PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forschungsschiff - Heincke - IMO 8806113



Cuxi
26.04.2018, 09:42
Moin, moin;
einen "Overnight-stopp" legte das Forschungsschiff HEINCKE in Cuxhaven ein.
Als Eigner zeichnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung;
als Manager die Briese Schiffahrts GmbH in Leer.
Eingesetzt wird es vom Alfred-Wegener-Institut (https://www.awi.de/expedition/schiffe/heincke.html)in Bremerhaven, welches wiederum zur Helmholtz-Gruppe gehört.
Das Forschungsschiff Heincke trägt den Namen von Friedrich Heincke(1852-1929), dem Gründungsdirektor der „Königlichen Biologischen Anstalt Helgoland“.

MfG
Helmut

Schiffsdaten

Name: Heincke
Eigner: Bundesministerium für Bildung und Forschung
registriert in: Helgoland
Nationalität: :d:
IMO-Nr.: 8806113
MMSI-Nr.: 211208720
Rufzeichen: DBCK

Länge: 54,56 m
Breite: 12,50 m
Tiefgang: 3,982 m
GT: 1322 to
Tonnage: DWT 279 t

Maschinenleistung:
3 Dieselmaschinen, je 682 kW, MAN D2842LE301
1 Fahrmotor, elektrisch, 1100 kW, Lloyd GC 395/103/6
Maschinenanlage: Diesel-Elektrisch

Baujahr: 1990
erbaut in: :d:
Bauwerft: Detlef Hegemann Rolandwerft GmbH & Co. KG, Berne
Bau-Nr.: 144

Hein Mück
26.04.2018, 10:03
Moin,

die Biologische Anstalt Helgoland war bis 2014 auch als Schornsteinmarke an der HEINCKE zu sehen (Bild 1). Seit 2015 ist das AWI-Logo am Schornstein zu sehen.

Tschüss
Hein Mück