danubenews
26.11.2019, 14:07
Schiffsdaten
Name: MOTOR I.
Reederei: DDSG
Länge: 65 m
Breite: 9 m
Tiefgang: 1,33 m
Tonnage: 355 t (635,5 t nach DDSG Angaben)*
Maschinen-Leistung: 320 PS
Maschinenhersteller: 2x 2-Zyl. Bolinder-Rohölmotoren
Baujahr: 1912 (1910 nach DDSG Angaben)*
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Uebigau (Zusammenbau in Korneuburg)
Baunummer: 1109
Verlauf: 1941 an Kriegsmarine verkauft, weiterer Verlauf ?
*unterschiedliche Angaben bei SCHERER, Vom Raddampfer zum Schubverband, Wien 1974 und Werftliste Uebigau, o.O.o.J.
Zum Bild: MOTOR I. auf Höhe Schwabelweis, 2. Juni 1936, Bildautor: Brey, Archiv HK.
Zusender: Klaus Heilmeier /Regensburg
Name: MOTOR I.
Reederei: DDSG
Länge: 65 m
Breite: 9 m
Tiefgang: 1,33 m
Tonnage: 355 t (635,5 t nach DDSG Angaben)*
Maschinen-Leistung: 320 PS
Maschinenhersteller: 2x 2-Zyl. Bolinder-Rohölmotoren
Baujahr: 1912 (1910 nach DDSG Angaben)*
erbaut in: :dr:
Bauwerft: Uebigau (Zusammenbau in Korneuburg)
Baunummer: 1109
Verlauf: 1941 an Kriegsmarine verkauft, weiterer Verlauf ?
*unterschiedliche Angaben bei SCHERER, Vom Raddampfer zum Schubverband, Wien 1974 und Werftliste Uebigau, o.O.o.J.
Zum Bild: MOTOR I. auf Höhe Schwabelweis, 2. Juni 1936, Bildautor: Brey, Archiv HK.
Zusender: Klaus Heilmeier /Regensburg