danubenews
05.01.2020, 19:23
Schiffsdaten:
Name: LAUDON
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/oesterreich.gif
Länge: 66,50 m
Breite: 8,60 m
Höhe: 2,50 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 600 T
Maschinenleistung: 2 x 400 PS
Maschinen: Baujahr 1937 von Fiat Turin, 5 Zyl. 2Takt Diesel
Baujahr:1937
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/oesterreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg
Baunummer: 416
Verbleib: … das Schiff gilt seit 1944 verschollen, es war damals in der Ägäis !
MGS. “LAUDON“ gehörte auch zur Feldherrenklasse der DDSG Motorgüterzugschiff (MGZS). 1937 wurden in der Schiffswerft Korneuburg, für die I.DDSG vier Schiffe der “Feldherrenklasse“ gebaut. Es waren dies die Motorgüterzugschiffe Prinz Eugen, Erzherzog Carl, Radetzky und Laudon. Letzterer fehlte noch im Forum.
Anbei ein Modellfoto das ich heute erhalten habe !
-otto-
Name: LAUDON
Nationalität: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/oesterreich.gif
Länge: 66,50 m
Breite: 8,60 m
Höhe: 2,50 m
Tiefgang: 2,00 m
Tonnage: 600 T
Maschinenleistung: 2 x 400 PS
Maschinen: Baujahr 1937 von Fiat Turin, 5 Zyl. 2Takt Diesel
Baujahr:1937
erbaut in: https://www.binnenschifferforum.de/images/icons/oesterreich.gif
Bauwerft: Schiffswerft Korneuburg
Baunummer: 416
Verbleib: … das Schiff gilt seit 1944 verschollen, es war damals in der Ägäis !
MGS. “LAUDON“ gehörte auch zur Feldherrenklasse der DDSG Motorgüterzugschiff (MGZS). 1937 wurden in der Schiffswerft Korneuburg, für die I.DDSG vier Schiffe der “Feldherrenklasse“ gebaut. Es waren dies die Motorgüterzugschiffe Prinz Eugen, Erzherzog Carl, Radetzky und Laudon. Letzterer fehlte noch im Forum.
Anbei ein Modellfoto das ich heute erhalten habe !
-otto-