Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reederei
Handhaspel
16.11.2019, 17:46
Hallo,
Bayer-Leverkusen hatte nach dem WK II zumindest noch 2 TMS, TANIGAN 1 und TANIGAN 2. Etwa in 67 x 8,20 m. Dazu ein eigens Bild aus 1952 und eins aus fremdem Programm.
Gruß, Handhaspel
Hallo, die Bauform sieht nach SCHIMAG aus.
Gruß Ernst
wanderpfeife
17.11.2019, 09:55
Hallo, die Bauform sieht nach SCHIMAG aus.
Gruß Ernstnein berninghaus in köln der käptn ahab war da in 1970 als 2. schiffer drauf die fuhren damals leverkusen antwerpen in 2 schichten drauf an bord.
ahab war mein opa
Moin,
sind doch hier im Forum.
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56678-Tanigan-1-TMS-4021440
https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?56679-Tanigan-2-TMS-4021450
MfG
Helmut
Handhaspel
17.11.2019, 12:02
Hallo,
noch mal Bayer AG. Da gab es noch einen BAYER I, Tankschleppkahn in Kempener Maß. In den frühen 50ern leer von Leverkusen nach Dormagen (wir sagten damals für diese Station Worringen) oder Uedesheim im Anhang gehabt.
Ob es ein Register hergibt?
Gruß, Handhaspel.
Hallo Handhaspel,
die Bayer 1 wurde als Füllhorn 4 (weich treffender Name für ein Tankschiff) für die Anglo Continentale, vorm. Ohlendorfsche Guano-Werke Düsseldorf gebaut.
Firmen, die Dünger auf Guano bzw. Kali Basis herstellten.
Kam dann wohl in den Jahren nach WW I zur Farbenindustrie AG.
Bayer 1
ex Füllhorn 4;
Farbenfabrik Bayer
Leverkusen-Bayerwerk
Reg.: 3/1954 Köln
L.: 41,30 m
B.: 6,47 m
Tfg.: 2,27 m
358 to
Bauj.: 1911
Bauw.: Ruthof, Mainz-Kastel
Baunr.: 470, Bauj. 1912 - nach Ruthof-Buch
RR 1912, 1914: FÜLLHORN 4; Anglo Continentale, vorm. Ohlendorfsche Guano-Werke Düsseldorf
RR 1926, 1930,: BAYER 1; I.G. Farbenindustrie AG., Leverkusen
RR 1935: Bayer 1; I.G. Farbenindustrie AG., Ludwigshafen
IVR 1956, 1963: BAYER 1; Farbenfabrik Bayer Leverkusen-Bayerwerk
Weiterer Verbleib ?
MfG
Helmut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.