Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CSPL 547 - GSL - 32200694
Schiffsdaten:
Name: CSPL 547
gemeldet in: Decin
Nationalität: :cz:
CZ-Reg.-Nr.: 200694
ENI-Nr.: 32200694
Länge: 35,47 m
Breite: 9,06 m
Tiefgang: 2,33 m
Tonnage: 526 t
Baujahr: 19xx
erbaut in: :pl:
Bauwerft: Wroclavská říční loděnice, Wroclaw
Verbleib: … aktiv
hier am 21.09.2019 an der Trogbrücke des MLK über die Elbe … © N. Klinger
Gruß UGI :wink:
am 19.06.2020 an der Doppelschleuse in Hohenwarthe .. © N. Klinger
Gruß UGI :wink:
McRonalds
21.06.2020, 22:20
@; ich weiss nicht ob das im Forum schon mal geklärt wurde, aber ich frag's jetzt einfach (noch) mal: warum baute man diese 'halben' CSPLO Leichter? Gab's dafür spezielle Gründe, etwa Schleusengrößen, etc.? Elbe Spezialisten können vielleicht Auskunft geben. Gruß & Dank - Ronald;-)
Die Schleusen zwischen Aussig und Melnik sind teilweise nur 85 m.Das könnte vielleicht ein Grund sein .VG.Ulli
@ Ronald,
ja wir hatten diese Frage schon mal, und ich hatte darauf auch schon damals geantwortet …
Das gilt im übrigen für die gesamte "Ostschifffahrt", also ex DDR / Polen und Tschechien … diese Prahme sind keine "halben" Prahme, sondern die üblichen Standard-Prahme, welche es in den Ausführungen Bug-Schubprahm und Zwischen-Schubprahm (viereckig) und Heck-Schubprahm gibt.
Die "Großen" Prahme dagegen kamen erst später auf und werden "GSP" (Großschubprahm) genannt.
Die Grundmaße für Standardschubprahme liegen zwischen 32 m und 36 m.
Gruß UGI
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.