UGI
07.10.2018, 12:28
Schiffsdaten
Name: Apollo
Ex-Namen: Scharmützelsee (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?80809-Scharmützelsee-W-05027950&highlight=05027950) (W 2795), Huckleberry (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12609-Huckleberry-WS-05027950&highlight=Huckleberry) (Gaststättenschiff)
Ex-Kennung: 11 B 12-76
Ex-ENI-Nr.: 05027950
Länge: 23,20 m
Breite: 5,10 m
Tiefgang: 0,65
Baujahr: 1966
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Bauwerft: VEB Oderwerft Eisenhüttenstadt
Historie :
1966 erbaut als Wohnprahm für das WSA, außer Dienst gestellt
1998 Umbau zum Gaststättenschiff "Huckleberry" in Berlin
2008 Geschäftsaufgabe und Eignerwechsel - umbenannt in Apollo" - zur Nutzung als Wohnschiff
Verbleib: … aktiv in privater Nutzung
Name: Apollo
Ex-Namen: Scharmützelsee (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?80809-Scharmützelsee-W-05027950&highlight=05027950) (W 2795), Huckleberry (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?12609-Huckleberry-WS-05027950&highlight=Huckleberry) (Gaststättenschiff)
Ex-Kennung: 11 B 12-76
Ex-ENI-Nr.: 05027950
Länge: 23,20 m
Breite: 5,10 m
Tiefgang: 0,65
Baujahr: 1966
erbaut in: http://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Bauwerft: VEB Oderwerft Eisenhüttenstadt
Historie :
1966 erbaut als Wohnprahm für das WSA, außer Dienst gestellt
1998 Umbau zum Gaststättenschiff "Huckleberry" in Berlin
2008 Geschäftsaufgabe und Eignerwechsel - umbenannt in Apollo" - zur Nutzung als Wohnschiff
Verbleib: … aktiv in privater Nutzung