PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Toketi (2) - SGMS - 04502110



Waterclerk
03.01.2018, 23:17
Guten Abend
GMS TOKETI auf dem Main zu Tal bei der Einfahrt in die Schleuse Griesheim und anschliessender Weiterfahrt am 03.01.2018.

Schiffsdaten:

Name: Toketi
Ex-Namen: Sonja, Helena-Adriana (2314888), Konrad Brand (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10050)
gemeldet in: Dessau
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 04502110
MMSI-Nr.: 211269650
Rufzeichen: DC2136

Länge: 86,00 m
Breite: 9,50 m
Tiefgang: 3,35 m
Tonnage: 1889 t

Maschinenleistung: 1100 PS
Maschinen-Hersteller: MWM

Baujahr: 1971
erbaut in: :d:
Bauwerft: Elfring, Haren/Ems
Umbau: 2017 auf der Erlenbacher Schiffswerft

Weitere Bilder:
www.luebeck-port-diary.de (http://www.luebeck-port-diary.de)
www.schiffe-in-frankfurt.de (http://www.schiffe-in-frankfurt.de)

dragonflyer
22.01.2019, 22:00
Moin moin,

die TOKETI heute bei Kelsterbach in der Bergfahrt. Macht was her in dem grün! :super:

Grüße vom winterlichen Untermain
Max :wink:

mainschnickel
02.03.2019, 18:15
Hallo Forum
Der liegt in Erlenbach auf Helling und kriegt eine Schubbühne angebaut. Im Wasser liegt GSL HSK 1. Sieht aus als wird das ein neuer Koppelverband!
Gruss Jozef

Reinier D
23.06.2019, 10:31
:wink: Hallo Jozef

Du hat recht, ich bin am 16.06.2016 das Koppelverband GMSS Toketi mit GSL HSK 1 begegend bei de Frankentalerbrücke.

mfg :captain: Reinier

haroship
18.05.2020, 21:39
Hallo

sah heute die Toketi bei Germersheim zu Berg

Gruß
haroship

Michael Felten
20.01.2023, 07:40
Hallo Schiffsfreunde
Den deutschen Frachter Toketi habe ich in Duisburg-Ruhrort liegen gesehen.
Das war im Januar 2023 im Hafenmund.
Es grüßt euch Michael. :wink:


Verlauf:
1te. ab 1971, Sonja, Elfring Reederei in Haren Ems(D)
2te. ab 1977, Helena Adriaan, Rederij Helena Adriaan BV in Ablasserdam(NL)
3te. ab 1978, Konrad Brand, Mainschifffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg(D)
4te. ab 2006, Konrad Brand, C. Schmidt in Würzburg(D)
5te. ab 2018, Toketi, HeidelbergCement AG in Heidelberg(D)


Besonderheiten:
1te. Abmessungen: L 85 x B 9,50 x Tg. 2,81 m, To. 1505 t
2te. Abmessungen: L 105 x B 9,50 x Tg. 2,85 m, To. 1986 t
3te. Abmessungen: L 86 x B 9,50 x Tg. 3,35 m, To. 1889 t
Motorisierung: 1100 PS MWM TBD 484 SU
Bugstrahl: 320 PS DAF
Baunummer: 966

bilgenkrebs
20.01.2023, 23:55
Hallo Schippers
Heute kam die "Toketi" in Hahlen geladen zu Tal gefahren .
Beste Grüße
Peter:wink:

Achterpiek
29.05.2023, 10:49
Moin,

SGMS Toketi kam am RHK in Herne zu Berg.

Mfg Herbert ! :hupf:

Der Wahrschauer
25.08.2024, 17:07
Servus!

MGSS TOKETI ist zur Zeit in Regensburg.
Heribert Heilmeier hat das Schiff am 23.08.2024 fotografiert.

Gruß von der Wahrschau!

Hafenspion
08.09.2024, 10:57
Servus!

In Anlehnung an die Fotos oben – hier meine Nahaufnahmen vom 25.8., als es einen Zwischenstopp an den Schwabelweiser Dalben auf dem Weg nach Serbien (Verkauf) einlegte.

Gruß Hannes

Hafenspion
20.02.2025, 16:49
Servus!

Laut Aufzeichnung in #6 fuhr das Schiff unter diversen Eigentümern bzw. Unternehmen: Vier mal unter Flagge D, einmal unter NL.
Am 19. Februar habe ich die TOKETI an der östlichen Donaulände beim Laden zum ersten Mal mit slovakischer Flagge fotografiert.
Man muss schon genau hinsehen, um den Heimathafen Bratislava an der Wohnung rechts zu sehen.
Damit die serbischen Unternehmen international fahren dürfen, flaggen sie die Schiffe aus. Da ist es allerdings eigenartig, dass der Tanker LADJAR unter serbischer Flagge mehrmals bis nach Rotterdam und zurückgefahren ist und LADJAR I bis Regensburg kam.

Gruß Hannes

captain64
16.04.2025, 19:20
Ahoi zusammen,

den "Toketi" hab' ich heut' vormittags zu Berg gesehen bei Donau-Km 2186 ... :hupf:

Glg aus der Au von www.radfaehre.at

Andreas

mainschnickel
16.04.2025, 19:50
Hallo Johann bei #11.
Du erwähnst das TMS LADJAR unter serbische Flagge nach Rotterdam gefahren ist. Das ist ja nicht verboten, solange der deutsche Staat serbische Schiffe auf dem Rhein Main Donau Kanal zulässt, und zweitens die Schiffe eine Rheinschiffahrtserklärung oder Genehmigung bekommen.
Rhein und Main sind (waren) international für jeden. Der Rhein Main Donau Kanal aber nicht, und Donau von Kelheim nach Regensburg auch nicht, Deswegen durften früher keine Schweizer Schiffe auf dem Main Donau Kanal fahren.
Auch wir waren doch betroffen : wir durften früher (NL Flagge) unbeschränkt deutsche Inlandsverkehre (Kabotage) machen auf Rhein und Main, was ich auch gemacht habe. Aber für Würzburg nach Bamberg (RMD Kanal) brauchte ich Genehmigung : wenn kein deutsches Schiff das machen kann. Auch zu Thal : Budapest nach Rotterdam war kein Problem, auch nach Neuß am Niederrhein erlaubt, weil RICHTUNG NL. Für die Reise nach Mannheim brauchte ich noch Genehmigung, weil Rhein zu Berg nicht Richtung NL war !
Kabotage mit Österreich wurde von der Stinnesgruppe (damals DDSG und Bayerischer Lloyd) schon umgangen. Ich wollte mich beschwerden, aber Geld regiert die Welt, und Fendel/Stinnes hatte nun mal mehr Geld wie Jozef Hompus.
Regelungen werden doch immer umgangen
Gruss Jozef