Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebr. Väth 18 - GMS - 04401650
Hallo miteinander,
anbei ein paar Bilder vom Gebr. Väth 18, die ich von Reinhard Greser bekommen habe. Ob da ein Väth-Herz höher schlägt?
Gruß Dewi
Schiffsdaten:
Name: Gebr. Väth 18
Ex-Name: Claudia
gemeldet in: Würzburg
Nationalität: :d:
Europanummer: 4401650
Länge: 80,00 m
Breite: 8,20 m
Tiefgang: 2,47 m
Tonnage: 1165 t
Maschinenleistung: 665 PS
Maschinen-Hersteller: MAN 96 V 30/45
Baujahr: 1960
erbaut in: :d:
Bauwerft: Cassens, Emden
Bau-Nr.: 62
Fuhr für Gebr. Väth, Würzburg http://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=549238&d=1435933564
Verbleib: 1999 bei Treffers abgewrackt
Bild 1-2: Ansichten vom Schiff
Bild 3: Familienfoto (Personen sind mir bekannt)
Bild 4-5: Überfahrt nach Antwerpen
Hey Detlef
auf jedem Fall Bilder könnten von um die 1970 sein.
Gruß Gerhard
Poettekucker001
27.02.2010, 01:14
Hallo Leute
Im IVR 1984 habe ich noch Daten von der Gebr. Väth 18 gefunden , diese habe ich im Beitrag 1 hinzugefügt, ich hoffe diese stimmen mit den Schiffsbildern überein.
Gruß Marcus
Hallo Marcus,
Länge: 86 m
:confused: Bei der Länge wäre ich mir nicht sicher :confused:
Mir kommt das Schiffkürzer vor!
Gruß Dewi
.....und die ENI. Nr. war 1961 noch nicht achtstellig.
Ernst
Hallo
zu Väth´s Zeiten war er glaube ich noch 80 m
Gruß Gerhard
...obwohl, Cassens hat 1960 den Väth 8 mit 86,00 m gebaut. ! ? ! :fragkratz:
Ernst
Hallo
bin mir zwar nicht 100%ig sicher, sollte aber Väth 18 oder Väth 8 noch unter WTAG Flagge sein.
Bild ist aus 1963
Gruß Gerhard
Hallo
Habe heute erfahren das Schiff ist 1964 von Väth gekauft worden und 1999 im Frühjahr bei Treffers / Harlem verschrottet worden.
Gruß Gerhard
McRonalds
17.01.2013, 21:29
Hallo Binnenschifffreunde,
auch von mir noch ein Bild vom GEBR. VÄTH 18, Ho. Würzburg, L 86, B 8.20, T 1186, 4401650, aufgenommen im Bamberger Hafen im Sommer 1986.
Gruß - Ronald;-)
danubenews
30.01.2018, 22:25
GMS."Gebrüder Väth 18" im März 1993 im UW Bad Abbach.
Linke GMS. "REZAT"
Foto: Klaus Heilmeier
McRonalds
14.05.2020, 22:10
...zwei halbe Schiffe (GEBR. VÄTH 18 und STAD ROTTERDAM) ergibt noch kein ganzes, aber was soll's. Foto aus dem Nürnberger Hafen, frühe 80er Jahre. Gruß - Ronald;-)
McRonalds
26.07.2020, 23:33
...ich suche alles ab, aber nirgendwo finde ich einen Bau-Namen. Weiss jemand wie das Schiff zuerst hieß? Gruß & Dank - Ronald;-)
Moin, moin;
Auszüge aus den angegebenen Registern
MfG
Helmut
IVR 1963: Claudia; Brox KG. Reederei & Spedition, Berlin-Charlottenburg
66,90 x 8,20 x 2,50; 907 to
M.A.N. 1961, 665 Pse
Cassens, Emden 1961
IVR 1965: Gebr. Väth 18, ex Claudia; Gebr. Väth, Würzburg
Gr. Reparatur 1964; Klasse 22.5. 1964 Mainz
79,97 x 8,20 x 2,50; 1111,8 to
M.A.N. 1961, 665 Pse
Cassens, Emden 1961
Jürgen S
15.06.2022, 21:22
Moin,
GMS CLAUDIA ist in der Bauliste der Cassens-Werft in dem Buch "125 Jahre Cassens Werft", als Bau Nr. 62 mit Baujahr 1960 aufgeführt. Als Eigner wird in der Liste, wie schon von Helmut unter #14 geschrieben hat, Brox KG, Berlin angegeben.
Gruß
Jürgen S
Hallo,
hab da mal in meiner Fotokiste geschaut. Bild aus den späten 90ern. Ortslage lasse ich mal weg :pfeif:
Gruß Gerhard
McRonalds
16.06.2022, 11:07
Dank and Cuxi & Jürgen, auch wenn ich die Daten inzwischen bereits herausgefunden hatte. Wollte mal eine Übersicht zu Väth machen, aber irgendwie ist mir das immer noch zu löchrig - will mich ja vor den Väth-Profis hier nicht zu sehr blamieren…
Moin, moin;
ein Kartenmotiv der Gebr. Väth 18 vor der Frankfurter Kulisse.
MfG
Helmut
.. im April 1996 auf dem Mittelrhein aktiv
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.