Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elly - PF - MZ-A 611
Schiffsdaten
Name: Elly
ex Name: ??? (beim WSA Brake)
gemeldet in: Budenheim
Nationalität: :d:
Nat. Kennung: MZ-A 611
Länge:
Breite:
Tiefgang:
Personen:
Maschine:
Leistung:
Baujahr:
erbaut in: :d:
Bauwerft:
Verbleib: … 2012 unter gleichem Namen "Elly" (aber umlackiert) als Motorboot für Ausflugsfahrten (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?17171-Elly-PF-MZ-A-611) (Charterfahrten)
Hallo zusammen !
Letzten Freitag, 04.12.09, habe ich Mainz die "Elly" zu Berg fahrend gesehen.
Wer weiß, um was für ein Schiff es sich hierbei handelt ???
Gruß
reanna
Hallo reanna
Ich denke es handelt sich um eine Barkasse. Sie dient zum Versetzen von Lotsen und Schiffspersonal. Die Elly könnte aber auch als Fähre benutzt werden, zumal ihr Heimatort Budenheim ist.
Budenheim ist ein kleiner Ort im Rheingau auf der Südseite des Rheins, bei Strom km 507 bis 508. Kleine Fährschiffe verbinden im Sommer an den Wochenenden Budenheim mit Niederwalluf auf der gegenüberliegenden Seite. Dieser Fährverkehr steht nur Fußgängern und Radfahrern zur Verfügung. Die Elly könnte diese Dienstleistung ermöglichen.
Schönen Gruß
Eberhard
Hallo reanna,
das sieht nach einem Ehemaligen Streckenaufsichtsboot der Wasser und Schifffahrts verwaltung aus.
Gruß Norbert
Norbert, da gebe ich Dir recht. Das ist ein sogenanntes Typenboot. Die Wasser und Schifffahrtsämter hatten diese Boote, in Kanalgebiet, sowie auch auf der Weser, im Einsatz. Hin und wieder werden diese Boote bei " VEBEG.de " versteigert. Gehen zwischen 35.000 und 50.000 € weg. meistens nach Holland. Die Boote auf der Weser hatten zwei Maschienen drin, die Kanalboote nur einen. Bei uns ist noch vom W.S.A. Rheine, das Boot Waltrop, im Einsatz. mfG Ralf
Hallo Ralf,
zwei Boote aus dieser Baureihe liegen noch beim alten Schiffshebewerk Henrichenburg. Die Riesenbeck und die Rodde. Letztere war 1998 mal im ABz Dorsten als Ersatz für das Boot Essen-Dellwig stationiert. Beide Boote (Essen-Dellwig #1 (http://www.binnenschifferforum.de/showpost.php?p=1540&postcount=1) und Rodde #7 (http://www.binnenschifferforum.de/showpost.php?p=43116&postcount=7) ) hab ich dort gefahren. Sie war gut zu manövrieren, leider waren sie auf 98 Ps gedrosselt. Da fehlte dann manchmal doch die Kraft.
Das die Boote auf der Weser zwei Maschinen hatten war mir nicht bekannt, also wieder etwas gelernt.
Gruß Norbert
Servus !
Hier noch ein paar Bilder vom 06.03.2011 in Budenheim.
Gruß
reanna
Hallo Reanna,
die Elly gehört dem Hubertus Nikolay aus Budenheim, das Schiff wird ab 2012 für Events verwendet,
bald zu sehen auf www.rheinfun.de (http://www.rheinfun.de)
Gruß
Tino
rhein@soundlight.tv
Hallo,
die ELLY im Juni 2020 auf dem Rhein bei Budenheim liegend.
Grüße Joana
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.