Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rodema (1) - GMS - 04500690
Schiffsdaten:
Name: RODEMA
Ex-Name: Resi (https://www.binnenschifferforum.de/showthread.php?96960)
registriert in: Erlach a.M.
Nationalität: :d:
Europanummer: 4500690
Länge: 58,25 m
Breite: 8,06 m
Tiefgang: 1,96 m
Tonnen: 568 t
Maschinenleistung: 500 PS
Maschinenhersteller: Deutz
Baujahr: 1909
erbaut in: :n:
Bauwerft: Vlaardingen
Fuhr für die Mainschiffahrts-Genossenschaft e.G., Würzburg https://www.binnenschifferforum.de/attachment.php?attachmentid=662297&stc=1&d=1496430689
Verbleib: 1984 abgewrackt bei Neckermann & Hofmann, Würzburg
aufgenommen in: St. Goar am Rhein, Bild: Detlef Will
Das erste Schiff vom Chef
Aus dem Archiv
Hallo zusammen,
da habe ich meine Kindheit verbracht!
Hier noch ein Bild, als sie noch ein Schleppschiff war!
Irgendwann motorisiert, und an den Main nach Dorfprozelten gekommen. Wo mein Vater erst als Schiffmann gefahren ist, und dann diese irgendwann übernommen hat. Lange, lange ist es her!
Name, Datum der Aufnahme usw. leider unbekannt.
Gruß Dewi
Tiefgang war 1,96 m, war das Schiff meines Vaters Johann Brand und seinem Neffen August Zöller, beide Dorfprozelten.
Ja Detlevs Vater war bei uns Schiffsführer und hat das Fahrzeug später übernommen.
Grüße
Rudi
wohne in Hemsbach/Bergstraße
Heimatort: Dorfprozelten
gefahren auf Resi, Walküre, Stadt Würzburg (alt) TMS "Frankenland"
alle als sie noch bei MSG waren.
Hallo miteinander,
noch zwei Bilder unseren kleinen Rodema gefunden.
Hier auf der Helling 1974 bei Neckermann & Hofmann in Würzburg am Main.
Gruß Dewi
Hallo miteinander,
Nachtrag (dank RudiB) zum Geschichtlichen der kleinen Rodema. Diese wurde in den 50zigern als Schleppschiff aus Holland von der Familie Brand aus Prozle :dream:geholt und 1958 zum Motor umgebaut. Danach war mein Vater Schiffmann drauf und übernahm diese dann.
Habe noch ein Bild, als Schleppschiff (leider ohne Namen), muss es aber erst wiederfinden.
Gruß Dewi
Hallo miteinander,
wieder mal zwei Bilder von unseren kleinen "RODEMA" bekommen!
Das müsste wohl irgendwann in den 70ziger gewesen sein! Der Ort der Aufnahme ist Erlach am Main.
Gruß Dewi
Bilder Scan aus dem Fotoalbum von Hermann Bils, Erlach
McRonalds
31.07.2021, 17:21
...nachdem Cuxi heute das Thema RESI wieder nach vorne gebracht hat, ist mir zum zweiten Bild in Beitrag #6 auch noch was eingefallen. Das Schiff im Hintergrund sollte der ANDREA BRÖNNER gewesen sein.
Rhein-Mosel
25.11.2024, 18:59
Hallo Gerhard,
das Bild in #1 hat der St.Goarer Lotse Fritz Panzel geschossen - hier ein Scan vom Originalnegativ.
Panzel hat seiner Stamm-Kundschaft - und dazu zählte auch die RODEMA - immer mal wieder Bilder mitgebracht, die er bei der Reise zuvor gemacht hatte. Dabei sah er sich aber nicht als Nachfolger des Loreley-Fotografen Fritz Bubenheim (was viele Rheinschiffer gerne gehabt hätten), denn was das Fotografieren betraf, so war er ein lupenreiner Amateur. Für Bubenheim hatte Panzel dessen Schiffsbilder an die Besatzungen verkauft, was aber auch sein Interesse an einer Sammlung weckte und ihn dazu brachte, selbst mit der Kamera aktiv zu werden.
McRonalds
25.11.2024, 19:01
@Gerd; gibt's ein Datum zu dem Foto? Gruß - Ronald;-)
Rhein-Mosel
25.11.2024, 19:15
@Ronald: leider gibt es keine genaue Daten zu den Panzel-Bildern. Da es sich um ein KB-Negativ handelt, dürfte es ab Mitte der 1970er-Jahre gemacht worden sein. Leider hat Panzel die Filme oft in Einzelnegative zerschnitten und nicht nach Aufnahmedatum eingeordnet.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.