PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alexander Matrossow - KFGS



UGI
30.11.2018, 00:18
Schiffsdaten

Name: Alexander Matrossow
Eigner: Rechnoj Flot
gemeldet in: Krasnojarsk
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de:7081/attachment.php?attachmentid=744416&stc=1&d=1543324762

Länge: 96,30 m ü.a. / 90,00 m zw. den Loten
Breite: 12,00 m auf Spanten
Tiefgang: 2,37 m (beladen)
Deplacement: 1548 t
Tragfähigkeit: 337 t / 520 Personen bei Tagesfahrten / 368 Kabinenplätze

Maschinenleistung: 883 kW (3 x 294 kW)
Maschinen-Hersteller: VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" (SKL), Magdeburg,Typ R 6 DV 148

Baujahr:30.06.1954
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de:7081/images/icons/ddr.gif
Bauwerft: Matthias Thesen Werft in Wismar
Bau-Nr.: 002

Verbleib: …

die sowjetischen "Binnenfahrgastschiffe" fallen ja bekanntlich auf Grund der dort vorhandenen Ströme doch eher größer aus als in unseren Breiten … und sie fuhren auch nicht als "Nobel-Luxer" dort rum, sondern waren ein preiswertes Beförderungsmittel zwischen den doch ziemlich weit auseinander liegenden Ortschaften. Somit wurden damit eben auch alle Frachten der Passagiere (inkl. deren gekaufte Nutztiere) transportiert … und das im Liniendienst.

Hier im Einsatz 1956 die A. Matrossow

Elbianer
01.12.2018, 01:39
Hallo Uwe,

ich denke das ist ein auf der Mathias-Thesen-Werft gebautes Schiff der Serie V. CHKALOW.
Die Serie umfasste 49 Einheiten.

Das erste Schiff war die V. CHKALOW mit Heimathafen Krasnojarsk. Übergeben am 26.12.1953
Das letzte Schiff war die KHIRURG RAZUMOVSKIY mit Heimathafen Perm. Übergeben am 30.12.1961.
Die ersten 26 Schiffe waren zusätzlich zum Transport von 100 t Kühlladung ausgelegt.

Quelle:
Vom Kutter zum Containerschiff: Schiffe von DDR-Werften in Text und Bild / Dietrich Strobel. Berlin : VEB Verlag Technik, 1981

bajitox2
01.12.2018, 10:00
Hallo,

mehr infos dazu gibt es unter folgendem Link (https://de.m.wikipedia.org/wiki/A._Matrosov).
demnach ist das Schiff auch noch in Fahrt.

lg Bernhard