Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panamax - TMS - 02326867
Hallo miteinander,
heute von Paul folgende Bilder des TMS "PANAMAX" in der Schleuse Hansweert bekommen.
Gruß Dewi
Bilder aufgenommen von Paul Philipse am 11.03.2009 Schleuse Hansweert
Schiffsdaten
Name: Panamax
Ex-Name: Verona
gemeldet in: Zwijndrecht
Nationalität: :n:
Europa-Nr.: 02326867
MMSI-Nr.: 244620933
Rufzeichen: PD4202
Länge: 110,00 m
Breite: 13,50 m
Tiefgang: 4,21 m
Tonnage: 4207 t
Maschinenleistung: 2028 PS
Maschinen-Hersteller: Caterpillar
Baujahr: 2005
erbaut in: :rus:
Bauwerft: Baltic Shipyard, St.Petersburg
Ausbauwerft: :n: Breko in Papendrecht
Hallo Dewi
wie kommt ein Partikulier oder Reeder der Binnenschifffahrt auf einen so hochtrabenden Namen? Panamax ist ja in der Seefahrt die Größenordnung der Schiffe, die (gerade) noch durch den Panama Kanal fahren können. Ausgelegt ist Panamax auf 275m Länge und etwas mehr als 32m Breite. Das entspricht rund 80000 t Tragfähigkeit, in der Seefahrt dwt (dead weight tons=Zuladung) genannt.
Nur der Vollständigkeit halber, kleinere Schiffsgrößen nennt man Handymax, das sind Schiffe bis rund 60000 dwt. Der Begriff Handymax mag überraschen, aber nicht, wenn man
weiß, dass unser Handy im Englischen nicht als Handy verstanden wird, handy heißt so viel wie passend, praktisch, machbar. Schiffe, die den Panama Kanal wegen ihrer Größe (noch) nicht durchfahren können, nennt man Capesize (also über 80000 dwt groß), weil sie das Kap Hoorn umrunden müssen, um zum Beispiel von New Orleans nach Los Angeles
zu fahren.
Gruß Eberhard
skipperman67
30.09.2009, 21:57
Panamax wurde mit einem zweiten Schiff auf Initiative von VT Tankers und BP an die beiden Enden des Panama Kanals verbracht um dort den Bunkerdienst für die Schiffe der Reederei Maersk mit BP Produkten zu bedienen
Stadt_Aschaffenburg
30.09.2009, 22:04
Hi,
danke für die Info! Dann hat sich ja der Grund für die Namensgebung geklärt ;-)
LG
Micha
claudius2
01.10.2009, 00:48
Hallo Franky
Schön,das Du jetzt auch dabei bist aber mache mir nicht zuviel Konkurenzhttp://www.forum-f%C3%83%C2%BCr-interessierte-der-binnenschifffahrt.de/forum/images/smilies/insane.gifhttp://www.forum-f%c3%bcr-interessierte-der-binnenschifffahrt.de/forum/images/smilies/insane.gifhttp://www.forum-f%c3%bcr-interessierte-der-binnenschifffahrt.de/forum/images/smilies/wave.gif
Panamax wurde mit einem zweiten Schiff auf Initiative von VT Tankers und BP an die beiden Enden des Panama Kanals verbracht um dort den Bunkerdienst für die Schiffe der Reederei Maersk mit BP Produkten zu bedienen
Hallo,
bei den beiden Tanker, die nach Panama gebracht wurden, handelt es sich um die "VENRAY" 02327350 und um die "VAALS" 02326453 !
Die "PANAMAX" fährt für "Unibarge" !
MFG
martin
bajitox2
01.10.2009, 09:54
genau, die fahren jetzt für VT International mit Heimathafen Panama, genauso wie die alte Odyzee, die letztes Jahr nach Panama verkauft wurde, neuer Name: Oranjestad
LG Bernhard
Zu Tal auf dem Rhein bei Xanten, am 16.9.2011.
Gruß,
Michael
Schorsezinke
10.11.2013, 21:58
Moin, hier noch ein Film von der verschiffung richtung Panama.
http://www.youtube.com/watch?v=bq3ROjH0Jo4
Schorse
Hallo Schorse ! das waren 2 andere ! die "Panamax" fährt immer noch hier !! (siehe weiter oben)
m.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.