Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neptun 14 - GSK - 07000059
Moin, moin;
der Schleppkahn Neptun 14 auf dem MLK. Daten aus dem RR 1935
MfG Helmut
Schiffsdaten:
Name: NEPTUN 14
Eigner: Schweizerische Reederei & Neptun AG in Basel (AG für Schiffahrt, Basel)
Nationalität: :ch:
Amtl. Unters.: 16. April 1932 Mainz
Länge: 66,90 m
Breite: 8,18 m
Tiefgang: 2,52 m
Tonnage: 969,5 t
Baujahr: 1925
gebaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/deutschland.gif
Bauwerft: Bayerische Schiffbau Gesellschaft mbH., vorm. Anton Schellenberger, Erlenbach
Bau-Nr.: 244
RR 1956
Express 56 (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?73583-Express-56-(Neptun)-GMS-07000059)
30.8.1950 Duisburg
Grosse Reparatur 1950
L.: 74,00; B.: 8,18; T.: 2,50
999,5 to
2 x 420 Pse; Deutz-Diesel, Bauj. 1937
Umbau zum GMS 1937 oder evtl. 1950 ?
Verbleib: laut binnenvaart.eu 1976 in Zeeland gesunken und anschließend verschrottet
Hallo Helmut
Deine Beschreibung vom Neptun 14 ist nur zum Teil richtig
Neptun 14 wurde 1951 zum Express 56 umgebaut
Ich war bei der jungfern Fahrt dabei da mein Vater in als Käpt'n übernommen hat.
1952 ist der Express 56 auf Zeeland von einem norwegischen Seeboot mit Schiffs geteilt worden Ich habe es am eigen Lebt mit erlebt .
Habe ich zu auch Bilder
Der Express 56 wurde gehoben und nach Antwerpen / Hemixsen Werft gebracht
Wo er wieder Schiff bar gemacht wurde ,Wohnung schöner als vorher
Dazu befinden sich bei mir orginal Bilder
Der Express 56 ist bis 1976 noch unter Schweizer Flagge gefahren .
,.Ist dann nach Nigeria verkauft worden mit ihm seine Schwester Schiffe 55, 57
MfG. Apollo
Hallo Apollo;
Danke für die Richtigstellung des Verlauf`s und die Bestätigung meiner Vermutung zur Umbauzeit.
Aber kann das nicht evtl. doch schon 1950 gewesen sein ?
Denn bereits im Rheinschifsregister 1951 wird die Express 56 mit dem Untersuchungsdatum 30.8. 1950 und dem Datum der Klassenerteilung VIII/1950 gelistet.
Mit Gruss von der Küste
Helmut
Hallo Helmut
Das könnte richtig sein mit umgebaut 1950
Da die deutschen Käpt'n erst nach 1950 bei ausländischen Reederei selbst ein Schiff als Käpt'n fahren durften fuhr mein Vater erst eine Zeitlang als voll Matrose mit Patent auf dem Express 29 ,Express 49
Mfg Apollo
Hallo Helmut
Das könnte richtig sein mit umgebaut 1950
Da die deutschen Käpt'n erst nach 1950 bei ausländischen Reederei selbst ein Schiff als Käpt'n fahren durften fuhr mein Vater erst eine Zeitlang als voll Matrose mit Patent auf dem Express 29 ,Express 49
Mfg Apollo
McRonalds
28.10.2018, 23:10
Wir hatten mal eine Diskussion zu dem Thema vor langer, langer Zeit und jemand (es könnte sogar Apollo gewesen sein) stellte damals einige schöne Bilder vom 56er ein. Ich finde das Thema jetzt leider nicht mehr (da sind der Forum Suchfunktion mal wieder Grenzen gesetzt), aber ich erinnere mich noch, dass der 56er sogar noch den neuen Anstrich der Neptun erhielt (so ab 1972/73), aber dann nicht mehr von der SRN übernommen wurde. Gruß - Ronald;-)
Hallo :wink:
Ja meine Bilder kann ich auch nicht mehr finden .Ich hänge sie noch mal hier an .
Betr. Urheberrechte die Bilder sind mein Eigentum und wehe ich sehe sie irgendwo anders. :eek::eek:
Mfg. Apollo
1. das sind Ex. 55 ,56.57 und andere zur Überführung nach Nigera
2 . der Kopf wo die Boje ist liegt das Achtern Schiff
3. Express 56 auf der Werft
Ich habe noch ein Bild vergessen .:lool:
Das war die Besatzung beim Untergang 1952 vom Express 56 .
mfg. Apollo
McRonalds
29.10.2018, 23:21
@Apollo: Schöne Bilder. Ich glaube beim Staatsarchiv Basel haben sie noch mehr Bilder von dem Päckchen das damals nach Afrika ging - aber auch hier habe ich leider den Link verloren. Gruß - Ronald;-)
Moin, moin allerseits.
Hallo Apollo,
danke für das wiedereinstellen, eindrucksvolle Bilder.
MfG
Helmut
Hallo Roland
Leider komme ich nicht ins Stadtarchiv Basel rein .
Hast Du da einen Link wo man besser rein kommt.
Danke im voraus. LG. Apollo
McRonalds
30.10.2018, 22:08
@Apollo; ja, es gab, bzw. gibt einen - leider finde ich den Link nicht mehr. Aber ich gehe mal suchen. Ich hoffe ich finde ihn wieder. Gruß - Ronald;-)
Rolf Gertsch
30.10.2018, 22:16
Hallo miteinander
Ich komme in das Archiv schon seit ewigen Zeiten nicht mehr rein. Ich glaube mal was gelesen zu haben das es nicht mehr aktiv ist.
LG
Rolf
McRonalds
30.10.2018, 22:19
@Rolf; das wäre Schade. In meinen Neptun-Order habe ich die Bilder damals leider auch nicht gezogen, wie ich gerade feststellen musste.
Rolf Gertsch
30.10.2018, 22:28
Schaut mal da
http://www.staatsarchiv.bs.ch/archivgut/digitalisiertes-archivgut.html
http://www.staatsarchiv.bs.ch/benutzung.html
Hallo
Ich habe noch einen Zeitungsartikel gefunden leider auf niederländische Sprache.
Aber soviel habe ich raus bekommen das es zwei Express sind der außen liegt könnte
Der Express 56 sein ?????
LG. Apollo
Kriege es nicht klarer Sorry
McRonalds
30.10.2018, 22:55
Ich lese auf den beiden Schiffen deutlich PANAMA. Sind die wirklich nach Lagos gegangen?! Oder vielleicht eher zum Lagos de Panama (also zu Seen am Panamakanal oder in Panama)?
Der Äußere ist mit Sicherheit einer der Serie 55/56/57.
Gernot Menke
30.10.2018, 23:42
Hallo Ronald,
wie wäre es, wenn Panama lediglich eine Billigflagge war? Das gab es damals doch auch schon.
:wink: Gernot
McRonalds
30.10.2018, 23:57
@Gernot; ob da Nigeria nicht billiger gewesen wäre? Das wäre noch zu prüfen...:super:
Rolf Gertsch
31.10.2018, 00:19
Aber in dem Zeitungsbericht steht Lagos (Nigeria)
Gernot Menke
31.10.2018, 00:30
Billiger hin, billiger her - Panama oder Liberia (mit Monrovia als Heimathafen) stand damals an vielen vielen Schiffen hinten dran - an Nigeria kann ich mich nicht erinnern. Warum also sollte der Zeitungsartikel falsch sein.
:wink: Gernot
McRonalds
31.10.2018, 00:34
Warum sollte der Zeitungsartikel falsch sein.Weil die Zeitungsschreiber/Journalisten/Redakteuere/etc. sich im Jahr 1976 genau so oberflächlich mit der Binnenschiff(f)ahrt beschäftigten wie im Jahr 2018?! Möglich wär's. Aber ich glaube jetzt einfach mal dass er unter Flagge von Panama nach Nigeria ging. Es sollte ja auch nur eine Zwischenfrage sein. Gruß - Ronald;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.