Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : De Gruyter & Co. VIII - Franz Wüstenhöfer - SRD - Bauj. 1920
  
Elbianer
13.02.2019, 23:17
Hier ein Artikel aus der Zeitschrift SCHIFFBAU vom 28.01.1925 über einen Unfall auf den Raddampfer DE GRUYTHER VIII.
Gruß Thomas
Moin,
anbei ein Pic des SRD FRANZ WÜSTENHOFER-DE RUYTER NO III, von einem Negativ aus meiner Sammlung, Herkunft unbekannt. Vielleicht hat noch einer der Spezies ein paar Daten parat?
Würde mich freuen.
Schiffsdaten
Name: De Gruyter No VIII Franz Wüstenhofer
Nationalität: :d:
Länge : 75,00 m
Breite über Radkasten: 
Breite auf Spant: 8,90 m
Tiefgang: 1,28 m
Maschinenleistung: 1500 PSi
Maschine: dreifach Expansion mit Einspritz Kondensation
Baujahr: 1920
Erbaut in: :dr:
Bauwerft: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Baunummer: 794
Verbleib:
Gruss
gefie
Pim Visser
14.10.2020, 16:39
Der Franz Wüstenhofer war De Gruyter & Co Nr 8
Hallo anbei die Daten aus der Werftliste.
 Gruß Ernst
Moin, moin;
zwei "Dampfer" begegnen sich.
Daten aus dem IVR 1951, Verlauf aus Dampfschiffahrt auf dem Rhein, H.Renker.
MfG
Helmut
Schiffsdaten
Name: De Gruyter VIII - Franz Wüstenhöfer
Eigner: De Gruyter & Co GmbH., Duisburg-Ruhrort
Nationalität::d:
Reg.: 378/1920 Köln
Amtl. Unters.: 27.11. 1950 Dbg.-Ruhrort
Gr. Reparatur: 1948
L.:   76,86 m
B.:   8,90/21,26 m
T.:    1,75 m
Maschinenleistung: 2090 Psi
3-fach Expansionsmaschine mit Einspritzkondensation
Heizfl.: 572 qmtr (1920)
Bauj.: 1920
Gebaut in: :dr:
Bauw.: Gebr. Sachsenberg, Rosslau
Baunr.: 794
1945: Bei Ruhrort, Rhein-Km 780, selbst versenkt
1946: Gehoben, repariert, bis 1955 in Fahrt
1956: Verschrottet
Hallo, die 2090 PSi scheinen mir doch etwas zuviel.
Die original Sachsenberg-Liste hat folgende Daten.
 Gruß Ernst
   de   Gruyter u. Co, Duisburg
   Radschleppdampfer
   
"de Gruyter   & Co No. VIII"
   Rhein
   75,00
   8,90
   3,35
   1,28
   Dreifachexpansion   mit Einspritz-Kondensation
   1500 PSi
Moin,
Hans Renker gibt, so wie im RR 1935, 2000 Ps an.
Im Begleittext schreibt er: Zusammen mit Dordrecht stärkste Räderboot der Rheinflotte.
Für Dordrecht: Getriebeturbinen 3600 Upm, durch Rädergetriebe auf 40 Upm red., 2000 WPs.
MfG
Helmut
Moin Helmut, die Boot DORDRECHT ist mir als stärkste Räderboot bekannt.
Andere Quellen geben auch für die Räderboot De Gruyter VIII 2000 PSi an !
 Gruß Ernst
*Waterman*
03.08.2025, 13:57
Der Radschlepper DE GRUYTER VIII [FRANZ WÜSTENHOFER] im Hafenkanal von Duisburg-Ruhrort.
Bron:  Stadtarchiv Duisburg
 
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.