Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nelson - SGMS - 08601788 / Olimpia - GSL - 08648006
in Wertheim zu Berg am 13.7.08
Schiffsdaten
Name: Nelson
Ex-Namen: Boekanier (2313287), Ricardus (6002102), Insulinde (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?52848-Insulinde-GMS-02320841), Linquenda, Margaretha (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?48257-Margaretha-SGMS-02320841&p=190592#post190592)
gemeldet in: Budapest
Nationalität: :hu:
Europa-Nr.: 08601788, neu 38601788
MMSI-Nr.: 243071719
Rufzeichen: HGQS
Länge: 107,97 m
Breite: 11,20 m
Tiefgang: 3,23 m
Fixpunkt: 4,90 m
Tonnage: 2717 t
Maschinenleistung: 2 x 1000 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz
Bugstrahl: 350 PS, Volvo
Baujahr: 1971
erbaut in: :b:
Bauwerft: Rupelmonde
Baunr.: 414
Eigner: Trirema Shipping & Trading Ltd in Budapest – Ungarn
Schiffsdaten GSL
Name: Olimpia
Ex-Namen: Draco (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?37222-DRACO-FSL-7001279), Aschaffenburg (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57058-Aschaffenburg-04032510), Finkenwerder (http://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?57055-Finkenwerder-04032510)
Europanummer: 08648006, neu 38601780
Länge: 76,50 m
Breite: 11,20 m
Tonnage: 2175 t
Maschinenleistung: 480 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz Schottel
Baujahr: 1981
erbaut in: :d:
Bauwerft: Ruhrorter Schiffswerft, Duisburg-Ruhrort
Gruß Gerhard
claudius2
27.03.2009, 00:51
Hallo
Heute Mittag kam der Verband getrennt in Kitzingen zu Tal,da wegen des hohen Wasserstandes Schubverbände nicht fahren dürfen.
MFG CLAUDIUS2
claudius2
27.03.2009, 09:58
Hallo Gerhard
Hier sind die Bilder von der "INSULINDE" jetzt "NELSON".
Heute Mittag kam der Verband getrennt in Kitzingen zu Tal,da wegen des hohen Wasserstandes Schubverbände nicht fahren dürfen.
Hallo Klaus, ich wusste bisher bei Leichtern nur von Bugstrahlrudern. Damit und natürlich dem Leichter habe ich Schiffsleute sich schon amüsieren sehen, indem sie ohne SGMS allein mit Hilfe des Strahlruders ihre Kreise zogen.
Bei der Olimpia ist das anders. Sie hat einen Miniführerstand und offensichtlich einen Hilfsmotor. Das ist in diesem Fall sehr praktisch, sonst hätte der Verband einfach liegen müssen. Es dürfte aber äußerst selten sein, dass beide Teile eines Verbands mit Steuerstand ausgerüstet sind und auch getrennt voneinander vorwärts kommen können. Mir fällt gerade ein, ich glaube es bei GSLn namens Wiesbaden und Mainz schon gesehen zu haben.
Ist das richtig? Vielleicht weißt du oder andere mehr über solche Sonderformen.
Gruß Eberhard
claudius2
27.03.2009, 15:49
Hallo Eberhard
Von den Neueren Schub-Koppelverbänden ist der größte Teil so ausgrüstet,damit sie an den Lade-Löschplätzen selbstständig fahren können.
Die Schweizer Schubleichter wurden erst viel später mit Bugstrahl ausgerüstet,der Haupzschottelantrieb war schon von Neubau an in Betrieb.Als die Leichter an Dettmer verkauft wurden,sind sie leer zu Tal immer mit den Schottel nach vorn geschoben worden. Irgend wo habe ich da einmal Bilder eingestellt.
In Frankreich heisst ein Koppelverband "pousseur"; es sind "spitsen" koppelverbände, die können immer beide selbständig fahren, die Freycinet Schleussen sind ja 40x5.20
Hallo jannuh, ich weiß zwar (noch) nicht, wie Koppelverband auf Französisch heißt, aber 'pousseurs' sind Schubboote. Beispiele von der Rhone für derlei Schiffe findest du bei
www.pousseurs.fr/cft_rhone.html (http://www.pousseurs.fr/cft_rhone.html)
in französischer Sprache. Aber die Bilder sind ja zum Glück global.
Mit den spitsen-Verbänden hast du recht. Ich habe zum 1.Mal einen solchen Penischen-Koppelverband in den Niederlanden am Kanal durch Zuid-Beveland zwischen Wester-
und Osterschelde gesehen und Bauklötze gestaunt. Es kam mir vor wie bei Legoland, diese Verbindung der schönen kleinen 500t Schiffe. Und da ist selbständiges Fahren wirklich leicht machbar, weil jede Einheit ihr Antriebsteil behalten hat. Ich wollte aber nicht mehr darauf wetten müssen, ob damals auf dem Kanal beide in der gekoppelten Form ihre Motoren nutzten. Es kommt mir so vor, aber die Erinnerung trügt ja nicht selten. ...
Gruß Eberhard
claudius2
28.03.2009, 20:50
Hallo
Hier stelle ich einige der selbstfahrenden Schubleichter vor.
SL "PICTOR" und SGMS "MALOJA" auf den Neckar zu Berg getrennt fahrend wegen den Abmessungen der Schleusen. Des weiteren der Selbstfahrende Schubleichter "HOLLANDE" in Basel. In Belgien die beiden Penichen(Spitse),die natürlich auch einzeln fahren können. Weiter ein Dettmerkoppelverband mit verkehrtgekoppelten SL als Bugstrahl auf Talfahrt.
steffenx
20.08.2009, 08:30
Servus ,
Verband hat am 16.8.2009 auf der Donau bei Linz die Schleuse Abwinden / Asten bergwärts passiert
kleine Geschichte im Rande:
vor dem Einlaufen des Verbandes in die Schleuse war nach dem GMS CONTRA und ein paar Sportbooten auch ein Kanu mit 6 Leuten (am Ruder übrigens eine fesche Blondine im Bikini http://forum-f%C3%83%C2%BCr-interessierte-der-binnenschifffahrt.de/forum/images/smilies/insane.gif) im Begriff die Schleuse zu verlassen und kreuzte dabei gefährlich den Kurs des ungarischen Verbandes, so dass dieser mit seinen doch recht langen 185 m gezwungen war, kurz vor der Schleuse noch den üblichen Kurs zu ändern, um das Kanu nicht über den Haufen zu fahren (siehe Fotos 3+4) - erstaunlich beweglich das Teil trotz der Länge !
Gruss von der Donau
Steffen
Power-Ship
20.08.2009, 08:36
Mal wieder ein Beispiel dafür, wie man sich in Gefahr bringen kann... Getreu dem Motto: Es ist nochmal jot jejeange...:pleased:
Zwei mal 1000 PS, die 545er Deutz, da reagiert der schon gut!
Und meiner Erfahrung nach hat diese Schiffsführung die Sache auch immer gut im Griff!
Jürgen
z.Zt. Koblenz zu Berg
Gernot Menke
26.08.2009, 00:19
N`Abend allseits,
die letzten drei Fotos in Beitrag 8 mit dem Maloja und dem vorausfahrenden Leichter finde ich nett. Das drittletzte Foto vom einzeln fahrenden Maloja tauchte schon einmal in dem Beitrag über den Rolf (4400080) auf als Beleg dafür, daß auf dem Neckar die Leichter nur geschleppt, aber nicht geschoben worden seien. Ich zitiere aus dem Rolf-Beitrag (Nr. 11):
"Was das Schieben auf dem Neckar angeht: Das war da teilweise gar nicht möglich da die Kurven zu eng sind.Die Roten Schweizer fuhren auch schon mal mit ihren Motorleichtern hoch. Wenn die Kraft nicht reichte gab es Vorspann vom Motor. Deutlich zu sehen auf einem Foto der Maloja bei Heilbronn"
Jetzt sehen wir also auch den VORAUSfahrenden Leichter Pictor - trotz des Schleppzylinders auf dem Bug des Maloja!
:wink: Gernot
helmut1972
10.09.2009, 23:16
Hallo!
Fotos vom 10.09.2009, talfahrend in der Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
BRITTELHAAK
03.01.2010, 00:23
Nelson - SGMS - 8601788
St-Goar 28 juli 2009.
Grusse, Henry
BRITTELHAAK
03.01.2010, 14:56
Olimpia - GSL - 8648006
1981 Virgo Schweizerische Reederei und Neptun AG in Basel
1993 Aschaffenburg B. Dettmer Reederei GmbH & Co. in Bremen
1997 Olimpia ? in Hongarije
St-Goar 28 juli 2009.
Grusse, Henry
Hallo Henry
Der MSL Olimpia war nicht der Virgo der SRN sondern der Drako, und lief bei Dettmer unter 2 Namen ,der 1 Name war Aschaffenburg und wurde ca. 1995/96 in Finkenwerder Umbenannt.
Gruß Marcus
BRITTELHAAK
03.01.2010, 20:41
Okè Marco, Danke.
Grusse, Henry
Daniel_Rgbg
28.01.2010, 18:12
GMS "Nelson" und Leichter "Olimpia" am 23.12.2009 in Budapest.
grotefendt
30.03.2010, 21:58
Hallo User
Die Nelson aus (HU) HUNGARIA (Ungarn) Budapest am 28.März 2010.
Zu Berg unterhalb Wesel.
Ganz schön weit gereist ,das Schiff ,es gibt die Slaven jetzt hier en Masse!
Grüße Grotefendt
Hallo miteinander,
bei einer Trainingseinheit (Radfahren) konnte ich heute folgende Bilder vom GMS "NELSON" uns vom SL "OLYMPIA" in der Schleuse Rothenfels machen. Habe einmal ein paar Detailaufnahmen ausgewählt.
Gruß Dewi
helmut1972
25.10.2010, 13:40
Hallo!
Fotos vom 24.10.2010, in Krems a. d. Donau bei Str.km 1999,500 vor Anker. mfG helmut1972
GMS Nelson lag heute in Mainz an der Mauer.
LG Böll
Hallo,
am Morgen des 17.04.11 in Büderich zu Tal.
Gruß Holger:wink:
grotefendt
18.05.2011, 17:25
Hallo User
Der Verband am 13-Oktober 2009 zu Berg bei Wesel.
Grüße Grotefendt
Heidi Franz
09.08.2011, 01:07
Hallo zusammen,
GMS Nelson mit SL Olimpia am 08.08.2011 in Miltenberg zu Berg.
Gruß
Heidi
Hallo,
die NELSON war gestern 14.8.2011 auf der Donau zu Tal unterwegs.
Bilder Schleuse Kachlet ausfahrend, beigekkoppelt die OLIMPIA.
Grüsse Joana
Hallo,
NELSON & SL OLIMPIA waren am 4.9.11 auf der Donau zu Tal unterwegs.
Bild 1 bis 3 Höhe Isarmündung km 2281,5; Bild 4 Höhe Pegel Loh km 2263
Grüsse Joana
claudius2
08.10.2011, 21:09
Hallo
Heute kam der KVB "NELSON / OLIMPIA" in Gerlachshausen zu Berg.
claudius2
11.01.2012, 20:54
Hallo
Nach der Hochwassersperre für Fahrzeuge über 110 m Länge heute wieder in Fahrt.
Der Stromer
04.03.2012, 16:26
NELSON & OLIMPIA KVB
Am 03. März 2012 zu Berg im UW der Schleuse Hilpoltstein. Der Verband nutzt die Kapazität der Schleuse voll aus.
danubenews
18.04.2012, 14:05
NELSON heute 18.04.12 im Linzer Stadthafen Becken 2
-otto-
Poettekucker001
12.01.2013, 17:55
Moin zusammen
Die Nelson mit Olimpia kam vor kurzem in Frankfurt zu Berg, mit neuer Eni.
Die Nelson hat jetzt die ENI.: 38601788
Die Olimpia hat jetzt die ENI.: 38601780
Gruß Marcus
helmut1972
17.01.2013, 22:15
Hallo!
Fotos vom 17.01.2013, zu Tal in die rechte Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
Hallo,
die NELSON war gestern mit dem SL OLIMPIA auf der Donau und MDK zu Berg unterwegs.
Bilder 1 - 3 im UW Schleuse Regensburg. Wasser bunkern und auf Schleusung wartend
Bilder 4 - 7 UW Schleuse Kelheim einfahrend
Grüße Joana
helmut1972
14.07.2013, 16:37
Hallo!
Fotos vom 14.07.2013, zu Tal aus der rechten Schleuse Greifenstein. mfG helmut1972
Hallo,
die NELSON war heute mit dem SL OLIMPIA auf der Donau bei Bad Abbach zu Berg unterwegs.
Bilder Schleuse Bad Abbach UW einfahrend.
Grüße Joana
Hallo,
NELSON und OLIMPIA waren heut auf dem MDK bei Dietfurt zu Tal unterwegs.
NELSON ist richtig schön gestrichen worden. Das tanngrün gefällt mir gut.
Grüße Joana
claudius2
25.12.2013, 21:15
Hallo
Heute bei verregneten 1.Weihnachtsfeiertag im Bereich Gerlachshausen/Dettelbach zu Tal.
.
Power-Ship
08.01.2014, 09:20
Die Nelson im Jan. 2013 als Einzelfahrer an der Bislicher Insel zu Tal.
Gruß
Arnold
DANIEL-WIEN
26.01.2014, 18:26
Hallo!
Aufgenommen am 26.1.2014 Höhe Ölhafen Wien - Lobau zu Berg.
mfG Daniel Wien
Roihesse
25.03.2014, 21:57
Hallo,
KV Nelson/Olimpia am 24.03.2014 in Nierstein zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
Poettekucker001
16.04.2014, 11:00
Moin
Die Nelson in Bingen zu Tal, April 2014
Gruß Marcus
Roihesse
21.04.2014, 22:18
Hallo,
GMS Nelson im April 2014 in Bingen zu Berg.
Grüße aus Rheinhessen
Peter
danubenews
01.06.2014, 21:00
Schubverband NELSON / OLIMPIA heute 1. Juni 2014 bei km 2112,600 bergfahrend.
mfG
-Otto-
R. S. Koeln
05.09.2014, 16:19
Hallo und guten Tag,
Nelson - GMS - 38601788 MMSI 243071719 & Olimpia - GSL - 38601780
anbei Bilder von Heute in Köln - Niehl Rhein 696-699 Berg Auf....3,6 Kmh
Grüsse
R. S. Koeln
Rhysprung
14.09.2014, 19:55
Hallo zusammen,
GMS Nelson am 14.09.2014 in Aschach an der Ölmühle
LG Rhysprung
Brummbaer
21.09.2014, 09:56
Hallo hier ein Foto von der OLIMPIA solo ohne NELSON auf der Donau zu Tal. Aus welchem Grund auch immer die Regel ist das nicht. MfG Brummbaer
Hallo,
NELSON / OLIMPIA heute auf der Donau wieder vereint bei Jochenstein zu Berg fahrend.
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
05.04.2015, 08:48
Hallo!
Aufgenommen am 4.4.2015 im UW Dokw Wien Freudenau zu Tal.
mfG Daniel Wien
Power-Ship
17.05.2015, 19:20
Die Nelson/Olimpia im Mai 2015 an der Bislicher Insel zu Berg.
Gruß
Arnold
Michael Felten
26.05.2015, 20:43
Hallo Leute
Im Mai 2015 habe ich den Koppelverband Nelson + Olimpia auf der Donau in der nähe von Obermühl zu Tal gesehen.
Es grüsst euch Michael.:wink:
DANIEL-WIEN
05.10.2015, 18:00
Hallo!
Aufgenommen am 3.10.2015 in Bratislava zu Berg.
mfG Daniel Wien
danubenews
11.12.2015, 12:37
GMSS NELSON am 11. Dez. in Linz, bei Strom-km 2128,500 zu Tal. Fuhr in den Vöesthafen.
-otto-
DANIEL-WIEN
25.04.2016, 17:19
Hallo!
Aufgenommen am 24.4.2016 bei der Ausfahrt aus der Schleuse Wien Freudenau.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
13.05.2016, 12:57
Hallo!
Aufgenommen am 7.5.2016 in Budapest - Csepel.
mfG Daniel Wien
Hallo,
der Koppelverband NELSON / OLIMPIA lag heute im Oberwasser der Schleuse Regensburg.
Grüße Joana
danubenews
18.11.2016, 14:32
Schubverband "NELSON / OLIMPIA" am 18. Nov. 2016 in Mauthausen bergfahrend.
Aufgenommen von der Dachterrasse des Ennshafengebäudes.
mfG
-otto-
danubenews
25.11.2016, 15:01
Schubverband NELSON/ OLIMPIA an einer eher ungewöhnlichen Stelle. An der Linzer Donaulände bei Strom-km 2134,000 über Heck stillliegend.
Bilder vom 25. Nov. 2016
-otto-
DANIEL-WIEN
05.12.2016, 11:00
Hallo!
Aufgenommen am 26.11.2016 Höhe Fischamend zu Tal.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
10.06.2017, 21:10
Hallo!
Aufgenommen am 22.4.2017 in Bratislava zu Berg.
mfG Daniel Wien
danubenews
30.09.2017, 11:35
Die Crew war an Land einkaufen, deshalb lag am 29.Sept. der Schubverband über Heck an die Linzer Donaulände bei Strom-km 2134,000.
mfG
-otto-
Jürgen F.
21.01.2018, 16:54
Der Schubverband Nelson/Olimpia (https://juergens-schiffsbilder.jimdo.com/nelson-gsl-olimpia/)zu Berg in Duisburg am 18.09.2017.
Schöne Grüße
Jürgen F.
danubenews
02.03.2018, 14:21
Die Crew legt scheinbar gerne in Linz an. So wie auch heute an der Lände bei Strom - km 2134,000.
Foto vom 2. März 2018 Webcam Arcotel.
-otto-
DANIEL-WIEN
23.03.2018, 03:42
Hallo!
Den GSL mal Solo zu sehen ist wohl eher eine Seltenheit, aufgenommen am 21.3.2018 in Wien - Nussdorf.
mfG Daniel Wien
mainschnickel
23.03.2018, 08:07
Hallo Daniel,
Der Motor Nelson ist zZt solo auf dem Main unterwegs mit Kunstdünger von Linz nach Bamberg und Ochsenfurt.
Gruss Jozef
Buganker
24.03.2018, 00:26
Hallo!
Den GSL mal Solo zu sehen ist wohl eher eine Seltenheit, aufgenommen am 21.3.2018 in Wien - Nussdorf.
mfG Daniel Wien
Wird der Propeller achtern (vom Schottel) hochgefahren, wenn der Leichter geschoben wird, oder ist der immer im Wasser?
VG
Patrick
Hallo,
die OLIMPIA lag letzte Woche allein in Passau.
Grüße Joana
DANIEL-WIEN
23.10.2018, 03:10
Hallo!
Aufgenommen am 22.10.2018 Höhe KLosterneuburg.
mfG Daniel Wien
McRonalds
18.06.2019, 21:59
...in Wartestellung im UW Hausen. Gruß - Ronald;-)
danubenews
14.02.2020, 19:50
SL "OLIMPIA" solo im UH Schleuse Regensburg.
Bild vom 13. Februar 2020
Heribert Heilmeier
DANIEL-WIEN
06.03.2020, 04:16
Hallo!
Aufgenommen am 23.2.2020 in Orth a.d. Donau.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
04.05.2020, 07:25
Hallo!
Aufgenommen am 1.5.2020 in Wien.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
22.07.2020, 02:57
Hallo!
Aufgenommen am 17.7.2020 im Donauhafen Krems.
mfG Daniel Wien
DANIEL-WIEN
29.01.2021, 04:20
Hallo!
Aufgenommen am 22.1.2021 in der Wachau.
mfG Daniel Wien
danubenews
12.04.2022, 12:45
SGMS. "NELSON" am 12. April 202 bei der Anlandnahme in der ÖSWAG Linz.
-otto-
danubenews
13.04.2022, 12:57
Hier am 13. April 2022 am Helling in der ÖSWAG Linz.
-otto-
Rhein-Mosel
02.01.2025, 23:51
Hallo,
NELSON-OLIMPIA im Oberen Mittelrheintal bei St.Goarshausen zu Tal.
Hafenspion
03.02.2025, 11:21
Servus!
Ich weiß nicht, ob die Fotos oben von Gerd vom 2. Januar sind - ich konnte einen Monat später den Verband im Regensburger Osthafen fotografieren.
Gruß Hannes
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.