Elbianer
16.12.2019, 23:27
Schiffsdaten:
Name: MORAVA
ex-Name: ex SUDETENLAND -1945, ex MORAVA -1941
gemeldet in: Praha (Prag)
Nationalität: :cz:
Europa-Nr.: (?)
Betreiber/Eigner: ČSPLO (Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt)
Länge: 55,45 m / 55.46 m
Breite: 8,50 m / 8,60 m
Tiefgang: (?)
Maschinenleistung: 550 PS / ex 450 PS (bis 1957)
Maschinen-Hersteller: Škoda - Typ: 6L 350 / ex Českomoravská Kolben-Danék (ČKD), Prag-Libeň - Typ: ČKD 8HL 300 (bis 1957)
Baujahr: 1938/1939
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Českomoravská Kolben-Danék (ČKD), Prag-Libeň
Verlauf:
1939 MORAVA für ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
1941 SUDETENLAND für Böhmischmährische Elbeschiffahrt AG (BMES)
1945 MORAVA für für ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
1952 MORAVA für ČSPLO (Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt)
1979 stillgelegt und danach als Wohnheim genützt
Mitte der 1980iger Jahre in Dečin verschrottet
Name: MORAVA
ex-Name: ex SUDETENLAND -1945, ex MORAVA -1941
gemeldet in: Praha (Prag)
Nationalität: :cz:
Europa-Nr.: (?)
Betreiber/Eigner: ČSPLO (Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt)
Länge: 55,45 m / 55.46 m
Breite: 8,50 m / 8,60 m
Tiefgang: (?)
Maschinenleistung: 550 PS / ex 450 PS (bis 1957)
Maschinen-Hersteller: Škoda - Typ: 6L 350 / ex Českomoravská Kolben-Danék (ČKD), Prag-Libeň - Typ: ČKD 8HL 300 (bis 1957)
Baujahr: 1938/1939
erbaut in: :cz:
Bauwerft: Českomoravská Kolben-Danék (ČKD), Prag-Libeň
Verlauf:
1939 MORAVA für ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
1941 SUDETENLAND für Böhmischmährische Elbeschiffahrt AG (BMES)
1945 MORAVA für für ČPSL (Československá Plavební Akciova Společnost Labská - Tschechoslowakische Schiffahrts AG der Elbe, Prag)
1952 MORAVA für ČSPLO (Československá Plavba Labsko-Oderská - Tschechoslowakische Elbe-Oder Schiffahrt)
1979 stillgelegt und danach als Wohnheim genützt
Mitte der 1980iger Jahre in Dečin verschrottet