Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Florian - SB - 05700440
McRonalds
10.03.2009, 17:58
Hallo Binnenschifffreunde,
heute mal ein paar Schubboot-Bilder von mir: Am oberen Main sind sie eher die Seltenheit, meist im Wasserbau oder Kaskotransport eingesetzt. Das ist der FLORIAN, Ho. Regensburg, L 17.78, B 5.53, 5700440, auf der Donau bei Schwabelweis beim bugsieren von DDSG Leichtern. Das war der letzte Neubau, der auf der Hitzler Werft in Regensburg gebaut wurde. Fuhr früher beim BL - manchmal sogar bis ins Rheingebiet(!), wie mir Klaus berichtete.
Gruß - Ronald;-)
Schiffsdaten
Name: Florian
gemeldet in: Regensburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 05700440
MMSI: 211430920
Rufzeichen: DC3016
Länge: 17,70 m
Breite: 5,53 m
Tiefgang: 1,70 m
Maschinenleistung: 2 x 362 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Baujahr: 1982
erbaut in: :d:
Bauwerft: Deggendorf (Niederlassung Christof Ruthof, Schiffswerft und Maschinenfabrik, Regensburg)
Baunummer: 725
Datenquelle: Donau-Schiffahrt Band 5, Arbeitskreis Schiffahrts-Museum Regensburg e.V.
und eigene Unterlagen. helmut1972
Unregistriert
12.03.2009, 16:14
Das Schubschiff FLORIAN wurde 1982 für den BL gebaut und am 8.12.1982 in Dienst gestellt. Es erhielt sogar eine Feuerlöscheinrichtung und war gleichzeitig als Feuerlöschboot der BF Regensburg geplant. Die BF machte damit auch Übungsfahrten. Der Bauort ist Regensburg, aber nicht bei Hitzler, sondern bei der Deggendorfer Werft, die hier auf der ehemaligen Ruthof Werft eine Niederlassung hatte. Der FLORIAN war tatsächlich der letzte Bau dieser Niederlassung (Bau Nr. 725).
Viele Grüße von der Donau
McRonalds
12.03.2009, 18:19
Stimmt. Danke für die Korrektur. Aber wer viel schreibt, schreibt eben auch viel Mist. Hier noch ein Bild vom FLORIAN bei einem Transport am MDK (in der Scheitelhaltung), direkt nach dessen Eröffnung.
McRonalds
12.03.2009, 18:21
...vielleicht war ich in Gedanken noch ein bisschen bei dem letzten Rest der Hitzler Werft, als ich das oben schrieb. Habe sogar bei einem meiner letzten Regensburg-Besuche ein Foto gemacht...
Daniel_Rgbg
25.02.2010, 18:06
SB "Florian" am 24.02.2010 im Osthafen-Regensburg.
danubenews
06.11.2010, 13:59
Das Schiff wurde für den Bayerischen Lloyd Regensburg in driomodaler Ausführung gebaut. Zug- Schub-u. Feuerlöschschiff. Im Jänner 1998 wurde das Schiff auch am Heck mit einer Schubschulter ausgerüstet. Kurze Zeit wurde es als Bugschiff beim Schubverband SANKT NIKOLA (heute ENNS) zum Einsatz gebracht. Das heisst SANKT NIKOLA hat geschoben, FLORIAN fungierte als Bugstrahl. In gerader Fahrt wurde mit beiden voll gefahren!
FLORIAN kam nach dem Ende des BL in den Flottenstand der DDSG CARGO
Bild 1 FLORIAN noch im BL Design am 8.April 93 in Vilshofen zu Tal
Bild 2 FLORIAN mit zwei Schubschultern Bug u.Heck !
Bild 3 FLORIAN im DDSG Design
Bild 4 FLORIAN in Linz am 01. August 07 Stapel
Bild 5 FLORIAN am 6. 11.10 im Hafen Linz
-otto-
Hallo
am Main war er auch schon und zwar im Sommer 1999
hat da aber keine Schubschulter hinten :kopfkratz1:
Gruß Gerhard
helmut1972
12.05.2011, 21:33
Hallo!
Fotos vom 10.05.2011, in Linz an der Teerlackenlände. mfG helmut1972
Verlauf: Gebaut als letztes Schiff der Ruthofwerft in Regensburg als SB mit Feuerlöschanlage für den damaligen Bayerischen Lloyd.
Gehört heute zur Helogistics-Gruppe (DDSG – BL – MAHART)
Unregistriert
09.01.2012, 21:17
Hallo Allerseits ,
von einem Unkundigen die Frage ; hat denn die Florian auch eine IMO Nr. ?
Hab sie letztens in Regensburg aufgenommen und wollte sie auf dei Seite Marinetraffic.com einsetzen
aber da fehlt mir die IMO.
Gruß
rannug der Gast
danubenews
23.01.2012, 14:57
SB FLORIAN heute 21.01.12 am Kai der ÖSWAG Linz
-otto-
captain64
30.01.2012, 16:39
hallo otto,
DEN bringt grad die "Tulln" zu tal nebst anderen fahrzeugen ...
glg andreas
Rhein-Mosel
21.02.2013, 12:37
Hallo,
das Schubboot FLORIAN im Sommer 1996 auf der Schiffswerft in Linz im "Partnership-Look".
MfG :wink:
DANIEL-WIEN
11.03.2015, 20:29
Hallo!
Aufgenommen im Mai 2005 in Regensburg.
Rechts im Bild MGSS Schaunburg (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?10548-Schaunburg-SMGS-A-12-187/page2&highlight=schaunburg).
mfG Daniel Wien
Reinier D
13.03.2015, 11:10
:wink: Hallo
Hier einige Fotos von Januar 2015 in Budapest bei der Hafen von Scepel.
mfg :captain: Reinier
DANIEL-WIEN
19.12.2015, 20:31
Hallo!
Aufgenommen 2003 in Regensburg.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
10.03.2016, 17:19
Hallo!
Aufgenommen 1997 in der Wachau.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
17.05.2016, 01:27
Hallo!
Aufgenommen am 7.5.2016 in Budapest - Csepel.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
17.06.2017, 13:28
Hallo!
Aufgenommen am 5.6.2017 in Budapest - Csepel.
mfG Daniel Wien
danubenews
16.02.2018, 15:30
SB. "FLORIAN" am MD- Kanal Stauhaltung Riedenburg 1993.
In der Scheitelhaltung MD- KAnal am 25-09-1992
Stauhaltung Riedenburg mit CSPLO RoRo SL 1701.
Fotos: Klaus Heilmeier
DANIEL-WIEN
08.05.2018, 02:22
Hallo!
Aufgenommen am 29.4.2018 in Budapest - Csepel.
mfG Daniel Wien
danubenews
12.09.2022, 15:07
"Ein Schiff kehrt heim" könnte man diese Aufnahmen nennen.
Nach Jahren kommt das MSS. FLORIAN von Budapest wieder zurück nach Österreich.
MSS. "GRAZ" schiebt "FLORIAN" im UW Schleuse Greifenstein zu Berg nach Linz !
Alex Seidl war am Donauufer und nahm den Transport auf !
Danke Alex !
-otto-
Hafenspion
24.02.2023, 22:53
Servus!
Ihr werd’s nicht glauben - eben auf Vesselfinder entdeckt - FLORIN dümpelt im Hafen von Constanta rum.
-Hannes-
danubenews
25.02.2023, 12:55
Servus HAnnes,
was ist da so ungewöhnlich ?
MSS. "FLORIAN" ist ein Bugsierschiff der FDDSG. Auch das MSS. "DEGGENDORF" war lange in Constanta als Hafenbugser im Einsatz !
-otto-
Hafenspion
27.10.2024, 16:56
Servus!
Foto 1: Auf Höhe des ehem. Schwabelweiser Kalkhafens zu Berg am 19.6.1990.
Foto 2: auf Höhe der ehm. Hitzler-Werft zu Berg.
Foto 3: FLORIAN mit einem rumänischen GSK in der Schleuse Regensburg auf dem Weg nach Kelheim am 28.3.1992.
Anmerkung: FLORIAN befindet sich schon 2 Jahre im Hafen Constanta.
Gruß Hannes
Hafenspion
24.11.2024, 18:29
Servus!
Einige Fotos vom MSS FLORIAN:
Foto 1, nach Passage der Schwabelweiser Eisenbahnbrücke zu Berg am 13.10.1989.
Foto 2, bei Schwabelweis zu Berg am 24.April 1991.
Foto 3, als Teilnehmer an der Main-Donau-Kanaleröffnung am 25.9. 1992, Fahrtrichtung Donau.
Foto 4, im Westhafen beim Verstellen des DDSG-GSL 17012 am 8.1.1993.
Gruß Hannes
McRonalds
24.11.2024, 18:31
@Hannes; schön zu sehen 1991 war noch keine Schiffsnummer drauf, 1992 schon. Die kamen quasi mit der Kanaleröffnung:-))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.