa-Nr.: 04813000
MMSI-Nr.: 211790510
Rufzeichen: DG2567

Länge: 33,00 m
Breite: 7,50 m
Tiefgang: 1,16 m
Zuladung: 25 t
Fahrgäste: 99

Maschinenleistung: 2 x 168 kW
Maschine: Volvo D9 MG HE

Baujahr: 2018
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de:7081/images/smilies/laenderflaggen/deutschland.gif
Bauwerft: Stahlbau Müller, Spessart
Bau-Nr.: 15

danubenews
20.11.2017, 19:09
Nachricht auf BR24

Bayern
Die neue Donaufähre bei Mariaposching bekommt einen Namen

2016 ist die Donaufähre zwischen Mariaposching und Stephansposching gesunken - Fahrgäste und Kapitän mussten ans Ufer schwimmen. Kommendes Jahr wird eine neue Fähre die beiden Orte wieder verbinden - heute soll sich entscheiden, wie sie heißen wird.

https://br24.de/nachrichten/heute-bekommt-die-neue-donaufaehre-bei-mariaposching-ihren-namen,QbW6Lkc
--

danubenews
21.11.2017, 20:48
Neue Donaufähre soll "Posching" heißen

Die neue Donaufähre zwischen Mariaposching und Stephansposching, die im Frühjahr 2018 ihren Betrieb aufnehmen soll, wird "Posching" heißen. Dieser Namensvorschlag wurde am Montagnachmittag vom Kreisausschuss des Landkreises Straubing-Bogen einstimmig beschlossen und wird dem Kreistag am 11. Dezember zur Bestätigung vorgelegt.Bis zum 20. Oktober konnten die Bürger ihre Vorschläge beim Landratsamt Straubing-Bogen einreichen, ...

Ganzer Artikel: http://app.pnp.de/a/0Ae4K

PNP (Passau Stadt/Land) im App Store.

danubenews
20.12.2017, 15:55
Andreas Schweiger / Kelheim übermittelte mir Bilder vom Bau der Neuen Fähre, die ja bekanntlich POSCHING heissen wird !
M Bild 4 der Neubau RENATE (4) Schweiger Kelheim !
Bilder vom 18. Dez. 2017

mfG

-otto-

danubenews
31.01.2018, 11:06
Nachricht auf BR24

Bayern
Neue Donaufähre "Posching" kommt erst im Mai

Ein paar Monate müssen sich Fähren-Pendler noch gedulden: Die neue Donaufähre "Posching", die künftig Mariaposching (Lkr. Straubing-Bogen) und Stephansposching (Lkr. Deggendorf) verbinden soll, kommt nach derzeitigem Stand vermutlich erst im Mai.

https://br24.de/nachrichten/neue-donaufaehre-posching-kommt-erst-im-mai,QiCeITd

Poettekucker001
12.08.2018, 08:58
Moin

Hier zwei aktuelle Bilder der Posching bei Stahlbau Müller in Oberwinter

Gruß Marcus

danubenews
13.09.2018, 10:46
Nachricht auf BR24: Donaufähre Posching ist fertig - jetzt gibt es zu wenig Wasser

https://br.de/nachrichten/bayern/donaufaehre-posching-ist-fertig-jetzt-gibt-es-zu-wenig-wasser,R3PmVW6


mfG

-otto-

mainschnickel
13.09.2018, 12:28
Hallo Otto,
Das verstehe ich nicht: die Renate (IV) ist doch auch von der Werft runter und überführt worden. Und die Fähre wird wegen Ihres Einsatzortes doch keinen grossen Tiefgang haben!
Gruss Jozef (fährt nachher an Oberwinter vorbei)

Buganker
13.09.2018, 15:06
Hallo Jozef. Die Renate wurde schon vor vielen Wochen oder Monaten ins Wasser
Gebracht. Da war noch kein Niedrigwasser.

Die Posching liegt (meines Wissens nach) noch an Land und die Schienen der Helling gehen nicht weit genug in den Rhein hinein.


Viele Grüße Patrick

danubenews
13.09.2018, 18:09
Hallo Jozef und Patrick,
das wäre, wenn das so zutrifft, die Gelegenheit, die Schienen zu verlängern.
Wenn der Pegel wieder ansteigt wird das nicht mehr machbar sein.

Gruss

-otto-

faehrenfan
13.09.2018, 18:49
Moin,

für den Stapellauf ist ein Wasserstand von 2,40 m am Pegel an der Werft erforderlich, so steht es in einem Zeitungsbericht.
Aktuell sind es wohl nur 74 cm ....
Das ein Verlängern der Schienenanlage und der Stahlseile ausreichen würde, glaube ich ehrlich gesagt nicht ...
Die Hellingwagen haben ja auch eine gewisse Höhe, die unter Wasser muss und bis in die Fahrrinne können die Schienen ja auch nicht gelegt werden ...

Gruß Alex

https://www.pnp.de/lokales/landkreis_deggendorf/plattling/3068025_Neue-Donaufaehre-ist-fertig-Aber-Niedrigwasser-verzoegert-die-Jungfernfahrt.html

Hafenspion
23.09.2018, 23:40
Zum Vorschlag von Otto in #10:

Wenn man bei diesem extremen Niederwasser die Helling verlängert hätte, könnte man künftig bei ähnlicher Situation eher ein Schiff oder Fähre zu Wasser lassen.

Gruß Hannes

slowman
24.09.2018, 07:58
Hallo zusammen,

ich sehe es wie Alex, wenn man die Schienen bzw. die Helling verlängert wird man zuweit ins Fahrwasser komen. Außerdem setzt dies mit Sicherheit einen Unterbau voraus der u.U. nicht unbedingt vorhanden ist. Ich gehe stark davon aus dass die Schienen irgendwo im Wasser enden und die Strecke deswegen nicht ausreicht. Man müsste also folglich erst einmal ein Fundament gießen und dann die Schienen darauf verlegen falls dies möglich sein sollte. Dazu benötigt es wieder Genehmigungen und Bauzeit. Eine solche Aktion wird nicht in 14 Tagen abgeschlossen sein und auch mit erheblichen Kosten verbunden sein.
Was ich aber nicht verstehe warum man aufgrund der recht geringen Größe der Fähre nicht einen Autokran einsetzt um sie in ihr Element zu heben. Je nach Gewicht der Fähre und Positionierung des Kranes sollte eigentlich ein Kran der 300 Tonnen bis 400 Tonnen Klasse ausreichen. Die Werft ist von der B9 eigentlich gut zugänglich und ein großes Kranunternehmen mit geeigneten Fahrzeugen und dem Know-How in der Nähe von Bonn ansässig.

Gruß
Chris

faehrenfan
13.10.2018, 23:09
Moin Chris,

Kran geht wohl auch nicht, da die Helling auf sandigen Boden liegt, der nicht tragfähig ist.
Kannst noch nicht mal mit einem Fahrzeug drauf fahren (wurde mir gesagt) ...
Der Unterbau der Hellingschienen besteht aus Beton und wurde erst nach dem Stapellauf der "Linz-Remagen" 2014 neu aufgebaut, da sich die Schienen (wie erwartet) verbogen hatten.
Der damalige Unterbau war noch aus den Zeiten nach dem 2. WK. ....

Gruß Alex :wink:

danubenews
06.12.2018, 21:27
https://www.br.de/nachrichten/bayern/donaufaehre-posching-erfolgreich-vom-stapel-gelaufen,RBSV9vI

mfG

-otto-

danubenews
24.01.2019, 11:35
https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-faehre-fuer-niederbayern-heute-endlich-technische-abnahme,RFsGjak

-otto-

danubenews
25.01.2019, 11:29
https://www.br.de/nachrichten/bayern/neue-donaufaehre-posching-kann-endlich-nach-niederbayern-kommen,RG5U9If

mfG
-otto-

Thurer
31.01.2019, 18:58
Hallo,
es sieht so aus, als hätte sich die Fähre Posching auf den Weg zu ihrem Einsatzort gemacht. Im Moment bewegt die Posching sich mit 3-4 Knoten Richtung Leutesdorf.
Gruß Bernd

Thurer
31.01.2019, 21:35
Hallo,
die Fähre Posching übernachtet, inklusive Wohnmobil, im Hafen Andernach.
Gruß Bernd

faehrenfan
01.02.2019, 11:13
Moin,

ist seit 9 Uhr wieder unterwegs.
Scheint so, als habe sie in Andernach an der alten Fährrampe einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und einen PKW und einen Transporter entladen, die wohl von der Werft aus mitgenommen wurden ....

Gruß Alex

Thurer
01.02.2019, 12:45
Hallo,
Posching in Höhe Weißenthurm. Liegt, ankert z.Zt.Höhe Kaltenengers.
Gruß
Bernd

Rhein-Mosel
01.02.2019, 14:23
Hallo,
die Fähre POSCHING hat inzwischen Koblenz passiert ... fährt sehr langsam und bleibt auch manchmal stehen ... :pfeif:
MMSI: 211790510
Rufzeichen: DG2567

Km 632,2
01.02.2019, 18:32
Die Webcam in Boppard zeigt heute die AF -Posching in Boppard oberhalb der Fähre liegend

Handhaspel
02.02.2019, 16:53
Hallo und Servus,

heute mit sanfter Fahrt zu Berg im Gebirge, die neue Wagenfähre POSCHING.
1. vor der Loreley
2. vor der Pfalz zu Kaub
3. vor St. Goarshausen

Einige Bilder hier dazu, leider nicht in geografischer Reihenfolge. Dem Schiff und Besatzung allzeit gute Fahrt.

Grüße von der Handhaspel.

Poettekucker001
04.02.2019, 17:10
Moin

Die Posching habe ich heute in Großauheim abgelichtet

Gruß Marcus

Heidi Franz
06.02.2019, 00:57
Hallo zusammen,

heute kam die Posching durch Miltenberg.

Gruß
Heidi

Hafenspion
09.02.2019, 18:33
Die Fähre nächtigt heute im OW der Schleuse Wipfeld.

Gruß Hannes

Hafenspion
10.02.2019, 14:26
Auch heute noch an gleicher Stelle - die Überführung läuft nicht ohne Probleme . . .!

Gruß Hannes

Joana
14.02.2019, 21:39
Hallo,

heute habe ich die Fähre POSCHING auf ihrer Überführungsfahrt ein Stück begleitet.

Erst auf dem MDK zu Tal:
Bild 1 und 2 in Meihern
Bild 3 und 4 in Untereggerberg
Bild 5 und 6 in Haidhof
Bild 7 Riedenburg Schleuse
Bild 8 in Riedenburg
Bild 9 in Nusshausen
Bild 10 und 11 in Altessing
Bild 12 in Kelheim

Die Fähre hat die Donau erreicht:
Bild 13 und 14 in Saal
Bild 15 Bad Abbach

Grüße auch an die Besatzung, wenn ihr Bilder haben wollt einfach bei mir melden.

Grüße Joana

danubenews
15.02.2019, 18:53
Gestern 14. Februar 2019 kam POSCHING bis nach Regensburg - Prüfening.
Heribert Heilmeier war mit der Kamera dabei !

mfG

-otto-

danubenews
16.02.2019, 18:43
Heute 16. Februar 2019 erfolgte die letzte Etappe von Regensburg nach Maria Posching.

http://app.pnp.de/a/bcTCO

http://app.pnp.de/share/m?gfvwv

Quelle: PNP

-otto-

danubenews
17.02.2019, 18:47
Am Samstag 16.2. fuhr die Fähre schon sehr bald in Prüfening ab, sie kam gegen 07:40 Uhr , bei Sonnenaufgang durch Schwabelweis.
Heribert Heilmeier machte noch letzte Bilder aus der Region Regensburg.

mfG

-otto-

friederix
19.03.2019, 21:13
Was macht die Posching eigentlich aktuell im Düsseldorfer Hafen?
Ich dachte, die ginge bald (endlich) auf der Donau bei Maria Posching in Betrieb. :confused1:

Joana
19.03.2019, 21:44
Hallo,

laut vesselfinder steht sie aktuell aber am Anleger in Mariaposching.

Grüße Joana

friederix
19.03.2019, 22:31
Sehr komisch:

Lt. Marine Traffic liegt sie in einem Hafenbecken in Düsseldorf.
Und das hat mich sehr gewundert.
Es gibt ja keine zweite "Posching", und wenn man drauf klickt, wird diese unverwechselbare, moderne blauweiße Fähre angezeigt.
Bin etwas ratlos ...

edit: Screenshot angehängt.

mainschnickel
20.03.2019, 07:23
Hallo
Auf Marinetraffic habe ich das auch gesehen. Obwohl ich die Fähre begegnet bin da war er zu Berg auf dem Main!
Gruss Jozef

slowman
20.03.2019, 09:15
Hallo zusammen,

letztendlich werden die Daten bei marinetraffic zunächst auch irgendwo irgendwie in eine Datenbank eingelesen und dann von der Software verarbeitet. Wenn an irgendeiner Stelle etwas hängt kann halt passieren dass falsche Daten angezeigt werden. Beim Luftfahrtpendant Flightradar passiert dies auch immer einmal wieder.

Gruß
Chris

Poettekucker001
20.03.2019, 11:12
laut vesselfinder steht sie aktuell aber am Anleger in Mariaposching.

Moin

Letzte Woche lag die Posching noch in Mariaposching, dort habe ich sie abgelichtet,
Bilder stelle ich später noch ein.

Gruß Marcus

friederix
20.03.2019, 20:31
Hallo zusammen,

letztendlich werden die Daten bei marinetraffic zunächst auch irgendwo irgendwie in eine Datenbank eingelesen und dann von der Software verarbeitet. Wenn an irgendeiner Stelle etwas hängt kann halt passieren dass falsche Daten angezeigt werden. Beim Luftfahrtpendant Flightradar passiert dies auch immer einmal wieder.



Da wirst Du wohl recht haben, denn so schnell kann die neue Fähre ja nicht wieder zurück am Rhein sein.
Bei Marine Traffic ist sie immer noch in Düsseldorf; bei Boat Beacon ist sie nicht in Düsseldorf.

Nochwas:
Gerade zeigt mir MT an, dass sich gleich südlich von Köln die Arosa Silva und die A' Rosa Silva begegnen. (Man beachte die Schreibweise)

Poettekucker001
23.03.2019, 11:47
.....Bilder stelle ich später noch ein.

Moin

Hier noch die Bilder der Posching.

Gruß Marcus

Joana
27.04.2019, 19:02
Hallo,

die POSCHING gestern am Anleger in Mariaposching. Die Fährrampen wurden extra mit Stahlplatten mit Ösen belegt, damit die Fähre gut einhaken kann.
Am 1. Mai ist feierliche offizielle Eröffnung mit den örtlichen Honoratioren.

Grüße Joana

Joana
02.05.2019, 11:38
Hallo,

zur gestrigen Einweihung war ganz schön viel los, obwohl das Wetter nicht so mitspielte.
Diesmal auch ein Blick ins Steuerhaus. Einer der Fährführer meinte: " ein schöner Arbeitsplatz"

Grüße Joana

danubenews
08.07.2019, 20:53
Natürlich drückte Heribert Heilmeier auch bei der Vorbeifahrt mit der FREUDENAU am 5. Juli 2019 auf den Auslöser !!

danubenews
14.01.2020, 21:55
Elektronikfehler Fähre fährt nicht !

https://www.br.de/nachrichten/bayern/elektronikfehler-donaufaehre-posching-faehrt-nicht,RnX4NKh

mfG

-otto-

danubenews
16.01.2020, 12:42
Fähre Posching erfolgreich repariert !! Fährt wieder.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/donaufaehre-posching-erfolgreich-repariert,RneIFNL

DANIEL-WIEN
10.02.2020, 04:17
Hallo!
Aufgenommen am 23.1.2020, der hat sich über internationalen Besuch gefreut - hat gleich zum waschen begonnen (Bild 7). :lool:

Baunummer in Beitrag #1 ist falsch!

mfG Daniel Wien

Joana
22.07.2020, 23:28
Hallo,

heute beim Warten auf die Fähre POSCHING musste ich einfach mal auf den Auslöser der Kamera drücken.

Grüße Joana

Joana
05.08.2020, 23:28
Hallo,

der normale Anleger in Mariaposching sah heute so wie auf Bild 1 aus.
Es gibt aber etwas höher noch mal einen Anleger und die Fähre fuhr auch bei Hochwasser.

Grüße Joana

danubenews
13.12.2020, 15:07
Donaufähre: Mit geringeren Fahrgastzahlen in die Winterpause
https://www.br.de/nachrichten/bayern/donaufaehre-mit-geringeren-fahrgastzahlen-in-die-winterpause,SIrV4Bb

mfG
-otto-

danubenews
19.04.2021, 11:55
https://www.br.de/nachrichten/bayern/alte-posching-ist-gerettet-donaufaehre-nicht-verschrottet,SUk8tpS

mfG

-otto-

Rhein-Mosel
16.07.2022, 12:14
Hallo,
Fähre Posching im Einsatz.

danubenews
07.11.2022, 15:37
Autofähre "POSCHING" am 7. Nov. 2022 auf Fahrt in die ÖSWAG Linz.
Die Aufnahmen entstanden zwischen Strom-km 2139,00 und Einfahrt Werfthafen bei km 2131,800.
Am Bild 9 ist das KFGS. "VIKTORIA" zu sehen !
-otto-

danubenews
08.11.2022, 12:41
Versteckt zwischen dem KFGS. VISTA STAR und FGS VINDOBONA liegt die Fähre POSCHING am Helling.
Leider keine opitimale Fotoszene ! Zusätzlich Nebel.

Aber es kommen in nächster Zeit bessere Bilder.

-otto-

danubenews
10.11.2022, 19:36
Die Revisionsarbeiten schreiten voran. Aber die Fähre bleibt noch einige Tage am Helling.

Blid vom 10. Nov.2022

-otto-

danubenews
14.11.2022, 15:26
Heute zeigten mir die Fährleute den Fahrstand .
Interessant ist das um 90° drehbare Steuerpult (für Fährbetrieb quer zur Fahrbahn bzw. für Längsfahrt/Werftfahrt in Fahrtrichtung).
Ansonsten weißt Du wahrscheinlich, dass die Fähre diesel-elektrisch fährt (2 Generatoren) mit 2 x 90 kW Elektromotoren auf den Ruderpropellern.

Bilder vom 14. Nov.2022

-otto-

danubenews
17.11.2022, 13:51
"POSCHING" wurde am 17. Nov. 2022 zu Wasser gelassen. Nach Probefahrten ist die Rückfahrt nach Maria Posching für Freitag 18. Nov. geplant.

-otto-

danubenews
18.11.2022, 11:42
Die Fähre "POSCHING" hat heute Linz in Richtung Maria Posching verlassen.
Bilder in der Schleuse Ottensheim zu Berg .

Fotos: Christian Roiss / via-donau


-otto-

Hafenspion
18.11.2022, 13:09
Fähre als „RO-RO-Schiff“

Der Wahrschauer
20.11.2022, 22:53
... eine Autofähre ist immer ein Ro-Ro-Schiff!

Gruß!

faehrenfan
21.11.2022, 16:07
Moin "Hafenspion" und "Der Warschauer",

hier muss ich wieder sprechen. Die Definition für eine Fähre lautet:
"Ein Fahrzeug, das dem Übersetzverkehr von einem Ufer zum anderen auf der Wasserstraße dient und von der zuständigen Behörde als Fähre behandelt wird". (Quelle: Binnenschifffahrtsstraßenordnung (BinSchStrO): Kapitel 1 Allgemeine Bestimmungen, § 1.01 Begriffsbestimmungen: 13. "Fähre": ....)

Bei einer Fähre spricht man nicht von einem Ro-Ro-Schiff.
Die Ro-Ro Bezeichnungen stammen ursprünglich aus der Seeschifffahrt und bezeichnet einen speziellen Frachtschifftyp mit großen Rampen, die für den Gütertransport von Güterzügen, Lastkraftwagen oder nur LKW - Trailer, auf oder unter Deck eingesetzt werden. Manchmal ist auch eine Passagiermitnahme vorgesehen, dann spricht man von einem RoPax-Schiff.

Im Binnenbereich kennt man z.B. den Autotransporter "Vera mit ihrem Leichter RoRo 2 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?18403-Vera-Autotransporter-(RoRo)-02104810-Ro-Ro-2-GSL-(RoRo)-02317195)" und die "Dynamica mit dem Leichter RoRo 1 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?11542-Dynamica-Autotransporter-(RoRo)-02324313&highlight=Dynamica)" als typisches Ro-Ro-Schiff.

Gruß Alex :wink:

P.S. Die Mitnahme von Fahrzeugen und Material auf der Fähre, zum Beispiel zur Werft oder an eine andere Fährstelle, ist nur mit eigenen Fahrzeugen erlaubt. Die Mitarbeiter müssen ja von der Weft wieder heim kommen ..