Rhein-Mosel
19.01.2020, 19:01
Hallo,
in Königswinter gab´s die Personenfähre KRIEMHILD, die im Juni 1961 nach einer Havarie im Rhein versank und einige Tage später gehoben wurde (siehe Bildbericht aus der Rhein-Zeitung vom 29.6.1961). Es gab insgesamt sechs Todesopfer zu beklagen.
Wer weiß mehr über dieses Boot?
Schiffsdaten:
Name: Kriemhild
registriert in:
Nationalität: :d:
ENI: 04304280
Länge: 23,67 m
Breite: 4,58 m
Tiefgang: 0,80 m
Verdrängung: 34 T
Fahrgäste: 75 Pers.
Maschinenleistung: 200 PS
Maschine: Mercedes OM 355
Baujahr: 1952
erbaut in: :d:
Bauwerft: Jean Stauf, Königswinter
Verbleib: Roland, Stadt Andernach (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39228-Stadt-Andernach-FGS-04304280&highlight=04304280
) , Löwe von Laufenburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17232-L%F6we-Von-Laufenburg-FGS-04304280
)
in Königswinter gab´s die Personenfähre KRIEMHILD, die im Juni 1961 nach einer Havarie im Rhein versank und einige Tage später gehoben wurde (siehe Bildbericht aus der Rhein-Zeitung vom 29.6.1961). Es gab insgesamt sechs Todesopfer zu beklagen.
Wer weiß mehr über dieses Boot?
Schiffsdaten:
Name: Kriemhild
registriert in:
Nationalität: :d:
ENI: 04304280
Länge: 23,67 m
Breite: 4,58 m
Tiefgang: 0,80 m
Verdrängung: 34 T
Fahrgäste: 75 Pers.
Maschinenleistung: 200 PS
Maschine: Mercedes OM 355
Baujahr: 1952
erbaut in: :d:
Bauwerft: Jean Stauf, Königswinter
Verbleib: Roland, Stadt Andernach (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?39228-Stadt-Andernach-FGS-04304280&highlight=04304280
) , Löwe von Laufenburg (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17232-L%F6we-Von-Laufenburg-FGS-04304280
)