Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kronprinz Wilhelm - PSRD - (Blasewitz) Baujahr:1860



Elbianer
22.12.2018, 22:45
Schiffsdaten:

Name: KRONPRINZ WILHELM
ex-Name: ex SCHNACKENBURG -1903, ex MARIA -1899
gemeldet in: Magdeburg
Nationalität: :dr:
Betreiber/Eigner: Otto und Paul Wernecke, Madeburg / in Charter für Reederei Stahlberg, Magdeburg

Länge: 50,50 m (7) / ca. 48,00 m (6)
Breite: 4,75 m Rumpfbreite
Tiefgang: 0,74 m (voll beladen)

Maschinenleistung: 110 PSi (3) / 78 PSi (7)
Maschinen-Hersteller: John Penn & Sons

Baujahr: 1860
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Schiffswerft Blasewitz in Dresden-Blasewitz

Schiffsverlauf / Verbleib:

1860 MARIA für Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft (SBDG), Dresden
1899 SCHNACKENBURG für Reederei Wilhelm Heuer, Schnackenburg
1903 Otto und Paul Wernecke, Madeburg / in Charter für Reederei Stahlberg, Magdeburg
1906 am 25.06. in der Nähe vom Magdeburger Dom gesunken, später gehoben und nach Russland verkauft.

Quellen:

(1) Dampfschiffahrt auf der Elbe und Oder, den Berliner- und Märkischen Wasserstraßen 1816-1945 / Hans Rindt - Heinz Trost. Hamburg : Verlag Eckardt & Messtorff GmbH 1984 (2.Auflage) ISBN 3-7702-0503-0

(2) Die Dresdner Raddampferflotte / Frank Müller - Wolfgang Quinger. Bielefeld : Delius Klasing, 2007 ISBN 978-3-7688-1904-6

(3) Die "Weisse Flotte" Dresden. Aus der Geschichte der Oberelbe-Fahrgastschiffahrt. Deutsches Schiffahrtsarchiv 3, 1980, Seite 69-114 / Hans Rindt

(4) Die Werften Dresden-Blasewitz 1855-1898 und Dresden-Laubegast 1898-1999 / Wolfgang Quinger. Dresden : Verlag "Die Fähre", 1999

(5) Mit Dampf und Schaufelrad auf der Oberelbe / Frank Müller - Wolfgang Quinger. Berlin : transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, 1988 ISBN 3-344-00286-4

(6) Personenschiffahrt auf der Oberelbe / Günter Niemz - Reiner Wachs. Bielefeld : Delius Klasing, 1981 ISBN 3-7688-0359-7

(7) Weiße Flotte Dresden. Lauenburger Hefte zur Binnenschiffahrtsgeschichte Nr.6/1989 / Heinz Trost. Lauenburg 1989