PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Boot der Millitärpol. Kabinett d. Kreises Werdau



Mittelpoller
14.07.2019, 09:56
Schiffsdaten:

Typ: Seeschwalbe II (Mienenleg- und Räumboot)
Name: ---
ex takt. Kennungen: 426, 7-256, D-12, 7-91, D-08, S-17, D-43, V-72
gemeldet in: Langenhessen
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif

Länge: 28,78 m
Breite: 4,40 m
Tiefgang: 1,31 m

Maschine: 6 DV 224
Leistung: 2x 150 PS

Baujahr: 1955
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/ddr.gif
Bauwerft: VEB Yachtwerft Berlin
Bau-Nr.: 505-06

Verbleib: … im Juli 1989 verschrottet

Ahoi, auf einer DDR-Karte: LANGENHESSEN (Kr. Werdau) Koberbachtalsperre / Millitärpol. Kabinett d. Kreises Werdau.
Druckvermerk 1976. Könnte außer Dienst sein, sehe Privatpersonen an Deck.
MfG Mittelpoller :wink:

UGI
20.01.2020, 11:43
Hallöchen,
hier mal ein paar Informationen zum Schiff, die Schiffsdaten habe ich direkt in den Beitrag #1 eingetragen...

dieses Schiff war ursprünglich ein Mienenleg- und Räumschiff / gebaut für die damalige Seepolizei der DDR / später bei der Volksmarine, zeitweise im Einsatz beim SHD (Seehydrografischen Dienst) der DDR - ab 1973 außer Dienst gestellt und zur Koberbachtalsperre verlegt.

Dort dienste es im Rahmen des Militärpolitschen Kabinetts des Kr. Werdau zur Information und zu Schulungszwecken für die Seetechnische Ausbildung der Arbeitsgemeinschaft "Jungen Matrosen", aber auch im Rahmen der GST als Schulschiff - allerdings immer fest vertäut !!
Die Ausbildung und Schulungen umfassten den Bereich Funker, Maschine, Seemännische Ausbildung & Modellbau für die Altersgruppe 10 - 16 Jahre.
Ebenfalls wurden natürlich auch Ausstellungen und Informationen zur "Berufswahl" als Offizier der Volks- und Hochseemarine angeboten.

Eigentlich plante man eine Anlieferung eines moderneren Ersatzschiffes für Ende des Jahres 1989, daher wurde - um Platz zu schaffen - das vorhandene Schiff von Juli bis August 1989 vor Ort zerlegt und verschrottet...

Das geplante Ersatzschiff wurde durch die Wende bedingt seitens der Volksmarine nicht mehr angeliefert …