Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haniel Kurier 62 - SGMS - 04502990
Haniel Kurier 62 im Wesel Dattel Kanal an der Zeche AV.
Schiffsdaten:
Name: HANIEL KURIER 62
gemeldet in: Duisburg-Ruhrort
Nationalität: :d:
Europa-Nr.: 4502990
Länge: 108,46 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 3,50 m
Tonnage: 3014 t
Maschinenleistung: 2x 1050 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1985
erbaut in: :d:
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 1090
Verbleib: Kurier, Mon Desir (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?38440), Gerard-Albert (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?8314), Omega (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?97676)
Hallo Andy,
auf dem Bild ist Ha Ku 61 abgebildet,siehe Lukendach.
Der 60 hatte keins.
LG Wolfgang
Hallo Wolfgang,
könnte es nicht auch der "62" gewesen sein ???
2 Dinge sprechen eigentlich dafür, das Stück Gangbord was vorne zu sehen ist, ist doch das Klappgangbord (Grausam) und der dezente weiße Streifen am Steuerhausdach, direkt unter dem grün, war doch dem "Schü..." seine persönliche Note :-)
Gruß,
martin
Hallo Martin,
du hast Recht,es ist der 62.
LG Wolfgang:wink:
Unregistriert
10.03.2009, 12:47
Hallo Wolfgang,
war doch dem "Schü..." seine persönliche Note :-)
Gruß,
martin
Hallo, wer war denn der Schü..... ??? Ich kannte da drauf den älteren der Schawert Brüder (der jüngere fuhr auf `nem Thyssen Boot) und auf dem HaKu 61 war der Dietmar Hausch und der "Dordrechter" (der Güss) Schiffsführer
Unregistriert
24.09.2009, 23:32
Ich suche Dietmar Hausch, er ist der Bruder meines Vaters und nirgends auffindbar. Kennt ihn jemand und kann mir helfen? Weiß jemand wo er ist oder wie es ihm geht? das ist der einzige internet-Eintrag mit seinem Namen den ich finden könnte. Ich würde mich sehr freuen, wenn irgendjemand Infos geben kann am besten an jacqueline.hausch@gmx.de
Ich suche Dietmar Hausch, jacqueline.hausch@gmx.de
Hast Post....:shy:
schneckenschubser
01.11.2009, 11:21
War mit dem Schü... der Schütze gemeint und mit dem Güss der Nolf der hinterher auch auf dem 61 gewesen ist??
claudius2
29.01.2010, 21:59
Hallo
In meinen Archiv fand ich diesen Bericht bzw.die Bilder während der Endausbauphase bei BSG in Erlenbach.
Quelle: Mainschifffahrts Nachrichten, Nummer 22 aus dem Jahre 2006. Herausgeber: Verein zur Förderung des Schiffahrts- und Schiffsbaumuseums Wörth am Main. Mit freundlicher Genehmigung von Rudi Bauer
Heidi Franz
13.12.2010, 23:48
Mit Genehmigung von Rudi Bauer, Schiffsmuseum Wörth/M.
Heidi Franz
20.01.2011, 12:43
Hallo zusammen,
die Baunummer vom HK 62 ist 1090. Die Schiffsübergabe erfolgt am 19.08.1985
Gruß
Heidi
bilgenkrebs
07.09.2012, 00:12
Hallo Schippers!
Beim Aufräumen in meinen Dateien entdeckt ich meine es ist der 62:fragkratz:
Grüße Peter:wink:
Hallo
Habe folgende Bilder erhalten, die ich mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rudi Bauer, Schiffsmuseum Wörth a/Main hier zeigen darf.
Beim Bau 1985 in Erlenbach
Gruß Gerhard
Mignon 600
07.10.2012, 13:46
Hallo, wer war denn der Schü..... ??? Ich kannte da drauf den älteren der Schawert Brüder (der jüngere fuhr auf `nem Thyssen Boot) und auf dem HaKu 61 war der Dietmar Hausch und der "Dordrechter" (der Güss) Schiffsführer
Wie Schawert Brüder??? Vater und Sohn... das ist richtig.. Heinz (Vater und Andreas Sohn)......
jo... "Schawert Brüder" is schon richtig !! der jüngere (Bernd) auf den Thyssen I !!!
Mignon 600
07.10.2012, 17:14
Mamadu,
das wäre neu...
Der jüngere ist der Sohn und heisst andreas.. Aber auch nicht mehr auf dem Thyssen.....
ja und nee !?
die Aussage von dem ??? ist schon richtig ! den älteren der Schawert Brüder ! das ist der Heinz ! und der jüngere ist der Bernd ! (Thyssen I bis zuletzt nu in Huckingen) und Andreas ist der Sohn vom Heinz....
Hallo
Da jetzt die Verwandschaftsverhältnisse der Fam. Schawert geklärt sind, bauen "wir" das Schiff weiter. :pfeif:
Gruß Gerhard
Moin,
hier mal ein Bild mit der "Salome" das Traumtheater von einem gewissen Harry Owens (?)
Bild eingescannt, von daher... :ouh:
martin
... bauen "wir" das Schiff weiter. :pfeif:
... sollte ja nu fertig sein, können "wir" also verlängern ! :ouh:
Das ist ja was mit Vater, Bruder, Sohn ?! Hätte da noch Infos aus ganz sicherer Quelle ;-)
Schicke Bilder Martin, kannte ich noch gar nicht. Warst Du beim ersten Verlängerungsversuch dabei ?
Gruß Schawi
modellbau01
17.04.2013, 22:51
Hallo Freunde.Habe noch ein Bild in meinem Arciv gefunden,von der ersten Fahrt der Haniel Kurier 62.Gruss Hans
Hallo
Bilder von Dieter Augspurger, der Rest steht beim Bild
Gruß Gerhard
MontiDuisburg
07.12.2020, 13:38
Sehr schöne Bilder. Ich habe den Originalbauplan dieses Schiffes, datiert auf den 17.4.1985 bei mir im Archiv. Das ist zwar nie meine Sammelrichtung gewesen, aber irgendwie landete das gute Stück dann doch bei mir. Zum wegschmeißen fand ich den zu schade. Besteht daran hier Interesse? Dann würde ich den mal digitalisieren.
Hallo,
mit Sicherheit gibt es da Interessenten für den Bauplan und natürlich auch für Bilder :pfeif:
Gruß Gerhard
.. ein Foto aus längst vergangener Zeit ... im Juli 1995 auf dem Mittelrhein © N. Klinger
Gruß UGI
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.