Mittelpoller
07.01.2019, 15:28
Schiffsdaten
Name: Ernst Martin
Ex-Namen: Bona-Voluntas, Scheffler I, Hamburg 17
Eigner: H.Schröder, Hamburg
gemeldet in:
Nationalität: :d:
Länge: 44,30 m
Breite: 4,48 m
Tiefgang: 2,23 m
Tonnage: 280,9 t
Maschinenleistung: 140 PS
Maschinen-Hersteller: MAK
Baujahr: 1940
erbaut in: :b:
Bauwerft: Hellemans, Boom
Verbleib: Santa Fee (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?94398-Santa-Fee-GMS-04006120), Leppetal (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?32616-Leppetal-GMS-04006120&p=22442#post22442), Charistina (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7300-Cristina-GMS-04006120&highlight=4006120), 2012 verschrottet
Hallo Schiffsfreunde, das MS " Ernst-Martin " als Ludwigs-Kanal-Schiff in Boom/ Belgien bei J.Hellemanns 1940 erbaut, ex " Hamburg 17 " ex " Scheffler I " ex " Bona-Voluntas ". Später " Santa-Fee " und " Leppetal ", fährt heute noch als " Christina " auf der Donau unter rümänischer Flagge.
MS " Ernst-Martin " Eigner Martin Schröder, Landsberg/Warthe, nach 1945 über See in der B.R.D. Ca.1950 neu Motorisierung, Verlängerung und Aufbau einer Decksküche auf der Hitzler-Werft in Lauenburg.
Bild 1 & 2: " Ernst-Martin " im Originalzustand. Bild 3: " Ernst-Martin " auf der Hitzler-Werft in Lauenburg/Elbe. Bild 4 & 5 " Ernst-Martin " nach der Verlängerung. Bild 6: an der Loreley nach dem Umbau. Bild 7: " Ernst-Martin" ca. 1957 in Bremen-Industriehafen. Bild 8: " Ernst-Martin " ca. 1960 auf dem Rhein. Bilder und Daten aus dem Nachlassarchiv Käpitän Franz Kirsch, Dortmund.
Gruß Mittelpoller :hupf:
Name: Ernst Martin
Ex-Namen: Bona-Voluntas, Scheffler I, Hamburg 17
Eigner: H.Schröder, Hamburg
gemeldet in:
Nationalität: :d:
Länge: 44,30 m
Breite: 4,48 m
Tiefgang: 2,23 m
Tonnage: 280,9 t
Maschinenleistung: 140 PS
Maschinen-Hersteller: MAK
Baujahr: 1940
erbaut in: :b:
Bauwerft: Hellemans, Boom
Verbleib: Santa Fee (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?94398-Santa-Fee-GMS-04006120), Leppetal (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?32616-Leppetal-GMS-04006120&p=22442#post22442), Charistina (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?7300-Cristina-GMS-04006120&highlight=4006120), 2012 verschrottet
Hallo Schiffsfreunde, das MS " Ernst-Martin " als Ludwigs-Kanal-Schiff in Boom/ Belgien bei J.Hellemanns 1940 erbaut, ex " Hamburg 17 " ex " Scheffler I " ex " Bona-Voluntas ". Später " Santa-Fee " und " Leppetal ", fährt heute noch als " Christina " auf der Donau unter rümänischer Flagge.
MS " Ernst-Martin " Eigner Martin Schröder, Landsberg/Warthe, nach 1945 über See in der B.R.D. Ca.1950 neu Motorisierung, Verlängerung und Aufbau einer Decksküche auf der Hitzler-Werft in Lauenburg.
Bild 1 & 2: " Ernst-Martin " im Originalzustand. Bild 3: " Ernst-Martin " auf der Hitzler-Werft in Lauenburg/Elbe. Bild 4 & 5 " Ernst-Martin " nach der Verlängerung. Bild 6: an der Loreley nach dem Umbau. Bild 7: " Ernst-Martin" ca. 1957 in Bremen-Industriehafen. Bild 8: " Ernst-Martin " ca. 1960 auf dem Rhein. Bilder und Daten aus dem Nachlassarchiv Käpitän Franz Kirsch, Dortmund.
Gruß Mittelpoller :hupf: