Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manövrierunfähiger Flusskreuzfahrer trieb am Mittwochvormittag mit der Strömung auf dem Rhein flussabwärts,
https://www.merkur.de/welt/schiff-mit-ueber-150-menschen-kollidiert-fast-mit-rheinbruecke-zr-10848034.html
https://rp-online.de/panorama/deutschland/bendorf-bei-koblenz-schiff-mit-166-menschen-kollidiert-fast-mit-brueckenpfeiler_aid-35074113
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/Zusammenprall-von-Hotelschiff-mit-Gueterschiff-Havarie-auf-dem-Rhein-bei-St,koblenz-havarie-gueterschiff-hotelschiff-100.html
mainschnickel
13.12.2018, 08:44
Hallo Forum
Maschinen ausfall? Der hat doch zwei Maschinen und einen Bugstrahl?
Gruss Jozef
Gernot Menke
13.12.2018, 09:24
Klingt nach einem Totalausfall. Der Funk scheint ja noch funktioniert zu haben, oder haben sie das erste TMS herbeigewinkt?
:wink: Gernot
Reinier D
13.12.2018, 10:01
:wink: Hallo Gernot
Ja, das sieht nach ein total ausfall aus, aber der elektrogeräte im Steuerhaus stehen auf akkus, das sind bauvorschrifften.
mfg :captain: Reinier
Hallo zusammen,
die Frage hatte ich mir heute früh auch gestellt wie es sein kann dass zwei eigentlich unabhängige Maschinenanlagen ausfallen können. Eigentlich sollten doch beide Maschinenanlagen und auch die Generatoren unabhängig voneinander arbeiten können. Im Idealfall müsste es doch auch machbar sein dass selbst bei einem Blackout durch ein Problem in der Hauptschalttafel Antrieb und Steuerung zumindest noch über eine Notversorgung funktionieren können.
Gruß
Chris
Nach mehrstündiger Reparatur ging's nach Rüdesheim:
https://www.rtl.de/cms/havariertes-schiff-faehrt-nach-reparatur-nach-ruedesheim-4265497.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.